Bewerbung nach Studium für eine Ausbildung zur GuK

VaniaJ

Newbie
Registriert
01.08.2017
Beiträge
5
Alter
32
Guten Tag an alle :-)
nach längerer Zeit des Durchstöberns in dem Forum, habe ich mich auch mal angemeldet. Kurz zu mir, ich heiße Vania und bin 25 Jahre alt. Ich studiere zurzeit Germanistik und Philosophie (auf Bachelor). Ich habe mein Fachabitur im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens gemacht und habe, bevor ich mein Studium anfing, immer in diesen Bereich Praktika gemacht und auch ein FSJ (im Krankenhaus). Aber ich habe mich im Nachhinein für ein Studium im geisteswissenschaftlichen Bereichs entschieden. Es macht mir an sich schon Spaß, aber ich sehe meine Zukunft nicht in diesem Bereich und möchte, wenn ich mit dem Studium nächsten Sommer fertig bin, eine Ausbildung zur Guk anfangen. Ich habe nun eine Frage bezüglich der Bewerbung. Soll ich mein Transcript of Records/ Leistungsnachweis mit in die Bewerbung packen oder einfach nur eine Studienbescheinigung? An sich bringt mein Transcript of Records ja nichts, da ich ja was artfremdes studiere, bin mir aber halt nicht sicher. Gibt es hier jemanden, der in der selben lage war?

Schon einmal Danke für die Antworten und einen schönen Tag euch allen :-)
 
Die eine (oder zwei) Kopie stört doch nicht und sie zeigt deine Leistungsbereitschaft. Also rein.
 
Ja das dachte ich mir auch. Besser zu viel, als zu wenig mitschicken. Dann werde ich mein ToR einfach mitschicken.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!