Arbeitsunfall / Folgen

Zara

Senior-Mitglied
Registriert
15.03.2006
Beiträge
113
Alter
40
Beruf
Krankenschwester
Hallo,

ich hatte vor knapp 4 Wochen einen Arbeitsunfall, Distorsionstraume Li Sprunggelenk.

Ich hatte 1 Woche Gipsschiene und seitdem trage ich eine Aircastschiene.
Angeblich sei bei dem Unfall nichts kaputt gegangen, nur frage ich mich wie man das ohne geeignete Röntgenaufnahmen sehen kann?

Es ist eine Aufnahme in 2 Ebenen vom Sprunggelenk gemacht wurden, gebrochen war da nichts.
Es ist aber keine gehaltene Aufnahme gemacht worden und auch keine von den Fußwurzelknochen. Nun der ganze Fuß war doppelt so dick wie sonst und von Ferse bis zu den Zehen blau. Ich habe die Schmerzen kaum ausgehalten.

Heute ist es 4 Wochen her und ich kann den Fuß immernoch nicht bewegen, er ist extrem schmerzhaft und immernoch geschwollen und hat sich in Fehlstellung gestellt. Zeitweise habe ich das Gefühl es verschiebt sich ein Knochen innen, dann knackt es und ich kann garnicht mehr auftreten dann knackt es wieder und es geht wieder.

Was meint ihr????
Soll ich noch zu einem anderen Arzt gehen, oder ist das vollkommen normal???

Wie sieht das mit der Berufsgenossenschaft, würde die das bezahlen wenn ich den Arzt wechsel??

MfG
Zara
 
C

Cremesahnetorte

Gast
Hallo Zara,
da ich leider orthopädisch nicht gerade sehr bewandert bin, kann ich Dir direkt zu Deinen Gelenken keinen Rat geben. Aber ich würde an Deiner Stelle darauf achten, daß Deine Behandlung lückenlos dokumentiert wird. Außerdem würde ich auch direkt bei der Berufsgenossenschaft, bzw. bei Deiner Krankenkasse anfragen, ob ein Arztwechsel möglich wäre (wovon ich mal ausgehe, daß dieses möglich sein wird), falls Du zu ihm kein Vertrauen haben solltest.:sbaseballs:

Letztendlich geht es um Deine Gesundheit!!!
Weiterhin gute Besserung und viel Erfolg!
 

neo57

Stammgast
Registriert
21.02.2006
Beiträge
320
Beruf
Krankenpfleger
Arbeitunfall

Hi Zara,
wenn dein Unfall als D-Arztbericht aufgenommen wurde, kannst du jederzeit den D-Arzt wechseln. (D-Ärzte = Unfallchirurgen o. Orthopäden mit entsprechender Zulassung im Niedergelassenen o. im Krankenhausbereich):dudu:
Ist er nicht so aufgenommen worden ist das immer noch möglich.
Als BG ( Berufsgenossenschaft Gesundheit u. Wohlfahrtspflegen www.bgw-online.de) Patient bist du ähnlich wie ein Privatpatient versichert, dein D-Arzt kann dich z.B. ohne Probleme durch die Röhre oder zu einem Knochenszinti schicken, oft sieht man Frakturen im Mittelfuß- und Fußwurzelbereich bei Nativaufnahmen überhaupt nicht oder erst sehr spät.
Von einer gehaltenen Aufnahme würde ich abraten, da dabei schon viele noch intakte Bänder im OSG Bereich gerissen sind. :cry:
Wenn sie gerissen sind, hätte es eh keine andere Konsequenz für dich, die Behandlung währe die gleiche, d.h. 6 Wochen Orthese, Schonung, Heparinspritzen, Blutbildkontrolle, konsequent hoch legen, kühlen, anschließend Krankengymnastik und viel, viel Geduld
Tschöö mit ö:freakjoint: RandyAndy
 

Zara

Senior-Mitglied
Registriert
15.03.2006
Beiträge
113
Alter
40
Beruf
Krankenschwester
Ich war nochmal beim Arzt wegen der echt heftigen Schmerzen die ich jetzt nach mehr als 4 Wochen immer noch habe.
Diesmal haben sie die Wurzelknochen geröngt.
Zitat : " Nee, gebrochen is da nichts und scheint auch nichts gebrochen gewesen zu sein!"

Ich soll in 8 Wochen nochmal kommen wenn die Schmerzen bis dahin nicht weg sind!

Ich meine sind die nicht mehr ganz dicht?? In 8 Wochen??? Was wollen die denn dann in 8 Wochen machen was sie jetzt nicht machen können, ich kann momentan nicht länger als 3 Stunden arbeiten weil ich dann nicht mehr laufen kann, aber ich muß ja noch 8 Wochen warten bis ich vielleicht von den Schmerzen befreit werden kann. :angry:
 

spielemann

Senior-Mitglied
Registriert
16.01.2004
Beiträge
151
Ort
Schleswig-Holstein
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Zara,
du schreibst, dass du nicht länger als 3 Stunden arbeiten kannst? Bist du nicht krank geschrieben?
So wie du deine Behandlung schilderst, denke ich bist du nicht optimal versorgt. Wenn du nach 4 Wochen immer noch erhebliche Einschränkungen hast, du eine Fehlstellung beschreibst, ein knacken zu spüren ist beim Laufen, würde bei uns ein MRT gemacht werden. Das wäre auch im Interesse der BG, denn auf dem kann man akute aber auch chronische Verletzungen / Verschleiß erkennen / unterscheiden. Dies ist fü die Kostenübernahme wichtig, wenn du z.B. nie wieder richtig laufen können solltest.
Also besorge dir alle Befunde von dem Arzt und gehe am besten in eine Klinik in der BG´s behandelt werden können und die auch die Möglichkeit eines MRT haben.
Auch muss überlegt werden, ob du eine krankengymnastische Therapie benötigst - Muskelerhaltung - damit deine Arbeitskraft nach Ausheilung sofort / zügig wieder zur Verfügung steht.
Grüsse
Axel
 

crystalsp

Senior-Mitglied
Registriert
14.12.2005
Beiträge
110
Alter
38
Ort
Neuwied
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
bekommst du denn vielleicht krankengymnastik?
 

Zara

Senior-Mitglied
Registriert
15.03.2006
Beiträge
113
Alter
40
Beruf
Krankenschwester
Nein, ich bekomme garnichts, keine Krankengymnastik nichts.

Habe mich heute nochmal erkundigt, werde wohl nochmal einen Facharzt aufsuchen müssen, da auch diejenigen die ich befragt habe der Meinung waren, dass da was nicht stimmt.

Krankgeschrieben bin ich auch nicht mehr!
 

neo57

Stammgast
Registriert
21.02.2006
Beiträge
320
Beruf
Krankenpfleger
Arbeitunfall

Halloooooo,
kann es sein das Du meinen 1. Beitrag (s. o.) zu Deinem Thema nicht gelesen hast? :verwirrt:
Such Dir doch endlich einen anderen D-Arzt. :daumen:
Der kann richtig Kohle mit Dir verdienen und wird sicherlich auf Deine/unsere Anregungen und Tip´s eingehen.
Tschö mit ö:freakjoint: RandyAndy
 

Zara

Senior-Mitglied
Registriert
15.03.2006
Beiträge
113
Alter
40
Beruf
Krankenschwester
So,

ich möchte mal den neuesten Stand durchgeben, mittlerweile sind fast 10 Monate rum, ich habe ein MRT durchführen lassen, auf der eine verheilte Ruptur des aussenbandes und mehrere Ödeme unter der Knochenhaut zu sehen waren.
Ergebniss: Das dauert noch, keine Krankengymnastik

6 Monate später, habe ich mir erneut einen neuen Arzt gesucht, da ich das gefühl hatte die denken ich habe einen knall, weil nach so langer Zeit immernoch humpel.
Der neue Arzt stellt die Diagnose "Bone bruise", nie zuvor gehört, aber ich habe endlich KG bekommen.

Der Physiotherapeut ist geschockt und hat langsam begonnen den Fuß wieder beweglich zu machen, aber er sieht keine großen chancen, das er mich schmerzfrei bekommt, denn mittlerweile ist das Gelenk wieder beweglich, aber ich habe immernoch schmerzen bei Belastung und bei Druck.
Er rät mir zu einem erneuten MRT und meint, dass es sein kann, das es nicht ohne Athroskopie gehen wird, das er vermutet, dass ich entweder eine "gelenkmaus" :knabber: oder ein Knorpelschaden habe.

so das dazu

wisst ihr wie doof es ist für blöd verkauft zu werden, weil die Ärzte der Meinung sind ich würde mir das einbilden?? *ätzend*
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!