Arbeitskleidung - Aufbewahrung zusammen mit Privatkleidung?

Wir haben leider auch nur einen Schrank wo Arbeitssachen und Straßenkleidung herein kommen, habe da jetzt mein eigenes System, nehme erst die Arbeitssachen raus wenn ich mich umziehe, hänge dann die Straßenkleidung rein und beim Feierabend genauso, nur andersrum. So kommen die Sachen ja eigentlich gar nicht miteinander in Kontakt.
Lieben Gruß Rinchen
 
Hallo!

Ich habe da auch mal eine frage...

Ich arbeite bei einem ambulanten Kinderintensivpflegedienst und unsere Pat. hat nach ihrem letzten Klinikaufenthalt MRSA mit nach Hause gebracht. Wir haben Handschuh-Kittel und Mudschutzpflege, aber da die Kittel so dünn sind, dass man da durchpusten kann und die auch hinten offen sind, haben die meisten von und sich selber Kasack und Hose gekauft die wir anziehen und dann reg. zu hause waschen. Nun meine Frage:
Ich glaube das in der Klinik gesagt worden ist auf 60 Grad waschen reicht, jetzt kam unsere chefin aber an und meinte das wäre unhygienisch, weil wir die Sachen ja mit nachhause nehmen und dann quasi unsere Waschmaschiene kontaminieren und es auf jedenfall auf 90 Grad gekocht werden muß. Das hält die Kleidung die wir drunter tragen, meist weiße sweatshirts, weil es da super kalt ist, aber nicht aus.

Wenn man das googelt kommt auch raus das 60 Grad reicht. Hat jemand von euch da Erfahrungen? für uns kommt es nicht in Frage die Privatkleidung anzulassen und nur diesen "witz" von Kittel drüber zu ziehen, wie unsere Chefin es gern hätte...Nen standart dazu haben wir nicht...

LG
Kikraintensiv
 
60° waschen reicht aus. Der MRSA macht uns "Gesunden" übrigens nichts aus, also keine Panik deswegen ! Der Schutzkittel würde ebenso ausreichen, ob er nun dünn ist oder dick. Gib mal in der SuFu MRSA ein, da bekommst du genug Infos zum Umgang damit.
 
Danke, das ist nett von dir. Das der MRSA uns nichts tut weiß ich wohl, er ist aber auf unsere Haustiere und Neugeborene übertragbar und desswegen wollen wir ihn auf gar keinen Fall.

LG
Kikraintensiv
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!