Allergisch auf Arbeitskleidung?

Krabbenmädchen

Senior-Mitglied
Registriert
24.04.2007
Beiträge
134
Ort
Im ganz hohen Norden
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
neurologische Frühreha/Phase B
Hallo zusammen!

Ich hab im März diesen Jahres meine Ausbildung angefangen und bin seit ca. 2 Wochen auf Station.

Jetzt merke ich, dass mir oft nach der Arbeit (und z.T. auch schon währenddessen) die Haut juckt, insbesondere am Rücken und an den Armen. Das Jucken ist mal mehr, mal weniger stark. Außerdem ist die Haut an diesen Stellen relativ trocken, und das Problem hatte ich noch nie. Ausschlag etc. habe ich jedoch nicht.

Ich habe den verdacht, dass es mit der Arbeitskleidung zusammenhängen könnte, denn ein bis zwei Stunden, nachdem ich wieder "normale" Kleidung angezogen habe, wird es deutlich besser.

Ich werde das jetzt noch einige Zeit beobachten, und dann evtl. zum Hautarzt gehen, aber ich habe Angst, dass das Jucken immer schlimmer wird und ich evtl. die Arbeitskleidung gar nicht mehr tragen kann! :-? Sind hier vielleicht andere, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben??

Würde mich über jede Antwort freuen!

LG, Krabbenmädchen
 
Kann auch mit dem Waschmittel der Klinikwäscherei zusammenhängen. Darauf ist einer meiner Kolleginnen allergisch. Diese wäscht ihre Kittel deshalb zu Hause.

Geh zum Hautarzt und lass Dich testen, es könnte ja auch noch andere Ursachen geben.
 
Hallo Krabbenmädchen,

wir ham im Januar neue Arbeitskleidung bekommen, da waren auch welche dabei die darauf allergisch reagiert haben. Also es kann schon sehr gut sein, dass du allergisch gegen die Arbeitskleidung bist. Spreche es auch mal auf der Arbeit an.

Glg, ds
 
Hallo,

trägst Du denn nichts darunter ?

Wär`vielleicht einen Versuch wert.

Gruß, Schokofee
 
Und gehe nicht zum Hautarzt sondern zum Betriebsarzt. Denn der ist dafür erst einmal zuständig und kann dich ggf. auch überweisen.

Ansonsten wie der Vorschlag von Schokofee: Einfach mal ein T-Shirt o.ä. drunterziehen und gucken ob es besser wird.
 
Danke erstmal! :)

Unsere Wäsche zuhause waschen dürfen wir nicht, das fällt somit schonmal weg.

Ich werde es mal versuchen, ein T-Shirt drunter zu ziehen, da hätte ich auch selber drauf kommen können! :knockin:
 
Hallo,

hatte das selbe Problem, allerdings munkelt man dass unsere Waschfirma seit neuestem einen "Spülgang" weglässt und seither öfter Hautirritationen auftreten. Tolle Sache :eek1: Bisher hats mich zum Glück nur einmal erwischt - dafür sah ich aus als hätte ich in nem Brennnesselfeld gelegen :evil1:

Geh auf jeden Fall zum Betriebsarzt wenn Du weiterhin das Problem hast. Sich n Shirt drunter zu ziehen ist ja gut und schön, aber im Hochsommer schwitzt man auch schon ohne xtra Shirt drunter ... für mich wärs keine Dauerlösung.

Gutes Gelingen ;)
 
Wird eure Kleidung vom Haus gewaschen oder von einer Fremdfirma?
Habt ihre eure eigene Kleidung oder Poolwäsche?

Bei uns wird sie von einer Fremdfirma gewaschen. Wenn jemand auf das sehr "agressive" Waschmittel allergisch reagiert, kann man das melden und dann wird diese Kleidung gesondert und mit anderen Waschmitteln gewaschen.
Gibts auch für Pat., die eine Hautirritation durch die Bettwäsche bekommen. Diese erhalten dann eine "Antiallergie" (oder heißt das antiallergene?) Bettwäsche.

Gruß,
Lin
 

Ähnliche Themen