Abitur nachholen

Winnie

Newbie
Registriert
20.07.2006
Beiträge
16
Ort
Geisingen
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Kinderintensivpflege
Hallo ich mache grad die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Anschließend möchte ich gerne das Abitur an nem beruflichen Gymnasium nachholen und dann Medizin (oder evtl. etwas anderes) studieren. Ich bin mit meiner Ausbildung Ende September 2009 fertig.

Nun ist mir mal aufgefallen dass die schule ja aber schon anfang September beginnt!! Mein Kursleiter meinte da gäbe es keine Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen.

Habt ihr da Erfahrung? Kann man da wirklich nichts machen?
Wär halt echt blöd, weil ich dann 11Monate lang die Zeit irgendwie überbrücken muss. Würd dann halt FSJ im Rettungsdienst machen oder so, also nicht unbedingt verlorene Zeit aber bis das Medizinstudium mal zu Ende ist dauert das ja schon lang genug.. Keine Ahnung wie alt ich dann mal bin bis ich meinen Facharzt hab!

Freu mich über Beiträge.
Lg, Winnie
 
Die Prüfungstermine werden durch das Regierungspräsidium festgelegt. An denen kann Deine Schule leider nichts ändern.

Du wirst in den sauren Apfel beißen und ein Jahr warten müssen.

Warum willst Du das Jahr als FSJ verbringen? Du bist dann Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin! Warum sammelst Du nicht etwas Berufserfahrung und schaffst Dir nebenbei ein kleines Startkapital für Deine Schulzeit?
 
Die Prüfungen finden alle schon im Frühjahr statt, daran würds net scheitern. Geht nur irgendwie um die Ausbildungszeit, dass die halt 3 Jarhe dauern muss.

Warum ich net als Kinderkrankenschwester Erfahrungen sammle? Hm. Also ich würd ganz gern noch "was reißen" wie man das so nett sagt solange ich noch Jung bin. Ins Ausland oder so, oder eben FSJ im Rettungsdienst. Was anderes halt mal noch. Wer weiß ob ich dazu jemals wieder die Möglichkeit habe?
Und wenn ich mich irgendwo bewerbe weiß ich ja auch net ob das geht dass ich da nur 10 oder 11 Monate arbeite?
Muss aber ehrlich zugeben dass ich an die Möglichkeit irgendwie gar net gedacht hab :knockin:. Hab öfters mal so nen Gedankenhänger...
Klar, wieso eigentlich net? Bin halt irgendwie schon drauf fixiert Kinderärztin zu werden.

Mal schaun. Die Zeit wird zeigen was sich ergibt.
 
Die Prüfungen finden alle schon im Frühjahr statt, daran würds net scheitern. Geht nur irgendwie um die Ausbildungszeit, dass die halt 3 Jarhe dauern muss.

Entweder bist Du mit der Ausbildung Ende März fertig oder eben Ende September. Die mündliche Prüfung findet immer erst zwei, drei Wochen vor Ende der Ausbildung statt.
 
Also laut Aussage meines Kursleiters finden auch die mündlichen Prüfungen bereits im Frühjahr/Frühsommer statt. Vielleicht ist das ja bei euch anders geregelt?
 
Deißlingen klingt nach Ba-Wü - und da ist es so wie ich es sage, zumindest im Bereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Es sei denn, es sei im letzten Jahr geändert worden, was ich nicht glaube.

Wenn ich recht weiß, endet die Ausbildung nach dem aktuellen Krankenpflegegesetz mit der bestandenen Prüfung (in allen drei Teilen), damit wärt ihr ja ein halbes Jahr vor Ausbildungsende bereits fertig und würdet nur noch eure Zeit absitzen? Kann eigentlich nicht sein.

Wie auch immer, Deine Ausbildung dauert drei Jahre und nicht zweieinhalb oder zweidreiviertel.

Bist Du Dir übrigens sicher, dass das Abitur an einem berufsbildenden Gymnasium nicht als Fachabi gilt? Mit dem wirst Du nämlich nicht für Medizin zugelassen.
 
Hallo
an einem beruflichem Gymnasium in Ba-Wü kann man nur noch die allgemeine Hochschulreife machen = Abitur, das fachgebundene Abitur das es vor 2004 an beruflichen Gymnasien gab gibt es nicht mehr!

Wenn du mit 17 Jahren die Ausbildung begonnen hast bist du nach dem nachholen des Abis + 1 jahr Wartezeit nach der Ausbildung bis Schulbeginn 24 Jahre alt. Wenn du dann direkt nen Studienplatz bekommst bist + Facharztausbildung nochmal 11 Jahre beschäftigt, d.h. du bist dann mit 35 Jahren Kinderärztin. Spirch du kannst dann bis zur Rente bis du 70 Jahre alt bist 35 Jahre arbeiten. Nur so als Gedankenanstoß!

Viel Spaß bei der Entscheidung:gruebel:!
 
Wenn du in der Kinderkrankenpflege arbeitest, kannst du doch auch schon eine menge medizinisches lernen, oder? Ich denke, es wäre keine verlorenen Zeit!
:mrgreen:
 
Für uns ist das Regierungspräsidium Freiburg zuständig und so wie ich das von den bisherigen Oberkurslern mitbekommen hab, arbeitet man dann die restliche Zeit auf Station.


Vielen Dank für´s ausrechnen mit wann ich fertig bin! :)
Klar ist´s recht lang bis dahin.. ist aber schon ein sehr großer Traum von mir.. Aber ich hab ja auch noch ne Weile Zeit zum Überlegen und Entscheiden.

Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!
 

Ähnliche Themen