- Registriert
- 09.04.2006
- Beiträge
- 45
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Häma/Onko
Hallo,
ich bin momentan total am überlegen ob ich mein Abitur an einer Fernhochschule mache. Also ich werd bald 24 Jahre, arbeite seit fünf Monaten in der Anästhesie (vorher war ich ein Jahr auf ner Häma/Onko). Mir macht die Arbeit in der Anästhesie zwar spaß, ich lern jeden Tag noch was neues und jeder Tag bringt eine neue Herausforderung mit sich. ich will eben nicht bis zur Rente dort arbeiten, überhaupt weiß ich nicht ob ich mit 60 Jahren noch so arbeiten kann (hab nen unbefristeten Vertrag). Aber ich denk die ganze Zeit das ich schon zu alt dafür bin noch mein Abi zu machen und dann noch zu studieren. Würde gern mal wissen wie andere des gemacht haben. Am liebsten wäre mir ja ein Pflege-/ oder Sozialpädagogikstudium. Hab vorher nämlich in Bayern ne zweijährige Ausbildung zur Kinderpflegerin gemacht und damit auch meinen mittleren Bildungsabschluss erreicht. Da war ich halt auch total gut in Pädagogik/Psychologie und anderen etwas zu zeigen und mein Wissen weiterzugeben mach ich total gern.
Ich muss eigentlich um mir meine Wohnung/Auto usw. leisten zu können auf jeden Fall noch Vollzeit arbeiten, soviel hab ich leider auch noch nicht anssparen können. Aber kann man des überhaupt schaffen? Mein Englisch und Mathe (worin ich immer ziemlich schlecht war) is auch schon über fünf Jahre her. Jetzt würd ich einfach gern mal wissen ob´s jemanden hier gibt dem es ähnlich geht oder diesen Weg schon geht.
Viele Grüße
iggi
ich bin momentan total am überlegen ob ich mein Abitur an einer Fernhochschule mache. Also ich werd bald 24 Jahre, arbeite seit fünf Monaten in der Anästhesie (vorher war ich ein Jahr auf ner Häma/Onko). Mir macht die Arbeit in der Anästhesie zwar spaß, ich lern jeden Tag noch was neues und jeder Tag bringt eine neue Herausforderung mit sich. ich will eben nicht bis zur Rente dort arbeiten, überhaupt weiß ich nicht ob ich mit 60 Jahren noch so arbeiten kann (hab nen unbefristeten Vertrag). Aber ich denk die ganze Zeit das ich schon zu alt dafür bin noch mein Abi zu machen und dann noch zu studieren. Würde gern mal wissen wie andere des gemacht haben. Am liebsten wäre mir ja ein Pflege-/ oder Sozialpädagogikstudium. Hab vorher nämlich in Bayern ne zweijährige Ausbildung zur Kinderpflegerin gemacht und damit auch meinen mittleren Bildungsabschluss erreicht. Da war ich halt auch total gut in Pädagogik/Psychologie und anderen etwas zu zeigen und mein Wissen weiterzugeben mach ich total gern.
Ich muss eigentlich um mir meine Wohnung/Auto usw. leisten zu können auf jeden Fall noch Vollzeit arbeiten, soviel hab ich leider auch noch nicht anssparen können. Aber kann man des überhaupt schaffen? Mein Englisch und Mathe (worin ich immer ziemlich schlecht war) is auch schon über fünf Jahre her. Jetzt würd ich einfach gern mal wissen ob´s jemanden hier gibt dem es ähnlich geht oder diesen Weg schon geht.
Viele Grüße
iggi