2. Ausbildung in Krankenpflege mit 40

Ich bin 39 Jahre alt und habe am 01.10.12 meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Teilzeit begonnen.Also wenn alles gut geht und ich die Probezeit überstehe habe ich 4 harte Jahre vor mir. Aber ich freue mich darauf, auch wenn es schwer ist. Ich habe gerade 6 Wochen Blockunterricht hinter mir und ab Montag geht es 6 Wochen in die Praxis. Dieser Beruf ist auch mein Traumberuf seit ich 14 war, also eigentlich genau wie bei Dir. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!
 
Unsere älteste Mitschülerin im Unterkurs ist 47 und mit mehr Elan bei der Sache wie manche zwanzigjährige:-) außerdem im Kurs super integriert!
 
Wenn ich am 01.02.13 meine Teilzeitausbildung zur GUK beginne, bin ich mit meinen 42 Jahren, so wurde mir gesagt, nicht die Älteste ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ella C
Unsere älteste Mitschülerin im Unterkurs ist 47 und mit mehr Elan bei der Sache wie manche zwanzigjährige:-) außerdem im Kurs super integriert!

Ist ebenso im Studium zur PM auffällig gewesen, dass die (wir) Älteren ehrgeiziger und mit Spaß ran gingen. Allerdings basiert da auch nicht so sehr der Wille zur Karriere, sondern zum Wissen und der Passion zum Mitwirken "dürfen"!
 
Hey, ich finds super dass du mit 40 noch eine neue Herausforderung wagst. Bei mir in der Klasse gibt es alle Alterstufen von 16-39 Jahre davon waren alle in den unterschiedlichsten BErufen vorher (von GuKpH, Rettungssanitäer, Restaurantfachfrau bis hin zum Buchwissenschaftler) und alle verstehen sich super es ist ein tolles Klassenklima ;-) Trotz dass wir so verschieden sind ist so gut wie nie Streit und wir liegen auf einer Ebene. Dadruch das wir doch verschieden sind können wir sehr viel voneinander lernen.
 
Ich lerne in einer Krankenpflegeschule, die einer Psychiatrie angegliedert ist.

Unsere Ausbilder achten bei der Auswahl zukünftiger Schüler sehr auf Reife und Lebenserfahrung.

Sehr viele Schüler bei uns sind deshalb schon über 30.

Ich hab bei uns auch schon einen 55-jährigen Schüler getroffen.
Demnächst fängt bei uns auch die Mutter eines Schülers an (auch schon 50).

In meiner Klasse waren die Jüngsten bei Beginn 19/20, der Älteste Ende 30 und wir harmonieren sehr toll. Bei uns existieren auch sehr viele private Freundschaften zwischen den älteren und jüngeren Schülern.
 
Unsere älteste Mitschülerin im Unterkurs ist 47 und mit mehr Elan bei der Sache wie manche zwanzigjährige:-) außerdem im Kurs super integriert!
Ich finde es toll mit so vielen jungen Menschen lernen zu dürfen. Das macht Spaß und hält den Geist jung. Von den jungen können ältere Schüler,wie ich (47), viel lernen, z.B. den Umgang mit dem PC. Ich habe keine Scham, meine Mitschüler zu fragen oder auch mal ne Blödelei mit zu machen. Das wichtigste ist aber die Kommunikation auf einer Stufe und nicht von oben herab. Außerdem muss ich sagen, dass ich mich sehr wohl in meinem Kurs fühle und das Alter in den Hintergrund gerät.
 
Hallo an alle,

ich fand es sehr interessant, die beiträge hier zu lesen. Die machen mir irgendwie mut. Ich fange am 1.4.13 meine ausbildung zur GuK an. Werde dann auch gleich 39 in dem monat. Hatte jetzt schon manchmal dran gezweifelt, ob das richtig ist, was ich mache.

lg
 
  • Like
Reaktionen: Ella C
Ich beginne im Oktober die Ausbildung zur GuK und dachte schon ich wäre mit meinen 23 Jahren schon relativ "alt" ;-)
 
und wenn ich am 1.4.2013 die Ausbildung zum GuK beginne, dann bin ich 3 Tage vor meinem 41. Geburtstag! :-)
 
@makro: ich finde das gut.

Ich habe auch schon das gegenteil erfahren. In einem vorstellungsgespräch hatten die probleme mit meinem alter. Haben mich auch nicht genommen. Ist aber nicht so schlimm. Habe ja einen ausbildung an einer anderen klinik, wo die keine probleme mit dem alter haben. Nun geht es ja auch bald los.
 
Hallo,

ich fang auch am 1.4.2013 meine Ausbildung zur GuK an und bin frische 41! Hab zwar irgendwie Muffensausen aber ich freu mich auch tierisch! Wo fängst du an?
lg
 

Ähnliche Themen