- Registriert
- 11.03.2009
- Beiträge
- 1.121
- Beruf
- PDL, GuK, Palliative Care
- Funktion
- PDL
Wenn man im Rahmen einer Vollzeitstelle in der ambualnten Pflege krank wird, wie werden dann die Stunden berechnet? Unser Chef meint, dass nur so viele Stunden angerechnet, wie sie laut Tourenplan veranschlagt werden.
Beispiel: AN steht von Montag bis Freitag für FD von 07:00 bis 12:00 auf dem Plan, wird aber Dienstags krank und vom Hausarzt für die nächsten 2 Wochen krankgeschrieben. Chef bekommt AU und erkennt 5 Stunden pro Tag an. Für die kommende Woche gibt es noch keinen Tourenplan, aber AG behauptet, dass AN dann nur 3 Stunden hätte arbeiten müssen und deshalb auch nur 3 Stunden pro Tag für die zweite Woche AU anerkannt werden. Wenn das korrekt ist, dann rutscht man doch automatisch ins Minus, weil man krank ist!?! Eine Freundin, die bei einem anderen PD arbeitet, erzählte mir, dass krank wie Urlaub angerechnet werden muss- also bei einer Vollzeitstelle
8 Stunden pro Tag. Wie seht Ihr das? Und wer weiß es besser?
Beispiel: AN steht von Montag bis Freitag für FD von 07:00 bis 12:00 auf dem Plan, wird aber Dienstags krank und vom Hausarzt für die nächsten 2 Wochen krankgeschrieben. Chef bekommt AU und erkennt 5 Stunden pro Tag an. Für die kommende Woche gibt es noch keinen Tourenplan, aber AG behauptet, dass AN dann nur 3 Stunden hätte arbeiten müssen und deshalb auch nur 3 Stunden pro Tag für die zweite Woche AU anerkannt werden. Wenn das korrekt ist, dann rutscht man doch automatisch ins Minus, weil man krank ist!?! Eine Freundin, die bei einem anderen PD arbeitet, erzählte mir, dass krank wie Urlaub angerechnet werden muss- also bei einer Vollzeitstelle
8 Stunden pro Tag. Wie seht Ihr das? Und wer weiß es besser?