Was machen nach der Ausbildung ?

Dr.Pupsii

Newbie
Registriert
01.06.2014
Beiträge
11
Hi, ich bin Schülerin in der Krankenpflege. Ich mache mir Gedanken was ich später mal
machen möchte. Mir gefällt die Arbeit in einer Ambulanz z.B.. Möchte aber auch gut ! Geld verdienen. Einfach gut leben. Dass wenn die Waschmaschine mal kaputt geht dass es kein Problem ist sich direkt ne neue zu kaufen, wenn ihr versteht ;) Oder mal in den Urlaub fliegen. Ich denke auch daran wenn ich mal nicht mehr so "fit" bin dass ich dann immer noch in dem Bereich arbeiten kann ( Büroarbeit, Gutachter ? ... )

Reicht es Weiterbildungen/ Fortbildungen zu machen? Sowas wie Wundmanager? Oder muss man studieren um von seinem Gehalt gut leben zu können?

Was macht ihr und wieviel verdient ihr ca ?
 
Um gut(!), also viel Geld zu verdienen musst du den Job wechseln ;)
In der Krankenpflege auf nen zu kommen ist schwierig und erfordert einen Einzug ins Top Management eines Uniklinikums...

Ansonsten kann man halt "OK" verdienen, aber für alles über 45.000 ca., sind die Stellen gering und mir fällt auch nix ohne Studium ein.
Das dürfte aber eher überall so sein...

Und nur für Büroarbeit und Gutachtertätigkeiten bekommst noch deutlich weniger Geld, logisch.
 
Bei mir fehlt etwas, bemerke ich gerade.

Es hieß oben eigentlich
In der Krankenpflege auf nen sechsstelligen Betrag zu kommen...
 
Ok ... :) aber was kann man denn so machen um nicht "nur " krankenpfleger/in zu sein? Also weiter/fortbildungen. Gibt es da nur Wundmanager und stomatherapeut? Mehr kenne ich noch nicht...
 
Die Frage ist erstmal, ob du weiterhin am Bett arbeiten willst oder eher in Richtung Schreibtischarbeit und weg vom Patienten?
 
Kommt darauf an, was du machen willst... es gibt ja auch Fachweiterbildungen Anästhesie, Notfall und Intensivpflege.
 
So wie die arbeit in einer ambulanz. Ohne das waschen, lagern etc. Möchte mir meine knochen nicht kaputt machen und mir gefällt eher so die wndversurgung, blutabnehmen und die arbeit mit den ärzten. So in die richtung. Dachte wegen der "büroarbeit" an eine "stationsleitung" oder ähnliches. Bei uns in der chirurg. Ambulanz z.B ist der Leiter ab und zu nur im dienst und hauptsächlich aber mit "Büroarbeit" zugange. Für so ne stelle braucht man da sowas wie ein studium? Oder gibt es andere "berufe" die ähnlich sind ?
 
Hast du mal durch die entsprechenenden Unterforen gelesen und die Suche benutzt? Das ist alles schon xx mal durchgesprochen worden.

Wundversorgung, Blutabnahmen ... dafür gibts nicht viel Geld, ist halt Arzthelferinnenarbeit.

Die Büroarbeit einer Stationsleitung findest du so toll? Kennst du die überhaupt?
Gut, jedem das Seine, aber viel Geld gibts da auch nicht.

Weiter suchen ;)
 
@Dr.Pupsii

Der schlimmste Geldfresser - sind Kinder - also einfach erst mal keine kriegen. Hast so 'nen Geldverbrater daheim, arbeitest häufig nicht Vollzeit, somit fehlt nochmals Kohle, brauchst Betreuung geht das zusätzlich ab.
In der Erinnerung durchaus noch nicht verblasst, die Zeit als es knapp war, einfach 'ne kaputte Waschmaschine zu ersetzen - war nicht drin. Bei größeren Reparaturen am PKW - wurde es eng. Mit der Zeit - kriegt man das immer besser hin, wird schon. Auch indem man sich überlegt was man tatsächlich braucht und was man einfach nur haben will. Ein Haushaltsbuch mit sämtlichen Einnahmen und Ausgaben - so gar nicht verkehrt.
Schön Urlaub machen kann man auch ohne wohin fliegen zu müssen.
Im Prinzip (verglichen mit vielen anderen) verdiene ich gut Geld. Lebe ich inzwischen sehr gut von meinem Gehalt. Hab alles was ich brauche. Wollen tät ich freilich viel mehr. Küche ist - schon älter, Wohnzimmerschrank - nu ja, geht so.
Motorrad wär genial - wär aber mein Spaßfahrzeug. Wird aber erst mal nix. Nu ja, bin ja noch nicht - alt. Eher so mittel, dafür aber rüstig.
Fort- und Weiterbildungen kann der Arbeitgeber bezahlen, somit....erst mal Ausbildung beenden. Überlegen welche Fachrichtung danach die passende ist, dann weiterplanen.
Wovon ich jetzt zunehmend profitiere (gewünscht hab ich mir das beileibe nicht) - eine günstige Zahnzusatzversicherung. Auch da wird es schnell mal richtig teuer.
Sparverträge (wie auch immer) - laufen auch ständig. Somit ist nach paar Jahren immer wieder ein 3-4stelliger Betrag fällig.
Mit etwas Glück dann wenn man es dringend braucht.
Verdienst: Nach TVöD.
 

Ähnliche Themen