- Registriert
- 09.09.2017
- Beiträge
- 14
- Ort
- Niedersachsen
- Beruf
- Pflegefachfrau
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulante Pflege
- Funktion
- Examinierte Pflegefachfrau
Hallo ihr Lieben,
ich habe folgenden Lebensplan:
Ich möchte das AP Examen, aber auch GuK Examen machen, damit ich später mir immer aussuchen kann, in welchem der beiden Bereiche ich arbeiten möchte. Beide Bereiche sprechen mich sehr an, sei es in der Altenpflege die langfristige Betreuung von Patienten und dem näheren Arbeiten mit Klienten als es im Krankenhaus durch stetigen Wechsel der Fall ist, so ist es bei der Kranken- und Gesundheitspflege der höhere Medizinische Anteil und die viel breiteren Patientenverschiedenheit, die mich reizt.
Momentan bin ich aufgrund meines Schulabschlusses (HA nach Klasse 9) mitten in der APH Ausbildung an einer Fachschule in NRW wo ich auch lebe. Diese wird bis zum Ende September andauern, mit dem Abschluss des Staatsexamen der Altenpflegehelferin.
Folgende Wege sind mir bisher in den Sinn gekommen, zu verfolgen:
Ich weiß nur jetzt gerade nicht, welcher Weg am Sinnigsten ist. Die APH Ausbildung macht mir wirklich Spaß, aber ich würde echt gerne mehr Medizinisches Wissen aneignen. Für das Medizinstudium ist es mit meinen 24 zu Spät (habe sowieso nur den HA nach 9), aber so die Auswahl, in beiden Pflegenbereichen wechseln zu können, je nachdem wie die jeweiligen Situationen sind, hat mich bereits seit meinem FSJ vor 4 Jahren gepackt und bis heute nicht losgelassen. Wer kann mich beraten? Sei es mit Erfahrungen oder Meinungen?
Liebe Grüße,
Luna
ich habe folgenden Lebensplan:
Ich möchte das AP Examen, aber auch GuK Examen machen, damit ich später mir immer aussuchen kann, in welchem der beiden Bereiche ich arbeiten möchte. Beide Bereiche sprechen mich sehr an, sei es in der Altenpflege die langfristige Betreuung von Patienten und dem näheren Arbeiten mit Klienten als es im Krankenhaus durch stetigen Wechsel der Fall ist, so ist es bei der Kranken- und Gesundheitspflege der höhere Medizinische Anteil und die viel breiteren Patientenverschiedenheit, die mich reizt.
Momentan bin ich aufgrund meines Schulabschlusses (HA nach Klasse 9) mitten in der APH Ausbildung an einer Fachschule in NRW wo ich auch lebe. Diese wird bis zum Ende September andauern, mit dem Abschluss des Staatsexamen der Altenpflegehelferin.
Folgende Wege sind mir bisher in den Sinn gekommen, zu verfolgen:
- Erst AP, dann GuK
- Erst APH, dann GuKH
- Erst APH, dann abwarten auf die Generalisierte
Ich weiß nur jetzt gerade nicht, welcher Weg am Sinnigsten ist. Die APH Ausbildung macht mir wirklich Spaß, aber ich würde echt gerne mehr Medizinisches Wissen aneignen. Für das Medizinstudium ist es mit meinen 24 zu Spät (habe sowieso nur den HA nach 9), aber so die Auswahl, in beiden Pflegenbereichen wechseln zu können, je nachdem wie die jeweiligen Situationen sind, hat mich bereits seit meinem FSJ vor 4 Jahren gepackt und bis heute nicht losgelassen. Wer kann mich beraten? Sei es mit Erfahrungen oder Meinungen?
Liebe Grüße,
Luna