- Registriert
- 03.08.2013
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen 
Ich habe eine grundsätzliche Frage, bislang aber nur eine (vielleicht auch die einzige mögliche) Antwort gefunden.
Ich bin bereits in einem stolzen Alter von 35 Jahren, bin Krankenpflegehelferin und möchte nun mehr auch das 3-jährige Examen erlangen. Da ich sowohl gern in der Altenpflege arbeite, jedoch grundsätzlich eine hohe Affinität zur Medizin habe und mir die Arbeit im KH sehr
viel Spass gemacht hat, würde sich erstmal natürlich eine Ausbildung zur GuK anbieten.
Nun ist es aber so, das die Krankenhäuser bzw. Schulen hier eher auf Schulabgänger ausgelegt sind, und ältere Bewerber nur ungern nehmen. Zumindest wurde mir das so sinngemäß von zwei Einrichtungen erklärt.
Es ist mir durch die familiäre Bindung (inkl. 6-jährigem Kind) nicht möglich umzuziehen oder weite Anfahrtswege in Kauf zu nehmen.
Daher machen weitere Bewerbungen in einem ausgedehnten Umkreis auch wenig Sinn. Eine Bewerbung ist zwar noch offen, wobei ich aber auch da keine Hoffnung hege.
Was mich jedoch sehr glücklich macht ist, das ich eine Ausbildungsstelle in der Altenpflege erhaschen konnte und im Sommer starten darf.
Mich interessiert an dieser Stelle eigentlich, ob es möglich ist später bestimmte Weiterbildungen o.ä. absolvieren zu können um, wie bereits gesagt, den medizinischen Sektor auszubauen.
Die Möglichkeit, welche sich mir über Google erschlossen hat, ist nur die verkürzte Ausbildung GuK.
Vielleicht hat jemand Bekanntschaft mit anderen Möglichkeiten gemacht und könnte etwas dazu sagen.
Nur bitte nicht falsch verstehen, ich arbeite gern mit älteren Menschen (habe sowohl geriatrischen Klinikerfahrung als auch Seniorenheim). Es ist nicht so, das ich die Altenpflegeausbildung nur machen möchte, weil es sonst nichts anderes gibt. Sondern ich möchte danach einfach die medizinische Seite ausbauen können, um auch anderweitig z.B. im Klinikbereich fachlich präsent sein zu können.

Ich habe eine grundsätzliche Frage, bislang aber nur eine (vielleicht auch die einzige mögliche) Antwort gefunden.
Ich bin bereits in einem stolzen Alter von 35 Jahren, bin Krankenpflegehelferin und möchte nun mehr auch das 3-jährige Examen erlangen. Da ich sowohl gern in der Altenpflege arbeite, jedoch grundsätzlich eine hohe Affinität zur Medizin habe und mir die Arbeit im KH sehr
viel Spass gemacht hat, würde sich erstmal natürlich eine Ausbildung zur GuK anbieten.
Nun ist es aber so, das die Krankenhäuser bzw. Schulen hier eher auf Schulabgänger ausgelegt sind, und ältere Bewerber nur ungern nehmen. Zumindest wurde mir das so sinngemäß von zwei Einrichtungen erklärt.
Es ist mir durch die familiäre Bindung (inkl. 6-jährigem Kind) nicht möglich umzuziehen oder weite Anfahrtswege in Kauf zu nehmen.
Daher machen weitere Bewerbungen in einem ausgedehnten Umkreis auch wenig Sinn. Eine Bewerbung ist zwar noch offen, wobei ich aber auch da keine Hoffnung hege.
Was mich jedoch sehr glücklich macht ist, das ich eine Ausbildungsstelle in der Altenpflege erhaschen konnte und im Sommer starten darf.
Mich interessiert an dieser Stelle eigentlich, ob es möglich ist später bestimmte Weiterbildungen o.ä. absolvieren zu können um, wie bereits gesagt, den medizinischen Sektor auszubauen.
Die Möglichkeit, welche sich mir über Google erschlossen hat, ist nur die verkürzte Ausbildung GuK.
Vielleicht hat jemand Bekanntschaft mit anderen Möglichkeiten gemacht und könnte etwas dazu sagen.
Nur bitte nicht falsch verstehen, ich arbeite gern mit älteren Menschen (habe sowohl geriatrischen Klinikerfahrung als auch Seniorenheim). Es ist nicht so, das ich die Altenpflegeausbildung nur machen möchte, weil es sonst nichts anderes gibt. Sondern ich möchte danach einfach die medizinische Seite ausbauen können, um auch anderweitig z.B. im Klinikbereich fachlich präsent sein zu können.