Versagens-Angst...

sie2424

Newbie
Registriert
03.01.2012
Beiträge
5
Hallo...

ich hab ein riesen Problem ich hab 2008 meine Ausbildung (examinierte Altenpflegerin) erfolgreich beendet und war nun 3 Jahre wegen der Geburt meines Sohnes zuhause nun versuch ich wieder ins Berufsleben zu finden was mir sehr schwer fällt
mir fehlt die Routine der Ablauf ich bin wahnsinnig unsicher und wenn ich ans probe arbeiten denke könnte ich in tränen ausbrechen
obwohl da alle nett sind komm ich überhaupt nicht mehr mit diesem Beruf klar.


Vielleicht kann mir ja jemand Helfen bzw hat eine Idee wie ich damit umgehen kann...



lg
 
Versuch Dich zu entspannen. Ist leicht gesagt, ich weiß...

Es ist völlig normal, dass Du nicht mehr im Ablauf "drin" bist und diesen neu lernen musst. Aber Du hast ihn schon einmal beherrscht, warum soll Dir das nicht noch einmal gelingen?

Du willst (oder musst aus finanziellen Gründen) wieder einsteigen. Zur Anfangsphase gehört eine gewisse Nervosität. Der kannst Du nicht ausweichen, Du kannst sie nur überstehen. Du hast nette Kollegen, die dabei helfen.
 
ja ich muss wieder arbeiten zuhause rum gammeln ist nicht so mein Fall....(und natürlich die Finanzen)
ja ich hab vor 6 Monaten schon mal eine stelle angenommen mir ging es aber damit so schlecht
das ich zuhause einen Kreislauf zusammen Bruch hatte und dadurch mit einer Gehirnerschütterung
im Krankenhaus lag und auch für weitere 6 Wochen Krank geschrieben war und in meiner
Beziehung lief es zu dem auch schlecht ich möchte einfach das dies nicht nochmal passiert...
 
Wenn Du es unter diesen Umständen für ratsam hältst, wieder zu arbeiten - ist eine physiologische Ursache für Deinen Zusammenbruch ausgeschlossen worden? - würde ich mir professionellen Rat holen. Einen Therapeuten oder Supervisor. Denn das übersteigt die Fähigkeit Deiner Kollegen. Die können Dich auf der Arbeit unterstützen, aber Dir Deine Ängste nicht nehmen.
 
Bist Du Dir sicher , dass Du Dich vor ausschließlich den den beruflichen Anforderungen fürchtest, oder graut Dir auch vor dem Drahtseilakt Kind-Beruf...?
 
nein das hatte ich damals nicht machen lassen aber werde ich jetzt machen lassen...
so kann dass ja nicht weiter gehen....
hab auch beim Arbeitsamt um Rat gebeten aber da kommt auch nur sie hab sich den Beruf ausgesucht also machen sie das auch....super Antwort
 
ja mit meinem Kind sicher auch ein Grund... da mein Partner die Woche über auf montage ist und ich mit allem alleine da stehe...
 
Was wolltest Du vom Arbeitsamt? Eine Umschulung? Die wirst Du nicht kriegen. Du hast einen Beruf, in dem Du zurzeit problemlos unterkommst.

Was suchst Du? Eine Stelle mit familienfreundlichen Arbeitszeiten? Warum bewirbst Du Dich dann in einem Pflegeheim, wo Drei-Schicht-Modelle Alltag sind?
 
Kennst Du Herrn Turtur- den Scheinriesen? ( Siehe mein Bild :roll: im Profil...) Je näher er kommt, desto kleiner wird er. Ich kann mich noch so gut an meine eigenen Ängste und Befürchtungen erinnern...an meine Hemmungen und Skrupel....und letztendlich gestaltete sich der Wiedereinsieg viel einfacher, als wie ich es mir vorab vorgestellt habe. Wichtig ist vor allem ein soziales Netz, auf das Du im Notfall zurück greifen kannst...Wünsche Dir Selbstvertrauen und Zuversicht...:flowerpower:
 
ja eine Auffrischung meiner Kenntnisse. das hätte ich mir gewünscht...

ja 3 schichten gut aber ich bin die Woche über allein erziehend da mein Partner auf Montage ist.. das sind so viele Faktoren
die da aufeinander treffen..
 
Was ist das allerschlimmste, was passieren kann? Ich meine jetzt net deinen Zusammenbruch. Wie perfekt muss es sein?

Elisabeth
 
Hm, ich denke Du solltest erst die Kinderversorgung gesichert haben, damit Du da den Rücken frei hast.

Dein erlernter Beruf ist wie Fahrrad fahren, man verlernt es nie, aber man kann dazu lernen. :wink1:

LG
Claudia B.
 
ja eine Auffrischung meiner Kenntnisse. das hätte ich mir gewünscht...

ja 3 schichten gut aber ich bin die Woche über allein erziehend da mein Partner auf Montage ist.. das sind so viele Faktoren
die da aufeinander treffen..

Werd Dir - möglichst in einer Supervision - mal darüber klar, was Du willst, und welche Faktoren für Dich wichtig sind. Da scheint zurzeit ein ziemliches Durcheinander zu herrschen.

Einerseits willst Du eine Auffrischung Deiner beruflichen Kenntnisse - andererseits planst Du einen Wiedereinstieg, was bedeutet, Du lernst nicht, sondern wendest die bereits erworbenen Kenntnisse an.

Einerseits forderst Du beim Arbeitsamt eine Umschulung - andererseits startest Du schon zum zweiten Mal in Deinem alten Beruf.

Einerseits bräuchtest Du als quasi Alleinerziehende Arbeitszeiten, die sich mit der Kinderbetreuung vereinbaren lassen - andererseits suchst Du Dir eine Stelle mit drei Schichten.

Finde heraus, was Du willst, dann kannst Du auch gezielt darauf hin arbeiten. (Und parallel dazu lass Dich mal durchchecken, ob's für den Zusammenbruch keine physische Ursache gibt.)
 

Ähnliche Themen