Verband verkrustet! Bitte helft mir, bin ratlos...

Hankeys

Newbie
Registriert
11.04.2006
Beiträge
6
Hallo
ich habe mir gestern Abend beim Renovieren eine Verletzung am Daumen zugezogen, indem ich in eine Glasscheibe gefallen bin. Man konnte es nicht Nähen, da zuviel Haut ab war und deswegen habe ich nur einen Verband mit einem direkt auf der Wunde aufgetragenden kleinen Tuch mit Blutstillendem Mittel aufgetragen bekommen, da es furchtbar geblutet hat.

Heute morgen war ich bei meinem Hautarzt und dort konnte man trotz Salzlösung und Einweichversuchen das Tuch nicht entfernen, da alles total verkrustet ist. Morgen früh muss es ab aber ich will dieses Ding so schnell wie möglich abbekommen, da morgen wenns wieder nicht klappt wohl etwas Gewalt angewendet werden müsste.

Habt ihr irgendeine Idee wie ich das heute Abend vielleicht abbekommen könnte? Ich wäre für Hilfe so dankbar!!
 
Hallo
Hatte meinen Zeh mal so verletzt. Verband völlig verklebt und Schmerzen beim kleinsten Zug. Habe meinen Fuß in Fußbadewanne mit Wasser (so heiß ich es ertragen konnte) gestellt. Als die oberste Schicht des Verbandes leicht angelöst war habe ich diese abgezogen und so nach und nach den Verband gelöst. War eine sehr zeitaufwändige Arbeit und sicher auch nicht das Beste für die Wunde, aber der Verband war ab und die Schmerzen erträglich.
Alesig
P.S.Die Wunde ist übrigens gut verheilt
 
Hallo Hankeys,

hm da hast Du aber ein sehr unschönes Problem...
Der Arzt hätte das von vorn herein anders versorgen müssen um eine Verkrustung zu vermeiden - doch ich möchte dies hier nicht bewerten oder ein sonstiges Urteil zu der bei Dir angewendeten Verbandstechnik abgeben.

Du bekommst (ich glaube sogar rezeptfrei) in der Apotheke sogenannte physiologische Kochsalzlösung (NaCl 0,9%) oder Ringerlösung. Mittels einer sterilen Spritze kannst Du solange spülen, bis alles aufgeweicht ist.
Zudem würde ich, um eine Infektion zu vermeiden, Octenisept® verwenden.
Das gibt es in kleinen Einheiten als Sprühdesinfektion zu kaufen (brennt
garantiert nicht).Jegliche Behandlung mit unsterilen Materialien würde ich unterlassen wegen Infektionsgefahr.
Eine andere Methode zur Lösung der angeklebten Kompresse fällt mir derzeit nicht ein.

Ansonsten kann ich nur raten, Dich an Wundspezialisten zu wenden - auch für die weitere Versorgung. Die findet man fast in allen Krankenhäusern.
LG
Trisha
 
Hatte im dezember auch eine kleine zeh op und der verband klebte tief in der wunde ._. ich habe auch ein fussbad gemacht und den verband langsam gelöst...aber ohne jegliche zusätze!
es war unangenehm aber auszuhalten ;)
 
Na wunderbar. Auch heute konnte mein Arzt die verkrustete Kompresse nicht lösen. Alles noch sehr wund und sowas von fest. Ich bin echt am verzweifeln.

Er hat gemeint wir sollten vielleicht noch eine Woche warten bis die Wunde besser verheilt ist. Hat das denn keine Nebenwirkungen wenn man so lange wartet bzw. wird das nicht noch fester?
 
Wie jetzt....!?
Der olle Verband klebt immer noch????
Ich würde mir schleunigst professionelle Hilfe holen.
Besser gestern als heute!!!!!
Weil: wie kann eine Wunde heilen mit einer - entschuldigung - versifften Kompresse drin? Außerdem besteht die große Gefahr einer Infektion.
Ich male ungern den Teufel an die Wand, aber eine Woche warten? Diesen Arzt würde ich nicht mehr aufsuchen...!

LG
Trisha
 
Versuch es doch mal mit NaCl, einfach etwas über die verklebte Kompresse laufen lassen, das weicht gut auf und dann kannst du die Kompresse gut ablösen!
 
Hallo Schwesterchen,

offensichtlich wurde dies bereits versucht - ohne Erfolg.

LG
Trisha
 
ui, ja, habe ich grade auch gelesen... hm, das ist aber wirklich blöd. aber was war das denn für ein arzt, ist doch klar, dass die kompresse ankleben kann!!! da hätte er doch sowas wie grassolind über die wunde geben können und dann erst die kompresse...
 
Und was haltet ihr von einem Bad, so ein ganz gewöhnliches Handbad, von mir aus gern mit physiologischer Kochsalzlösung, auch angewärmt möglich...

Da ist doch dann die Einwirkungszeit sicher deutlich höher als beim Drüberträufelnlassen:spopkorns:
 
Kochsalz-Bad

Hallo

ja das wäre eine gute Idee. Oder im angewärmten Octenisept, dann wird obendrauf noch desinfiziert. Zumal man da aber viel Octenisept braucht.

LG
Trisha
 
Hallo Leute, also die Kompresse ist endlich endlich ab.
Das Problem war, dass eben im Krankenhaus nur diese blöde Kompresse mit Blutstillendem Mittel draufgemacht wurde.

Wir haben es mit langem langem Einweichen in NaCl und schmerzhaftem Abziehen bei noch offener Wunde endlich geschafft.

Nun sind ja erstmal Feiertage und ich muss nun täglich den Verband wechseln. Die Wunde ist immer noch recht gross und wund, aber gott sei dank nun frei.

Ich habe MERCUCHROM Jod-Lösung zum Auftragen bekommen, dazu Verbandsgaze, Kompressen und Verbände. Ist das okay?
Muss ich die Wunde mal abwaschen oder einfach immer nur neue Jod-Lösung auftragen?
 
bitte selbst lesen... Ist nur eine Seite!

Von Werner Sellmer, wem das was sagt...
 

Anhänge

Mercuchrom-JOD!

Hallo,

Mercuchrom-Jod ist quasi ein Jod und wird unter diesem Namen vertrieben. Das herkömmliche Mercuchrom mit der Quecksilber-Verbindung ist nicht mehr im Handel.

Generell ist Jod kein zeitgemässes Wundbehandlungs-Produkt mehr. Die Ärzte finden es aber toll. Es erinnert halt an das "good old" Mercuchrom.

LG
Trisha
 
Danke bisher für Eure Hilfe!

Das Problem ist momentan einfach wieder, dass ich jeden Tag abends den Verband wechslen muss und jedes Mal immer die Kompresse trotz Gaze immer etwas anklebt (natürlich nicht mehr so stark wie am anfang) und wenn ichs abziehe dann tuts erstens höllisch weh und fängt wieder etwas an zu bluten.
 
Hallo Hankeys,

genau da liegt das Problem: die Wunde verheilt nicht richtig, weil die Wundruhe ständig gestört wird.
Heute gibt es andere moderne Wundbehandlungsstrategien, wo die Wunde unter günstigsten Bedingungen verheilen kann.

Aber Du mußt für Dich wissen, ob Du mit diesen Umständen "leben" kannst.

LG
Trisha
 
Hallo,

beantworte Dir selbst folgende Fragen:

- habe ich Vertrauen zu meinem behandelnden Arzt?
- bin ich mit der Behandlung zufrieden bzw. fühle ich mich gut behandelt?
- schmerzt die Wunde?
- kann man eine fortschreitende Heilung erkennen?
- glaube ich, dass es was besseres geben könnte?

Laut Deiner Beschreibung gibt es meines Erachtens auf jeden Fall bessere Versorgungsstrategien. Ob Du dies mit einem Arztwechsel erreichst ist nicht gesagt. Niedergelassene Ärzte streben aus Kostengründen keine den heutigen Erkenntnissen entsprechende Wundtherapie an.
Ich glaube aber, dass Du für Dich schon erkannt hast, dass diese Art der Versorgung nicht das Idealste ist, oder?

LG
Trisha
 
hm.. weiß ja nich,ob das thema jetz ncoh aktuell is,aber würde nen bad mit betaisadona- lösung machen.. löst und desinfiziert.. hilft eigentlich ganz gut.. machen die oft auch im krankenhaus,wenns nich abgeht...
achja.. und wenn die ränder nich richtig zusammenheilen und bevor so`ne "häßliche" große narbe wird.. da empfiehlt es sich "steri-strips" zu nehmen,falls das möglich is... dann heilen die wundränder gut zusammen...und die wunde klafft nich so auseinander
 

Ähnliche Themen