- Registriert
- 06.09.2010
- Beiträge
- 43
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Behindertenwohnheim
- Funktion
- Krankenschwester und Betreuungsfachkraft
Es geht um einen Bewohner 50 Jahre, in einem Behindertenwohnheim. Er hat Spastiken, ist schon immer (bettlägerig) bzw. Rollstuhl, liegt von ca 19 bis 6 Uhr im Bett und mittags nochmal 2 Std.
Hat eine Wechseldruckmatratze, wird, 30 grad seitengelagert um 22 Uhr zum letzten Mal.
Das ging bis vor kurzem prima.Nun hat et seit ca 3 Wochem einen inzwischen Dekubitus 2 Grades. Es fing mit einer leichten geröteten länglichen irritation in der Analfalte/Steißbein an. War ganz oberflächlich offen. Seitdem er einen Hydrokolloid Verband hat, wird die Wunde immer schlimmer. Der Arzt lässt sich nicht von dem Verband abbringen. Kann es denn an dem Hydrokolloid Pflaster liegen?
Bin über jeden Tip dankbar.
Hat eine Wechseldruckmatratze, wird, 30 grad seitengelagert um 22 Uhr zum letzten Mal.
Das ging bis vor kurzem prima.Nun hat et seit ca 3 Wochem einen inzwischen Dekubitus 2 Grades. Es fing mit einer leichten geröteten länglichen irritation in der Analfalte/Steißbein an. War ganz oberflächlich offen. Seitdem er einen Hydrokolloid Verband hat, wird die Wunde immer schlimmer. Der Arzt lässt sich nicht von dem Verband abbringen. Kann es denn an dem Hydrokolloid Pflaster liegen?
Bin über jeden Tip dankbar.