Unterschied Blutleere und Blutsperre

xx007

Newbie
Registriert
14.07.2008
Beiträge
7
Halli Hallo

Kann mir vielleicht Jemand den Unterschied zwischen Blutsperre und Blutleere erklären?

Danke
 
Hallo,
bei einer Blutleere wird die Extremität, bevordie Manschette aufgeblasen wird, mit einer Wickel ausgewickelt also sozusagen das Blut aus der Extremität gewickelt. Daher Blutleere.
Bei einer Blutsperre wird die Manschette aufgeblasen ohne vorher auszuwickeln. :gruebel:
 
Hallo,

vor dem Befüllen der Blutsperremanschette wird die betreffende Extremität angehoben, damit restliches venöses Blut schwerkraftbedingt in den Körber zurück strömen kann!

Gruß Matras
 
hallo
wenn du es auch noch auf "schlau" brauchst:

Blut|leere
ischemia

die krankhaft bedingte bzw. – i.e.S. – die künstlich herbeigeführte Ischämie; die künstliche B. v.a. als Vorwegmaßnahme zur Verminderung des Blutverlustes bei Operationen, z.B. an Gliedmaßen (nach Esmarch herbeigeführt durch Kompression des Gliedmaßenhauptgefäßes, kombiniert mit zentripetalem Ausstreichen u. Auswickeln der Gliedmaße) oder bei sonstigen blutreichen Eingriffen (hier erzielt durch Ganglienblockade u. Hochlagerung). – s.a. Momburg-Blutleere.

Blut|sperre
arrest of blood supply

Fach: Chirurgie

die künstliche Drosselung der Blutzirkulation in einem begrenzten Kreislaufgebiet; wird bei Extremitätenoperationen angewandt, wenn eine Kontraindikation gegen Blutleere besteht; s.a. Blutleere, Tourniquet

gesundheit.de - Roche Lexikon Medizin und Gesundheit

Womit ich die Frage stelle, ob Auswickeln des entsprechenden Gebietes nicht eine effektive Blutleere bringt und alleiniges "Hochhalten" nicht den gleichen Effekt hat ?!

und hier speziell für xx007 eine kleine Bildershow, die ich eben noch gefunden habe... Viel Spaß:

Blutleere der oberen Extremität


wir haben auch eine Rollmanschette nach Löfqvist benutzt, das hat das Auswickeln erspart.

Hammarplast Medical - Boazul's roll-on cuff



schönen abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutsperre

:knockin: HILFE! :knockin:

Wie lege ich die Sperre richtig und vorallem sauber an, So dass Operateur oder Instrumentierende glücklich sind.
Gibt es dazu irgendwo seiten, ober könnt ihr mir das erklären?

LG,
Christin
 
Die Manschette wird nicht zu locker wie eine Blutdruckmanschette angelegt. Zwar gibt es gepolsterte Manschetten, wir polstern jedoch die Extremität darunter mit Watte, alternativ mit einem Stülper. Bei Knie-Arthroskopien liegt die Manschette etwa eine Handbreit oberhalb des Knies, bei Prothesen so weit proximal wie möglich.
Bei uns wird so oft wie möglich auf die Blutleere/-sperre verzichtet, da diese auch Thrombosen auslösen kann.
Die Manschetten sollten regelmässig gereinigt werden; wir wischen sie täglich ab und weichen sie einmal pro Woche ein.
 
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zu den Blutsperremanschetten.
Wir haben welche, die sich nicht abwischen lassen, weil sie aus Stoff sind. Bei uns werden die Manschetten irgendwie vom Reinigungspersonal gereinigt. Findet ihr das hygienisch nicht bedenklich???

Lieben Gruss
Dani
 
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zu den Blutsperremanschetten.
Wir haben welche, die sich nicht abwischen lassen, weil sie aus Stoff sind. Bei uns werden die Manschetten irgendwie vom Reinigungspersonal gereinigt. Findet ihr das hygienisch nicht bedenklich???

Lieben Gruss
Dani

Hallo,

ich kenne keine die sich abwischen läßt. Es gibt allerdings (wo weiß ich im Augenblick nicht) Schutzbezüge die das meiste abhalten.
Hygienische bedenklich ist die Anschmutzung im allgemeinen nicht, da es sich dabei häufig nur um angetrocknete Desinfektionsmittelreste handelt!

Matras
 
Unsere neueste Ausgabe der Manschetten ist abwaschbar, allerdings sind die Anschlüsse nicht kompatibel mit dem alten System, also Obacht beim Bestellen. Wir ziehen aber auch gern nach dem Anlegen noch einen dünnen Müllsack drüber, dann hat man einen Schutz vorm Desinfektionsmittel.
 
Unsere Manschetten sind mit einem Stoffbezug ausgestattet. Nach jeder Benutzung, d.h. pro Pat. eine Manschette, wird diese über die ZSVA gereinigt und desinfiziert, nicht sterilisiert!

Wir haben spezielle Manschetten die abwaschbar wären, die aber lediglich als "sterile Blutsperre" einzeln eingeschweisst werden. Je nach OP hat sich das schon bewährt eine sterile Blutsperrenmanschette anzulegen.

Einige wenige könnte man abwaschen nach jedem Gebrauch, aber das Material ist sehr schnell brüchig geworden, deshalb haben wir die ausgemustert!
 

Ähnliche Themen