bei uns wurde es kurz thematisiert. aber eher oberflächlich angeschnitten.
Interessant ist es schon.
Aber ich bin ganz ehrlich ich gebe dem nicht zuuuuu viel Bedeutung. Es ist nicht schlecht etwas über andere Kulturen zu wissen. (finde ich eher so ganz allgemein nicht speziell auf die Pflege bezogen)
Es ist auch nicht jeder Moslem gleich. oder gleich stark gläubig.
Das sollte man dabei auch nicht vergessen, und jeden der laut Religion Moslem ist zu 100% in diese "Kultur"zu stecken.
Oder auch andere Religionen, gibt ja noch einige mehr.
Gibt auch genug die z.B. in Deuthscland geboren sind und sehr westlich aufgewachsen und wenig mit der Kultur ihrer Vorfahren zutun haben. Das sollte man als erstes abklären und nicht für den Patient beschließen, was er wohl will.
Allerdings finde ich ist vieles auch einfach nicht umsetzbar.
Und ganz ehrlich, ich sehe es auch nicht als meine Aufgabe dies auf Teufel komm raus zu ermöglichen.
Wer in dieser Kultur lebt und hier behandelt wird in einer öffentlichen Einrichtung muss eben damit leben das dort vorwiegend die "unsere" Kultur herrscht. Und nicht jeder Mitarbeiter sämtliche Besonderheiten von anderen Ländern kennt und diese berücksichtig.
Im Zweifelsfall finde ich es dann gut, wenn z.B. Angehörige auf einen zukommen und erläutern was dem Patient sehr wichtig ist. Und mir die Hintergründe erklären. Nicht fordernd, sondern es einfach erklären warum Ansichten oder Wünsche vom PAtienten eben so sind.
Denn ich weiß nicht sooo viel über alle Kulturen/Religionen.
Dann kann man oft vieles klären, und auch den Patienten/Angehörigen erklären warum manche Dinge anders sind und wie das gemeint ist. oder erklären wrum manche Dinge eben nicht möglich sind.
Ein einfaches kurzes Gespräch bringt oft sehr viel mehr wie irgendein "Wissen" über Kulturen und Religionen finde ich.
Natürlich schadet hintergrundwissen auch nicht.
Es gibt auch sehr viele christliche, Menschen aus unserem Kulturkreis, denen gleichgeschlechtliche Pflege sehr viel lieber ist.
Man sollte auf den Mensch schauen und nicht auf seine Herkunft und danach beschließen was der vielleicht möchte.
Gerade gleichgeschlichte Pflege ist so ein Thema. Ist meistens einfach nicht möglich.
Der Dienstplan kann ja nun auch nicht so geschrieben werden, dass immer genug Männer und Frauen in jeder Schicht sind.
Oft muss eben Frau von Mann oder andersherum gepflegt werden. Je nach Personalsituation.
Man versucht es schon zu berücksichtigen, aber haut oft eben nicht hin.