Therapie bei Hausstaubmilbenallergie

nurse-nicolle

Junior-Mitglied
Registriert
26.10.2009
Beiträge
47
Beruf
KS/PAL/Dozentin für Pflegeberufe
Akt. Einsatzbereich
Fachschule für Pflegeberufe
Funktion
Ausbilder
Wir haben nun nach einem dreiviertel Jahr den Grund für den immer wieder kehrenden Reizhusten unserer 5jährigen Tochter herausgefunden: Hausstaubmilbenallergie

Habe nun 2 Möglichkeiten der Therapie:

1. Hypersensibilisierung sublingual

2. Magnetresonanztherapie

Wer hat Erfahrung damit und kann mir zu- oder abraten?

Danke nurse-nicolle
 
Hallo,
wurde bei meiner Tochter im Alter von 5 Jahren Allergie gg Hausstaubmilb. festgestellt.Sie hat allerg Asthma und war insgesamt 3x in Kinderkur ( mit mir als Begleitung ) Haben dabei viel gelernt , kann ich nur empfehlen. Mit Hypersensibilisierung braucht man ein langes Durchhaltevermögen mit relativ geringe Chancen auf Erfolg. Würde versuchen die Milbendichte zu reduzieren ( keine Teppiche, Vorhänge..., Milbendichte Überzüge... wirst du alles schon kennen) Wir machten ca 5 Jahre immer Urlaub in den Bergen über 1000m
( Milbenfreie Zone ) und wie gesagt 3x Kur jeweils 3 Wochen auch über 1000m .
Gruß Freda
 
Hallo Nicole,

ich kenne die Magnetresonanztherapie jetzt zwar nicht bei Hausstaubmilben, aber weiss von einigen die damit sehr gute Erfolge erzielten.
Diese Erfolge wurden bei einer Gruppe erzielt die sicher nicht daran glaubt, nämlich bei Katzen. Ich will dein Kind jetzt nicht mit einer Katze vergleichen, aber warum nicht mit dieser Methode zusätzlich noch die über mir aufgeführten Mittel.

Ich wurde meine Hausstaubmilbenallergie mit Akupunktur los.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Nicole,


Ich wurde meine Hausstaubmilbenallergie mit Akupunktur los.

Liebe Grüsse
Narde

Hallo narde2003,
hatte mich verschrieben, meinte Bioresonanztherapie. Werde nun auch die Akupunktur machen. Hat mir gestern unsere HNO-Ärztin empfohlen. Für Kinder gibt es die Möglichkeit der Ultraschallakupunktur, ist weniger schmerzhaft. Werde über Erfolge berichten.
Danke Nicolle
 
Hallo Nicolle,

ich meinte auch die Bioresonanz, sorry, ich hatte es im Kopf auch als solche eingestuft gehabt.

Von der Ultraschallakupunktur habe ich bisher unterschiedliches gehört.
Ich bin gespannt, was du erzählst.
Ich habe die Akupunktur übrigens von meiner Krankenkasse gezahlt bekommen, allerdings war ich bei einem darauf spezialisierten Arzt und nicht beim Heilpraktiker.

Ich kann es nur empfehlen, wenn ich auch nicht alle meiner "Pollen" loswurde, doch durch die Akupunktur wurden auch die Pollen leichter und die Hausstaubmilbenallergie ist weg.

Viel Glück
Narde
 

Ähnliche Themen