Studium Pflegepädagogik in Bayern

Karin_2601

Newbie
Registriert
04.11.2007
Beiträge
1
Hallöle!!
Kurz zu mir (bin ja gaaaaanz neu hier :lol:)...
habe mein Abi vor 5 Jahren gemacht, dann soziales Jahr, dann Ausbildung zur Krankenschwester (bzw neuerdings Gesundheits- und Krankenpflegerin) und arbeite seit April 2007 auf einer Station für Unfallchirurgie als examinierte Krankenschwester. Welche Studienmöglichkeiten fallen euch ein?? Pflegepädagogik interessiert mich bisher sehr....genauer an der FH in Nürnberg. Hat da jemand Erfahrung/Eindrücke sammeln dürfen? Wie sind die Zulassungschancen? Gibt es noch andere Schulen in der Umgebung (wohne in Bamberg), die diesen Studiengang anbieten??

Wäre sehr dankbar über Antworten von euch PROFIS :idea: und finde dieses Forum übrigens große klasse!!!!!!!!!:daumen:

Karin
 
Plfegepädgogik in Nürnberg? Dachte eher Management. Aber guck selber noch mal..

pflegestudium.de

Grüßle, Gwendydd (Profi? na ja, noch nicht :rofl: )
 
@Gwendydd: Ja, Pflegepädagogik ist drin. Leider ist an der evangelischen Fachhochschule Nürnberg noch immer der Obergegriff "Pflegemanagement" drin, aber die ersten sind jetzt im dritten Semester. Also die ersten fürs Bachelor. Ob wir noch Diplomgänge in der Richtung haben, weiß ich gar nicht. Denke aber eher nicht. Schließlich hieß es, dass wir sozusagen der 2. Lehrgang sind. Bin im ersten Semester Pflegepädagogik.

@Karin: Schreib mich einfach an! An der evangelischen FH hat man sehr gute Zugangsbedingungen (auch wenn die sagen, dass sie "Gespräche" führen zum aussortieren, das passiert nicht!) und es macht wirklich Spaß zu studieren. Die haben auch technisch wirklich alles auf dem neusten Stand und kostenlos zwei EDV-Räume mit Internetanschluss. Auch sonst haben die viel zu bieten. Ab Sommersemester kann man (dank Kooperation mit der staatlichen FH -> Georg Siemon Ohm FH) Sprachen lernen. Das zahlt dann die FH. Außerdem hat man, wenn man in bestimmten Gremien ist, aktives Mitspracherecht, was mit den Studiengebühren passieren soll. Aktuell müssen wir entscheiden, was wir mit den 23.000€ die wir für zwei Semester bekommen haben, machen. :anmachen:
 
Hallo!
Bin neu hier, suche einen Rat zum Pflegepädagogikstudium.
Habe mich jetzt schon durch unzählige Internetseiten gekämpft und einige Telefonate hinter mir. Habe aber immer noch keinen wirklichen Durchblick..
Ist es richtig, dass man Pflegepädagogik in Bayern nur in Nürnberg oder München studieren kann?
Habe die evangelische FH in Nürnberg im Auge. Der Zeit mache ich mein Fachabi nach, habe nun das Problem, dass an dieser Schule wahrscheinlich keine 12.Klasse gebildet wird:cry: (bin zur Zeit in der 11.) und muss mit nun überlegen, in welcher Stadt ich meine 12. mach. Würde gerne die 12. in Nürnberg machen und auch dorthin ziehen. Wäre natürlich perfekt, wenn ich anschließend dort studieren könnte.:)
Jetzt habe ich aber gehört, dass die Aufnahmebedingungen dort sehr schwierig sind.... bin nicht getauft (also bekenntnislos) und mir wurde gesagt, dass die Schule,w eil sie kirchlich sei evang. bzw. katholische Bewerber bevorzugt... andererseits habe ich auch gehört, Abi würde dem Fachabi vorgezogen (bin froh wenn ich das Fachabi gut schaffe)
Nun weiss ich nicht weiter... und dide ANmeldefrist an der BOS läuft bald aus.
Hoffe es kann mir jemand einen Rat geben....

LG
 
Hallo!

Also ich bin an der Ev.FH in Nürnberg und habe Fachabi. Bin zwar katholisch getauft, aber ich habe nichts davon gemerkt, dass das irgend eine Rolle spielen würde. Es ist ihnen auch ganz egal ob man zu den Gottesdiensten (Anfang des Semesters, Ende des Semesters, Weihnachten etc.) geht oder nicht. Man wird zwar eingeladen, aber es ist kein Problem, wenn man nicht hin geht. Ob man nur in Nürnberg oder München Pflegepädagogik studieren kann, weiß ich leider nicht. Kann Dir dazu leider keine weiteren Angaben machen. Aber etwas schönes hat die EvFH zu bieten. Nämlich im Anschluss an den Bachelor bald auch noch den Master! Außerdem sind die Profs wirklich super und ihr Umgang mit Studierenden ist echt toll. Es herrscht bei uns ein "offene Türen" System, was soviel heißt, dass die Profs ihre Bürotüren immer offen haben und jeder Student zu ihnen kann, wenn er/sie Probleme oder Fragen hat. Man braucht nicht zwangsläufig einen Termin ausmachen oder so. Ist bei anderen Unis und FH's ja meist anders. Wenn Du über die EvFH Fragen hast, kannst Du mir gern auch eine Mail schreiben.

Liebe Grüße
:nurse:
 
Hallöchen, ich heiße Yvonne und bin ganz neu hier :)

ich habe letztes Jahr im März meine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin am Klinikum Nürnberg abgeschlossen. Leider wurde ich nicht übernommen, obwohl ich gute Noten (die besten meines bisherigen Schullebens :P ) und immer sehr gute praktische Beurteilungen der Stationen hatte!Deswegen hat mich das echt hart getroffen...naja, irgendwie muss es ja weitergehn.Auf jeden Fall bin ich jetzt im Moment im Büro tätig (hab vorher noch ne Bürolehre gemacht) aber dieser Job füllt mich überhaupt nicht aus. Jetzt überlege ich ob ich den Studiengang "Pflegepädagogik" oder "Pflegemanagement" anfangen soll. Nun meine Frage: Muss ich dazu erst zwei Jahre den Beruf als Krankenschwester ausgeübt haben, oder könnte ich das jetzt gleich anfangen??? Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen! Vielen Dank!
 
Hallo Yvonne!
Berufserfahrung brauch man meines WIssens nach nicht.
Aber Fachabi.
LG
 
Hallo suanne84,

hab gesehn dass du zur Zeit auf der BOS bist. Habe mittlerweile auch herausgefunden, dass ich Fachabi dafür brauche...
Bin jetzt am überlegen, ob ich das an ner Abendschule mache weil in ne normale Schule kann ich auf keinen Fall wegen Geld. Finanziell würd ich da ja dann ganz schön im Regen stehn :cry: naja, hoffe dass es irgendeine Möglichkeit für mich gibt, weil ich diesen Studiengang wirklich saugern machen würde!
 
Hallo Studis:)!
Zwecks der Diskussion um die Zugangsvorraussetzungen.....da war letzhin was im Radio, daß die Zugangsvorraussetzungen für FH geändert wurden und Berufserfahrung (ich fürchte die meinten nur Handwerk) genauso anerkannt werden könnte......hat da wer ein bißchen mehr mitbekommen? Ich würde nämlich für mein Leben gern Pflegepädagogik studieren, aber erst Abi nachmachen und dann Studium kann ich mir finanziell leider nicht leisten.:cry:
Grüße,
Cassiopaia

 
Hallo!
Habe mich schon bei verschiedenen Stellen informiert. (Kultusministerium, Studienberatung, FH usw) weil ich auch gerne Zeit gespart und gleich studiert hätte.
Der Weg über die Berufserfahrung ist, wie mir zumindest gesagt wurde leider(!) veraltet. Somit bleibt nur noch der Weg über das Fachabi. Soweit ich weiss, ist aber der Besuch einer BOS (zumindest in meinem Bundesland) kostnfrei. Man kann BaföG beantragen,wer und in welcher Höhe BaföG erhält weiss ich leider nicht.
LG
 
Hallo,

ich habe auf der Internetseite der Ev- Fachhochschule Nürnberg bei den Vorraussetzungen für ein Pflegepädagogik-studium dies gefunden:
1. Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachbezogene Hochschulreife
2. Besondere Zulassungsvoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe

Da ich dieses Jahr mein Abitur mache, heißt es dass für mich nur 1. gilt oder?
Oder muss ich auch eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ich finde in diesem Punkt nämlich keine genaue Auskunft.

Viele Grüße
Claudia
 
hallo cleber,
soweit ich weiss, brauch man 1. und 2.
Besondere Zulassungsvoraussetzung heißt ja, dass man diese erfüllen muss.
kann mir nicht vorstellen, dass man im Pflegebereich studieren kann, ohne eine Pflegeausbildung zu haben.
VG
 
Es ist richtig, dass man sowohl Fachabi, als auch eine Pflegeausbildung (oder Arzthelferinnenausbildung) haben muss, um an der EVHN studieren zu können.

Es gibt aber auch eine Regelung, dass man mit Berufserfahrung und ohne Fachabi auch studieren kann. Dann hat man allerdings eine Art Probezeit.

Einfach mal bei der Studienberatung (Hr. Bünemann) anrufen.

Liebe Grüße,
Schnurchil
 
Hey
ich mach grad eine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin und hab vorher mein Fachabitur gemacht, würde deshalb gern nach der Ausbildung Pflegepädagogik in Nürnberg studieren, meine Noten in der Ausbildung sind auch echt top nur mein Fachabitur ist leider nicht so der knüller, Schnitt 3,0. Lohnt sich das überhaupt mich da zu bewerben? Schließlich wollen das bestimmt viele studieren und mit den Noten brauch ich da wahrscheinlich gar nicht ankommen oder?
Viele sagen mir "kannsts ja wenigstens mal probieren, hast ja nix zu verlieren" aber hab ich denn wirklich realistische chancen?
MFG Steffi
 
Hallo Steffi,
ich studiere in Nürnberg an der Evangelischen Hochschule im ersten Semester Pflegepädagogik und habe wie Du vorher dieses Forum gewälzt.

Grundsätzlich ist die Evangelische Hochschule die Kleinste in Bayern.

Aber auch meine Noten waren jetzt nicht gerade stipendiumreif.

Ich kann Dir nur raten es einfach zu versuchen.

Viele meiner Kommilitonen haben nicht daran geglaubt, dass sie genommen werden und jetzt sind wir alle da :)

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen - bei Fragen einfach schreiben.

MfG,
Schnurchil
 
Hallo Schnurchil,

ich hoffe du liest meine Nachricht.
Ich bin stark am überlegen ob ich dieses Studium in Angriff nehmen soll und frage dich nun hier vertraulich ob der Studiengang schwierig ist, oder die 7 Semester leicht zu packen sind wenn man ausreichend lernt?

Du würdest mir sehr weiterhelfen.

glg
Romana
 

Ähnliche Themen