Seit mehreren Jahren nicht mehr im KH, wieder zurück

Ovian

Senior-Mitglied
Registriert
23.09.2014
Beiträge
164
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Hallo,

ich arbeite seit ca. vier Jahren in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen...
Im Grunde genommen habe ich seit vier Jahren 32 Bewohner verteilt auf 4 Gruppen (8x8x8x8) mit unterschiedlichsten Symptomen.

Auf zwei Gruppen sind eher psychiatrisch auffällige aber "fitte" Bewohner (Alkoholprobleme, Nikotinsucht, generell Schwierigkeiten im Umgang mit Geld etc.) sind 16 Bewohner.

Die anderen 16 sind Menschen mit körperlichen Behinderungen (Gehschwierigkeiten, nur ein Arm, können nicht laufen, ...).

Bei beiden Gruppen wird versucht alle Bewohner in den Alltag zu integrieren (Einkauftraining, Ausflüge, kochen, usw.)

Wie dem auch sei, langsam stört mich der "Alltag".

Jetzt habe ich aber absolut keine Ahnung mehr von Patientenaufnahmen, Visiten (wir machen nur jede Woche eine Visite und einmal im Monat große Visite mit dem Neurologen), Blutentnahmen, usw.

Kommt man da wieder rein, wenn ich jetzt bspw. mich auf einer chirurgischen Station bewerben würde? Hatte da bis jetzt nur im 2. Lehrjahr 3 Monate Arbeitserfahrung :/

Grüße
 
Klar würdest Du da wieder reinkommen, wenn das Dein Wunsch ist.
Ich würde dann an Deiner Stelle im Bewerbungsgespräch gleich sagen, dass Du eine ausführlichere Einarbeitung brauchst.
Oder Du gehst in eine psychiatrische Klinik, das sollte zumindest ähnlich sein.
Grüße
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!