Man arbeitet relativ viel selbständig auf. Der Vorteil an viel Praxis ist, dass man lohntechnisch kaum Abzüge machen muss. Ich verdiene gleich viel, wie als normale Pflegefachfrau, im 2. Jahr sogar etwas mehr.
Zur Theorie muss ich sagen, dass diese ja nicht nur aus Schule besteht. Wir haben noch klinischen Unterricht am Patientenbett, also komplett 1:1-Betreuung mit der Berufsbildnerin. Da kann man auch noch viele Sachen besprechen, nachlesen, anwenden, üben, etc. Das sind irgendwie 15 Tage in den 2 Jahren. Ausserdem technischer Unterricht, da wird ebenfalls auf der eigenen Station die Bedienung und Umgang mit einzelnen Geräten in die Tiefe angeschaut.
Man kann es versuchen, sich direkt auf einer Intensivstation zu bewerben. Die Chance ist aber extrem klein, gerade als Nicht-Schweizer. Bei Schweizern mit der HF-Ausbildung wissen sie, mit welchem Wissensstand sie zu rechnen haben. Das ist bei Personal aus Deutschland meist nicht der Fall.
Wichtig ist es übrigens, die Finanzierung zu klären. Die Studiengebühren für den Theorieunterricht werden in der Regel durch den Kanton bezahlt. Dazu muss man aber auch in diesem Kanton wohnen. Ob es da spezielle Auflagen für ausländisches Personal gibt, müsstest du sicher abklären. Viele Häuser übernehmen dann noch den Rest der Kosten, aber noch lange nicht alle.
Ebenfalls gut zu wissen: Je nach Schule ist es obligatorisch, die Informationsveranstaltung besucht zu haben. Ohne diesen Nachweis kann man sich nicht bewerben.
Hier mal Infos der Schule in Bern:
http://www.bzpflege.ch/weiterbildung/weiterbildungsangebote/anästhesie-intensiv-notfallpflege/intensivpflege-erwachsene/beschreibung
@mary_jane Die Chancen stehen wahrscheinlich nicht einmal sooo schlecht, halt abhängig davon, wo man sich bewirbt. Hier wird händeringend Fachpersonal für die Intensivstationen gesucht (weil sie wie gesagt kein Personal ohne Weiterbildung nehmen), entsprechend versuchen sie auch, so viele wie möglich für die Weiterbildung anzuwerben. Bei uns im Haus war bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn noch ein Platz frei.