Schriftliches Examen heute beendet

julias

Newbie
Registriert
22.01.2007
Beiträge
9
Ort
München
Beruf
Azubi Kinderkrankenschwester
Hallo, Hallo
Hab die letzten 3 Tage mein schriftliches Examen gehabt.
(Gesundheits- und Kinderkrankenpflege)
Ich weiß das mit uns die Schule vom Krankenhaus Rotes Kreuz in München hatte.
Vielleicht gibt es ein regestriertes Mitglied von dieser Schule mich würde nämlich brennend interessieren wie es euch so ging und wie ihr es fandet. Mir ging es die letzten 2 Tage ganz gut. Aber heute am Recht- Tag bin ich mir total unsicher weil viel dran kam was ich nicht wirklich gelernt habe und total angst habe wegen Recht durchzufallen. Ich hoffe mein Gefühl täuscht mich!? :weissnix:

Liebe Grüße Julia
 
Hallo Julia,
habe die letzten 3 Tage auch schriftliches Examen gehabt, wenn auch nicht in München, sondern in Unterfranken!
:boozed:
Ist ganz gut gelaufen, heute bei Gesetzes-/Berufskunde etc. lief es sogar richtig prima, es ist genau das gefragt worden, was wir gelernt hatten, im Gegensatz zu gestern, wo beim großen Thema Diabetes richtig fiese Fragen dran kamen...
Was hattet Ihr für Themen in Krankheitslehre und in Pflege?
Gruß
Kati
 
Hi,

habe heute auch meinen letzten Tag des schriftlichen Examen hinter mich gebracht.... ich mache meine Ausbildung im Bezirkskrankenhaus Haar, München.

Also die ersten zwei Tage waren ja ganz in Ordnung, wobei ich ja schon mal sagen muss, dass ich ja die Anatomie wirklich bis zum "abwinken" gelernt hatte... es kam fast nichts anatomisches dran. Fand den ersten Tag auch schon eher in Richtung Krankenpflege gehend...:weissnix:

Wir hatten am 1. Tag folgende Themen:
- paVk
- Mammaca
- Kind bzw. Neugeborenes..
-offene Fragen und MC

am 2. Tag:
-Rectumca bzw. Anus praeter
-einige offene Fragen und MC
die anderen Themen fallen mir gerade leider nicht ein....

So und nun zum heutigen und letzen Tag... ich fand den richtig schwierig... Pflegediagnosen, Pflegetheorien, etc. Kein bisschen Krankenpflegegeschichte.. Ich hoffe, dass ich wegen Berufskunde/Gesetzeskunde durchgefallen bin. :cry:

Wie ging es denn den anderen so?
 
habt ihr in bayern keine fallbeispiele? dachte das sein überall so...
 
Zu meinem Beitrag:
Super das es hier so viele fleißige Schreiber gibt.
Wir hattten am ersten Tag u.a. Diabetes, SHT als Fallbeispiel und dann noch einzelne Fragen MC, am zweiten Tag gings mir echt gut. Nur offene Fagen das war echt super. Aber heute war bei mir auch nicht so toll. Mir liegt Pflegeforschung und die ganzen Gesetze gar nicht ich hoffe nicht das mir das die letzten Tage versaut hat. Vorallem wenn ich wegen heute durchfalle muss man ja die ganzen 3 Tage nachholen das find ich schon ******e. :knabber:
Mein Motto ist also "Die Hoffnung stirbt zuletzt".

Liebe Grüße aus Augsburg Julia:boozed:
 
hi leute,
bin schülerin von schwesternschaft rotes kreuz münchen, und wir hatten auch
pavk
mammaca
und kind+mutter

rektumca
anus praeter etc.

am dritten tag gings mir auch wie euch allen, hoffe ich bin nicht durchgefallen!
V.a. finde ich es sehr unfair zu 60% nur pflegetheorie,wissenschaft und forschung zu fragen,wenn wir zu diesen themen noch nicht viel lernmaterial hatten!
 
Hey, also erstmal glückwunsch an euch alle , dass ihrs schon hinter euch habt!Ich werd erst im sep fertig...:(
Ich mache in Baden-Württemberg meine Ausbildung und mein Examen wird nach dem neuen Krankenpflegegesetz,also mit Fallbeispielen und keinen Fragen ablaufen (bei dem jetzigen Examenkurs übrigens auch schon!).Ich find das total blöd,meine Schule hat selbst überhaupt keine Ahnung davon,unsere Zwischenprüfung ist damit total in die Hose gegangen!Und Zeit und Möglichkeit zum üben wird uns auch nicht gegeben, wir haben gerademal ein Fallbeispiel vor unserer Zwischeprüfung durch gearbeitet!Ich habe das Gefühl,dass meineSchule krampfhaft versucht das Gesetz so schnell wie möglich umzusetzen,nur um nach außen hin gut dazustehen!
Wie ist das bei euch so?
Ich glaube ich würde lieber nach dem alten Gesetz Examen machen so wie ihr!
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@flexi
ups, da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Natürlich hoffe ich NICHT, dass ich wegen dem letzten Tag durchgefallen bin. :verwirrt:

@ Muggle
Wir hatten natürlich auch Fallbeispiele... ist in Bayern auch nicht anders, wie in anderen Bundesländern. Die waren ja an sich net schlecht, aber den letzten Tag, würde ich am liebsten aus meinem Gedächtnis streichen...

Wir haben von der Schule (einige Wochen vor dem Examen) über Pflegeforschung etc. einen "Studienbrief" bekommen, den wir selbst durcharbeiten mussten. Das habe ich auch gemacht, bloß blöderweise, waren Sachen im Examen gefragt die im Studienbrief gar nicht drinstanden...:weissnix:
 
Hallo,
Also zu dem Thema Fallbeispiel im Examen. Das ist jetzt eh noch der totale Witz. Wir hatten 2 Fallbeispiele zum Thema Diabetes und SHT und für die Fragen dazu hat man die Texte gar nicht wirklich gebraucht. Die Schule hat zu uns gesagt das das ganze erst am anlaufen ist und erprobt wird wie es klappt. Unser Kurs hatte auch totalen Bammel ob das so klappt ohne wirklich auf das "Neue" vorbereitet zu werden, aber im Nachhinein war das unbekründet weil es 0-Problem war. Da haben es die Schülr in 2-3 Jahren schwerer weil sie das ganze System noch verfeinert und spezialisiert werden soll von dem her haben wir noch Glück gehabt und hoffen das wir es alle bestanden haben!
Ich hab so ****** vor der Notenkonferenz. Ich hoffe es wird ein positiver Tag und die 3 Jahre sind somit Vergangenheit.
Bis bald Julia:nurse:
 
Also, ich fand die Fallbeispiele einfacher als die freien Fragen! Außerdem waren die aus den großen Themen, auf die man sich eh gut vorbereitet hatte, im Gegensatz zu den freien Fragen, wo sowas wie 5 Mumps-Komplikationen drankam... :weissnix:
Unsere Themen waren:
1. Tag Myokardinarkt & Glomerulonephritis & Kolon-CA
2. Tag Diabetes, Hüft-TEP & Tracheotomie
 
also ich komme aus lohne im landkreis vechta. wir hatten schriftliches am 14+15+16. war aber nicht so der bringer.

wir hatten u.a. fragen zum thema

akuter asthmaanfall
pflege nach gastrektomie
colon-ca
endometriose
varikosis
nasogastrale sonde
altersweitsichtigkeit
ulcus cruris
indirekte sterbehilfe
5 sterbephasen nach kübler-ross
3 wirkungsweisen von darmspülungen
unterschied: cremes, salben, pasten
und und und..!

anatomie hatten wir fast gar nicht. nur:
einteilung des herzens beschriften
ofvergr. teile des dünndarms nennen
magenanteile nennen

das wars.


voll die verarsche. hätt ich supi gekonnt.
 

Ähnliche Themen