s.c. Injektion mit oder ohne Handschuhe?

morrison

Junior-Mitglied
Registriert
26.07.2006
Beiträge
56
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Herz Thorax ITS
hallo,
mich würde folgendes interessieren: benutzt ihr für eine s.c. injektion handschuhe.
da ich immer wieder schwestern sehe, die es mit machen oder welche, die keine handschuhe tragen. dies hat mich etwas verwirrt. wie macht ihr das? und vorallem warum macht ihr es so wie ihr es macht?
danke für die antworten
 
hallo,
mich würde folgendes interessieren: benutzt ihr für eine s.c. injektion handschuhe.

Ich benutze keine Handschuhe. Ich erwarte keine Blutung und kein Austritt von Gewebsflüssigkeit. Ich kann mich bei entsprechender Sorgfallt ausreichend schützen.
Bei einer i.v. Injektion sieht das eventuell anderes aus...
Also keine Handschuhe.


Gruss Hartwig
 
Grüße,

Pflege HEUTE S. 639 sind keine Handschuhe aufgelistet.
THIEMES Pflege S982 sind Handschuhe aufgelistet.

Also: Gute Frage ^^

Grundsätzlich würde ich welche Tragen bei:
- Infektiösen Krankheiten (HIV, HEP x) und dann auch schon bei Verdacht darauf oder wenn ich keine Übergabe des Patienten habe
- Immunsupressiven (Alte Meschen, Säuglinge, Kleinkinder, HIV- Patienten, Krebspatienten unter Chemo)

Ansonsten warte ich mal dir korrekte Antwort ab. Ansonsten gibts nen interessanten Text hinsichtlich der Hygiene im THIEMEs Pflege zu s.c.- Injektionen auf S. 982 (oben), welcher aber auch keine eindeutige Begründung abliefert.
 
Hallo,
Also ich benutze selten welche. Allerdings habe ich in meiner Ausbildung gelernt das man welche tragen muss!!! (Ausbildung war 2000-2003)

Liebe Grüße:)
 
Ich benutze keine Handschuhe. Ich erwarte keine Blutung und kein Austritt von Gewebsflüssigkeit. Ich kann mich bei entsprechender Sorgfallt ausreichend schützen.

so habe ich auch agumentiert. wenn blut kommen würde lege ich einen tupfer auf die einstichstelle, dann kann ich immer noch handschuhe anziehen und die einstichstelle versorgen
 
Wie habt ihrs denn in der Schule gelernt? Also ich hab es ohne Handschuhe gelernt und führe es auch so durch. Obwohl wir Thiemes als Pflegebuch haben (ich habs nur leider gerad nicht zur hand zum nachschlagen!)
 
Begründung ist vermutlich:

1. Eigenschutz hinsichtlich "Kontamination mit Blut"
2. Inszision > Keimpforte > Infektionsgefährdung bei ohnehin "kranken" infektionsgefährdeten Patienten (sonst wären die ja nicht im KKH), bezieht sich jetz auf residente Hautflora post Händedesindektion (gemäß EN1500 *hähä)
 
Begründung ist vermutlich:

1. Eigenschutz hinsichtlich "Kontamination mit Blut"
2. Inszision > Keimpforte > Infektionsgefährdung bei ohnehin "kranken" infektionsgefährdeten Patienten (sonst wären die ja nicht im KKH), bezieht sich jetz auf residente Hautflora post Händedesindektion (gemäß EN1500 *hähä)

Hmm, dies erscheint mir aber nicht schlüssig. Ich kann mit etwas guten Willen noch den Eigenschutz verstehen, bei HIV Infizierten Patienten trage ich auch Handschuhe, aber die Infektionsgefährdung??? Wieviele Keime sind wohl auf den unterilen Handschuhen, vor allem wenn die Schachtel schon länger offen ist??? Wenn ich mir vor der Infektiondie Hände desinfiziere sind diese sicherlich keimärmer...

Gruss hartwig
 
Okay das stimmt, hatte da wohl die sterilen Handschuhe in Verbindung mit der residenten Hautflora im Hinterkopf.
 
Nun, unser Desinfektor im Rettungsdienst sagt immer:
"Der Patient hat ein Recht auf Handschuhe!" :)

Nun, Hartwig....grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber im Zuge der vergangenen Aktion "Saubere Hände" hieß sie glaube ich und man mal gesehen hat was so mancher Kollege nach seiner "flotten" hygenischen Händedesinfektion noch so alles mit sich herum trägt....ziehe ich Handschuhe vor. :)

Gruß
Dennis
 
Hi Dennis,

das Tragen von Handschuhen ersetzt nicht die Händedesinfektion!

Sonnige Grüsse
Narde
 
Das wollte ich damit auch nicht aussagen. :)

Trotzdem würde ich bei so manchem und ich schließe mich da auch ab und an mit ein, eine Desinfektion und Handschuhe bevorzugen. :)

Gruß
Dennis
 
Also wir haben damals in der Ausbildung subcutan spritzen ohne Handschuhe gelernt und ich mache es auch ohne Handschuhe.. natürlich mit Ausnahmen wie infektiöse Patienten, ist selbstverständlich. Ich nehme auch Blut ab ohne Handschuhe..
 
Moin, moin.
s.c Inj. ohne Handschuhe geht ja noch klar. Habe ich damals sowohl in der Arzthelferinausbildung, als auch später in der Krankenpflegeschule so gelernt. Aber Blutentnahmen ohne Handschuhe geht gar nicht. Dafür kann dann doch mal mehr als ein Tröpfchen Blut daneben gehen. Auch mit den neueren BlutentnahmeSystemen.
 
Also ich benutze zwar keine Handschuhe aber eigentlich ist das nicht richtig. Man ist ja schließlich immer der Gefahr ausgesetzt, dass man mit Blut in Kontakt kommt. Folglich sollte man wohl Handschuhe tragen.
Aber wie gesagt: Sehe tue ich das eigentlich nie!
 
Eigentlich stimme ich Bettina ja auch zu, was das Blutabnehmen mit Handschuhe angeht... aber ich hab irgendwie, wenn ich beim Blutabnehmen Handschuhe anziehe, kein richtiges Gefühl beim Venentasten... Banane wahrscheinlich, ich weiß. :knockin:
 
Diese Aussage habe ich aber schon von vielen gehört und sehe auch ständig wie ohne Handschuhe Blut abgenommen wird.
 
@Spargelhuhn. Tasten kannst Du ja ohne Handschuhe, ziehe sie doch danach an. ups, ich glaube wir weichen vom Thema ab.
 
Diese Aussage habe ich aber schon von vielen gehört und sehe auch ständig wie ohne Handschuhe Blut abgenommen wird.
... und ich sehe täglich Menschen die bei roter Ampel über die Strasse laufen...

Nun, aber bitte wieder zum Thema, der s.c. Injektion

Schönes Wochenende
Narde
 

Ähnliche Themen