- Registriert
- 19.01.2012
- Beiträge
- 19
- Beruf
- Krankenschwester und Praxisanleitung
- Akt. Einsatzbereich
- Chirurgie
Hallo liebe Kollegen,
weiß einer von euch, wie der neuste Stand zum Thema s.c. Injektion ist.
Ich habe gelernt die Einstichstelle zu sprühen-wischen- sprühen-vorgeschriebene Einwirkzeit beachten- meistens 15-30 sekunden und dann die Injektion zu geben.
Jetzt hat mir aber eine Schülerin berichtet, das die das anders gelernt haben
und zwar mit einen sterilen Tupfer mit Sprühdesinfektionsmittel die Einstichstelle desinizieren, kurz abwarten, und dann die Injetkion geben. Mit der Begründung das die Alkoholflüssigkeit in den Einstichkanal reingeklangt
Habe noch viele Lerhbücher - wo die 1. Methode überall drin steht,
weiß einer von euch, was jetzt aktueller ist?
Gibt es irgendwo aktuelle Hygienerichtlinien? Im RKI- Rober-Koch-Institut habe ich hierüber leider nichts gefunden
und im Hausstandart habe ich auch nix gefunden
weiß einer von euch, wie der neuste Stand zum Thema s.c. Injektion ist.
Ich habe gelernt die Einstichstelle zu sprühen-wischen- sprühen-vorgeschriebene Einwirkzeit beachten- meistens 15-30 sekunden und dann die Injektion zu geben.
Jetzt hat mir aber eine Schülerin berichtet, das die das anders gelernt haben
und zwar mit einen sterilen Tupfer mit Sprühdesinfektionsmittel die Einstichstelle desinizieren, kurz abwarten, und dann die Injetkion geben. Mit der Begründung das die Alkoholflüssigkeit in den Einstichkanal reingeklangt
Habe noch viele Lerhbücher - wo die 1. Methode überall drin steht,
weiß einer von euch, was jetzt aktueller ist?
Gibt es irgendwo aktuelle Hygienerichtlinien? Im RKI- Rober-Koch-Institut habe ich hierüber leider nichts gefunden
und im Hausstandart habe ich auch nix gefunden