Rettungsassistent will Altenpfleger werden

tlinzi1979

Newbie
Registriert
13.11.2008
Beiträge
2
Ort
Düren
Beruf
Lehrrettungsassistent, Dozent im Rettungsdienst
Akt. Einsatzbereich
präklinische Notfallmedizin
Funktion
Praxisanleiter
Hallo zusammen,

ich bin Rettungsassistent mit 10 Jahren Berufserfahrung und will nun in der Altenpflege arbeiten. Genauer gesagt in der PDL.

Laut zuständiger Behörde und Fachverband geht es nicht, dass ich die Fortbildung für PDL mache und dann da arbeite. Dafür muss man Altenpfleger sein. Ich will ja nicht pflegen, sondern in der Verwaltung arbeiten...

Meine Frage: Wie geht das trotzdem? Kann man irgendwie / irgendwo den RettAss anrechnen bzw. automatisch den Altenpfleger beantragen?

Für Tips wäre ich sehr dankbar...
 
"Automatisch den Altenpfleger beantragen" geht sowieso nicht. Das ist eine geschützte Berufsbezeichnung, die man nur durch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung erreicht. Ich kann ja genauso wenig beantragen, mich Rettungsassistentin schimpfen zu dürfen.

Ich glaube an einigen Einrichtungen kann man bereits Pflegemanagement studieren, ohne eine Ausbildung, geschweige denn Berufserfahrung in der Pflege zu haben. Wie sich das auf die Berufsaussichten auswirkt, ist allerdings umstritten.
 
"Automatisch" war auch anders gemeint :)

Z.B. können Krankenschwestern / -pfleger Ihre Ausbildung zu einem Teil auf die Ausbildung zum Rettungsassistenten / -tin anrechnen. Ich wollte wissen, ob das hier auch geht.

Aber ich will ja auch nicht "pflegen", sondern verwalten...

Hoffe auf hilfreiche Tips...
 
Hallo,

dann würde ich dir das Studium Pflegemanagement empfehlen, oder einen Betriebswirt für Gesundheit und Soziales.
Ich gehe davon aus, dass du Abitur hast, oder?

Ansonsten kannst du versuchen, dir einen Teil der RA-Ausbildung anerkennen zu lassen und dich um einen Ausbildungsplatz für die Altenpflege zu bewerben.

Dort wirst du aber vermutlich nicht um die "Pflege" herumkommen.

Viel Glück
Narde
 
Eine Verkürzung der Ausbildung ist auf Antrag möglich.

Wenn Du aber ohnehin nicht in die Pflege, sondern ins Management willst, würde ich Dir auch zum sofortigen Studium raten. Die Weiterbildung zur PDL hat oft zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege zur Voraussetzung. Und deren Tage sind ohnehin gezählt.
 
Guten Morgen tnilzi1979,

wie willst du denn als PDL arbeiten, wenn du "keine Ahnung" von der Pflege hast? Eine PDL macht nicht nur Verwaltungsarbeiten, sondern wird grade in kleinen Häusern auch zu Pflegevisiten herangezogen bzw. organisiert diese selbst. Wie willst du also reagieren, wenn Mitarbeiter fachliche Fragen stellen? Woran einen/n gute/n Pfleger/in erkennen (Einstellungsgespräche)?


Gruß

Die Anästhesieschwester
 
dumme frage aber warum gehst du nicht ins rettungsdienstmanagement?? da biste sicher besser aufgehoben und im RD gibts ja inzwischend diesbezüglich auch genügend möglichkeiten (studium Rescue Engineering, Sicherheit & gefahrneabwehr, usw.)


??!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du sehr viele Stellenangebote nach erfolgreichem Studium erhältst, wenn Du im Pflegedienst selbst nicht eine gewisse Erfahrung mitbringst.

Die Stellen als PDL sind begrenzt. Bereits besetzte Stellen oft bis zu deren Rente.
Städtische Pflegeheime besetzen die PDL-Stellen meist aus den eigenen Reihen.
So ist jedenfalls bei uns die Lage.
 

Ähnliche Themen