Rettungsassistent: was danach?

Backstein123

Newbie
Registriert
17.06.2008
Beiträge
8
Also hallo erstmal bin neu bei euch...
Ich würde gerne Rettungsassistent werden und hab darüber och einige fragen...
also:
Ich hab mich mal über die finazierbarkeit des ganzen informiert..
Ich würd in dem Einen Vollzeit Schuljahr Bafög in hohe von ca 200e + Kindergeld da erstausbildung bekommen....
Hab dann was über Bildungskredit gelesen und da gäb es 300€ im Monat..
Nach abzug der Schul (375€) und Bus kosten blieben mir ca. 200e..okay...
Samstag neben Job und et reicht ja..
Aber... ich muß mich erst anmelden auf der Schule und dann erst den Kredit beantrage..Also kann es doch sein das ich denn nicht bekomme...
Und dann weiß ich nicht wie zeit intensive die Ausbildung wäre..also ob ich überhaup zeit für nen Job hätte ( okay ich weiß das liegt eigentlich bei mir..aber ich denk mal das ihr da mehr ahnung habt :D).
Dann frag ich mich...wie sieht es eigentlich mit der Arbeitslage aus und wie ist so der Verdienst...
Bzw. Ganz wichtig... kann ich mich dann noch für andere Berufe im Pflegebreich bewerben oder wäre ich für dat meiste nicht qualifiziert genug??
Ich dank euch allen schon mal im Vorraus....
 
Hallo Backstein,

nur mal so eine Frage: Möchtest du von einer Krankenschwester auf der Strasse gerettet werden? Nein? Siehst, ich möchte auch nicht von einem RA gepfleget werden.

Da ich beide Berufe erlernt habe, kann ich dir sagen es sind nun mal unterschiedliche Berufe.

Der Verdienst als RA ist deutlich schlechter als im KH als Pflegekraft.
Rettungsassitenten gibt es sehr viele die nur Stellen als Rettungsanitäter haben.

Schönen Abend
Narde
 
Sieht es so schlecht mit ner Ausbildung aus????
auserdem denk ich eigentlich das RA's besser mit der Notfall behandlung
vertraut sind als Pfleger... aber gibts da nichts???
Oder wie kämm ich denn zu nem Job als Leitstellen disponent???
Oder ist da auch kein markt führ???
Mein Problem ist das ich die Ausbildung eben per Kerdit machen würde ...und der müßte auch zurück bezahlt werden.. und wenn man dan keinen Job bekommt...
Gibts nichts was man aus Sanitäter als Rettungsassi machen kann???
Würd auch auf der Schule folgende Zertifikate erlangen:
 AHA ACLS Provider
 PEPP ALS Provider
 GEMS ALS Provider
 PHTLS Provider ab.
Joa okay weiß nicht wozu das jetzt gut sein soll werds aber mal googeln..:D
 
Hallo Backstein,

ich denke mal um dich über die Möglichkeiten als RA zu informieren ist www.krankenschwester.de - Die Online Community für Pflegeberufe nicht ganz die richtige Community, hier triffst du hauptsächlich Pflegepersonal.

Ein RA ist für Notfallmedizin ausgebildet, richtig aber nicht für die Pflege - ohne dir zu Nahe zu treten wollen. Wenn du meinst du könntest als RA auf einer Intensivstation arbeiten, so irrst du. Wir haben nach der Pflegeausbildung noch eine 2 jährige Weiterbildung für Intensiv und Anästhesie.

Wenn du hier in der blauen Leiste die Suchfunktion beanspruchst wirst du auch noch mit einigen Threads fündig.

Viel Glück
Narde
 
Tja... hier das forum schien mir doch geeignet zu sein... ich kann mir net vorstellen das es en Rettungsassi forum gibt..:D
Hab auch nicht an Intesiv gedacht.... Sonder eher Notfallambulanz...sowas in die richtung...
Tja ich mach mich dann weiter schlau...thx für die schnelle antwort :D
 
Hallöchen,

ich hab damals nach langer Ehrenamtlichen-Karriere auch über die Ausbildung zu RA nachgedacht.

Fakt war und ist für mich:
- ich find den Job auf der Straße heute noch toller als das Krankenhaus
- Anstellung als RA zu finden ist wie narde schon sagte, inzwischen nahezu unmöglich (macht ja der dumme Arbeitnehmer auch für weniger Geld)
- Leitstelle war bei uns das Leckerchen und den ganz Alteingesessenen vorbehalten - fordert aber auch vieles, was man nicht sofort erkennt
- Man hat als RD-Mitarbeiter tatsächlich keinen Schimmer, was im KH so vorgeht (jedenfalls nicht was die Phase zwischen Schockraum und Todesanzeige betrifft)
- Es ist selbst mit RA-Anstellung noch grottiger bezahlt als Pflege (und die finde ich schon komplett unterbezahlt - ohne SoSi-Unfallquote und dermaßen ausgeprägte Rückenschäden)
- Die Ausbildung ist für die Jobchancen danach überteuert
- Null Weiterbildungsmöglichkeiten - Lehr-RA zählte ich für mich nicht und Wachleitung wird man auch eher selten als junger Hüpfer

Nun ja. Als 1,55m-Frau ist es noch etwas schwerer - von der Größe abgesehen sind Frauen in dem Genre - O-Ton mein Wachleiter in einem ehrlichen Moment - potentiell schwach und potentiell schwanger.
Deine Zertifikate sagen mir so gar nichts, ich könnte mir da aber auch nichts vorstellen, was das Tätigkeitsfeld faktisch erweitert.
Muss jeder selbst wissen, ich kann den Berufswunsch verstehen und mir fehlt die Straße heute noch... Aber vernünftig ist anders.

In meiner Ausbildung kann ich vom Gehalt übrigens durchaus leben - ohne Kredite und Co. - aber wenn's nicht der richtige Job ist, hilft das bissi Geld auch nicht.

LG,
Gizmo
 
Hallo,

Rettungsdienstforen gibt es auch einige.

Leitstelle, also bei uns ist sie in der Hand der Berufsfeuerwehr.

Rettungsdienst ist nett, aber niemals hauptberuflich für mich denkbar. Die Bedingungen sind deutlich schlechter als in der Krankenpflege.

Die Tätigkeit in der Notaufnahme ist ggf. möglich, allerdings gibt es Konkurenz auch von der Arzthelferin, die wiederum noch billiger ist als der RA.

Schönen Abend
Narde
 
Ich will ja auch nicht Reich werden :mrgreen:

Wenn ich wüßte das ich später meine Ausbildungskosten abzahlen kann und halt davon einigermaßen über die Runden komme würd es ja reichen...
Zur not kann ich später immer noch was anderes Machen..
Aber würde es erstmal als RA probieren.... nur muß man halt auch chanchen auf Arbeit haben und von dem Geld leben können....
 
Hallo Backstein,

nur muß man halt auch chanchen auf Arbeit haben und von dem Geld leben können....
Eben da sind ja die zentralen Knackpunkte... Ersteres kann man derzeit nicht behaupten und Zweiteres ist sicherlich Definitionssache.
Oh, kann ich mich noch gut an die endlose Diskussion im elterlichen Wohnzimmer erinnern, in denen ich erklärt habe, dass mir das Geld doch locker zum Leben reicht.
Ich sag's mal so - heute, etwa 6 Jahre später, sehe ich das gehörig anders. Aber Definitionssache ist es natürlich weiterhin... Angemessen finde ich das Gehalt aber definitiv nicht.

Letztlich - wenn es Dein Traum ist, mach es ruhig... Allerdings vermisse ich bisher noch eine Aussage, ob Du je Kontakt zu dem Bereich hattest.
Ehrenamt oder ein ausgiebiges (!!) Praktikum würde ich allemal empfehlen. Das ist kein Job, den man sich über Berufe.net aussuchen sollte... *find*

LG,
Gizmo
 
Also außer dem "fast" Jährlich aufgefirschten "Erstehilfe"
Lehrgang und der kurzen Saniausbildung beim bund hab ich nun wirklich keine erfahrung was das angeht.....
Aber ich bin zeit 8 Jahren in ner Freiwiligen feuerwehr ( auch wenn man das jetzt nicht so vergleichen kann) und kenn mich mit der Materie schon ebbes aus...:D
Außerdem wären meine Chanchen auf ne andere Lehre als Pfleger oder so nicht sehr hoch da ich nur den Hauptschulabschluß habe...
Denke mit dem RA wäre ich qualifizierter um eventuel nochmal eine Lehre anzufangen...oder eher nicht?????
 
wenn dir 1200öre netto oder teilweise noch weniger zum leben reicht dann viel vergnügen.. und nicht zu vergessen für teilweise mehr als 50 stunden/woche je nach schichtsystem...
super sache RD mein traumberuf, geld ist unwichtig ich mach`s ja weil ich ein guter mensch bin und anderen helfen will ist doch klar !!
 
Tja...leider verdine ich auf dem Bau noch weniger... und im Winter is ganz mau... Da bleibt nur Zeitarbeit... und da ist wirklich nicht Viel geld zu holen...
Dachte Ja dass ich eventule mit dem RA nochmal ne Ausbildung machen kann...
Wäre doch en weg in die pflege...
Hauptschulabschluß + RA = Lehre zum Krankenpfleger oder läuft ind die Richtung nichts??
 
Tja...leider verdine ich auf dem Bau noch weniger... und im Winter is ganz mau... Da bleibt nur Zeitarbeit... und da ist wirklich nicht Viel geld zu holen...
Dachte Ja dass ich eventule mit dem RA nochmal ne Ausbildung machen kann...
Wäre doch en weg in die pflege...
Hauptschulabschluß + RA = Lehre zum Krankenpfleger oder läuft ind die Richtung nichts??

Wie lange geht den RA?

  • Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung nach § 5 KrPflG sind:
  • gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss,
    oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung,
    oder Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren,
    oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder zum Krankenpflegehelfer,
    oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe.
 
hallo backstein,

ich hab auch erst mal meinen rettungsassistenten gemacht und fange jetzt im oktober die kinderkrankenpflegeausbildung an....
die ausbildung dauert 2 jahre, also würde das klappen mit hauptschule und ausbildung!!!!
rettungsdienst is aber echt hartes brot......aber ein weg zum krankenpfleger :-)
leitstelle is ganz ganz schwierig reinzukommen, da es immer mehr in die hand der berufsfeuerwehr kommt.....
ach ja, falls du die ausbildung zum ra machen willst: such dir eine gute schule aus, da gibt es enorme unterschiede!!!!!!!

liebe grüße babylove
 
@NiCkMuC_ Die Schule würde 1.Jahr dauern + 1. Jahr Lehrwache..
Soll das heißen das ich als Ra nicht qualifiziert genug bin um ne Ausbildung als Pfleger zu machen???
@babylove
Woran erkenn ich denn ne gute Schule??? Von ihrer Werbung her??
 
Hallo Backstein,

wieso versuchst du es nicht mit Krankenpflegehilfe, das geht auch mit Hauptschulabschluss und in der Ausbildung gibt es auch noch Geld?

Liebe Grüsse
Narde
 
Gibt es denn die Ausbildung in Rheinland Pfalz???
Und wenn ja... hab gelesen das man dazu muß man mindestens ein 1. jahrige geeignete Vortätikeit haben...natürlich im Pflege bereich...
 
Hallo Backstein,

natürlich gibt es die auch in deinem Bundesland.

Schönen Abend
Narde
 
hallo backstein!

naja ich mein damit erstens, dass rettungsdienst und pflege meiner ansicht nach ziemlich unterschiedlich sind....
qualifiziert wirst schon, weil du ja den umgang mit dem patienten hast und auch medizinsiches wissen lernst...
dass rettungsdienst ein hartes brot ist...., ich mein damit dass es kein zuckerschlecken is.. die leute werden immer dicker, das heißt du musst immer schwerer tragen...
du kommst in völlig verdreckte und stinkende wohnungen, hast zugesoffene, aggressive patienten und das für nen hungerlohn....
klar gibts auch schöne seiten, schöne einsätze, aber die schlechten seiten übersieht man zu leicht!!!mach doch mal ein praktikum auf einer wache, dann siehste obs dir taugt....
viele schulen sind privat und nicht staatlich, deshalb die enormen unterschiede.... schau dir die schulen an, sprich mit schülern, informier dich im internet und hört auf dein bauchgefühl, ob die schule gut is...
liebe grüße babylove :)
 

Ähnliche Themen