Hallo,
ich bin zwar noch keine 30 (soll nicht negativ klingen
) und möchte mit 23 nächstes Jahr meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin anfangen.
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass "älter" Auszubildende es etwas einfacher haben (erstens das Lernen und auch auf den Stationen!) und durch die Lebenserfahrung schon im Leben stehen. Habe mit 18/19 für anderthalb Jahre im Altenpflegebereich gearbeitet und die fehlende Reife und die nicht vorhandenene Lebenserfahrung haben es mir es anfangs schon schwer gemacht.
Schönen Feiertag noch
ich bin zwar noch keine 30 (soll nicht negativ klingen
) und möchte mit 23 nächstes Jahr meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin anfangen.Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass "älter" Auszubildende es etwas einfacher haben (erstens das Lernen und auch auf den Stationen!) und durch die Lebenserfahrung schon im Leben stehen. Habe mit 18/19 für anderthalb Jahre im Altenpflegebereich gearbeitet und die fehlende Reife und die nicht vorhandenene Lebenserfahrung haben es mir es anfangs schon schwer gemacht.
Schönen Feiertag noch









Hallo, da will ich doch auch noch kurz meinen Senf dazu geben. Bin ebenfalls 44 und habe gestern meine Zusage für den 1.10. bekommen & bin super glücklich. Ich bin der Meinung, wenn man wirklich etwas von Herzen will, ist man nie zu Alt. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl noch einmal was ganz neues zu lernen, ich freue mich riesig darauf mit vielen jungen Leuten zusammen zu sein, die das selbe Ziel wie ich haben. Klar kommen im Moment auch Ängste hoch, schaffe ich die Schule, verstehe ich alles, bin ich noch in der Lage alles zu begreifen. Dann dauert es nicht lange und da kommt ein klares "ja du schaffst das, weil du es wirklich willst, denn sonst hättest du dich auf keinen Fall beworben". Also mach dir mal über dein Alter keine Gedanken, sondern überlege ob du wirklich in die Pflege gehen möchtest. Ich wünsche dir auf alle Fälle alles Gute und ganz viel Spaß bei deiner Ausbildung, wenn du dich dafür entscheidest. Also ich selbst zähle bereits die Tage bis es losgeht (immer noch 92
)
man sollte sich nie zum "alten eisen" zählen und aufgeben, nur weil man ein bestimmtes alter erreicht hat. was zählt, sind doch immer noch motivation und lerneifer. und beides kann man in jedem alter haben. 
und muß aus gesundheitlichen Gründen überlegen,welchen neuen Weg ich jetzt einschlage. Ich habe mich schon über einige berufsbegleitende Lehrgänge informiert. Ich kann deine Bedenken verstehen, denn mir geht es ähnlich. Ich frage mich ,ob ich in meinem Alter noch so gut lernen kann wie damals, aber ich denke man muß im Leben manchmal Mut zur Veränderung haben, ich wünsche dir, das du den Mut hast ,das zu tun wovon du träumst. lg Eva


HILFE SO VIELES WAS MIR GRADE DURCH DEN KOPP GEHT oder mach ich mir nur zu viele Gedanken 