Probleme nach Elternzeit

Sandra76

Newbie
Registriert
26.04.2011
Beiträge
1
Hallo an alle...

ich bin seit letztem Jahr Juni in Elternzeit die nun fast um ist und ich wieder arbeiten muß.
Nun ist es so das ich vor beginn meiner Elternzeit eine Frühdienst Stelle hatte da ich noch einen Sohn aus einer anderen Beziehung habe und länger alleinerziehend war.

Nun habe ich mich telefonisch mit der Pflegedienstleitung und meiner Stationsleitung in Verbindung gesetzt um meinen widereintritt zu besprechen.
Meine Stationsleitung sagte gleich wir können nicht da weiter machen wo wir aufgehört haben(sprich nur Früh)
Ich sagte das wäre kein Problem ich könnte auch Spät machen,allerdings nicht am Montag und Donnerstag da mein Partner da lange arbeiten muß.
Sie sagte darüber könne man ja reden und sie würde sich melden wenn sie den Dienstplan schreibt.
Jetzt habe ich eine Arbeitskollegin getroffen die mir erzählt hat das ich schon geplant wäre und dann auch noch am Montag mit spät!!

Ich finde das echt unmöglich keine Absprache keine Rückmeldung!!
Ist das so ok?
An wen kann man sich da wenden?

Wer kann mir sagen ob man das Recht auf einen geregelten Turn hat?
Ich hatte bisher nie einen aber durch unseren Nachwuchs wäre das besser um auch der Tagesmutter so ungefair die Zeiten anzugeben.
Ich arbeite 100 Stunden im Monat.

Vielen Dank im voraus
 
Hallo Sandra,
deine Arbeitskollegin hat dir erzählt....erkundige dich doch selbst nach deinem Dienstplan bei der Stationspflegeleitung. Vielleicht gibt es ja einen Grund für diesen Spätdienst am Montag.Du weißt es nur vom "Hören sagen" und da ist deine Aufregung evtl. völlig unbegründet und kein guter Ratgeber für ein Gespräch.
Und Nein, du hast kein Recht auf einen festen Turnus, weil du sicherlich einen drei Schicht Vertrag hast und keinen Frühdienstvertrag.Alles was jetzt kommt basiert auf den Möglichkeiten die die Station hat die Schichten zu verteilen.
Du solltest einen Termin mit deiner SPL vereinbaren und mit ihr besprechen.Vielleicht kannst du ja statt Montag Spätdienst einen Nachtdienst machen. Es gibt ja schon Variablen weil du nicht alleinerziehend bist und Unterstützung hast.
In der Regel kenne ich es, dass vieles ermöglicht wird, aber nicht erwartet werden kann, dass es immer klappt.Davon musst du ausgehen und dich und deine Familie dementsprechend organisieren.Dafür werden die Dienstpläne ja auch vier bis sechs Wochen vorher geschrieben.
Es kann ja sein, dass auf deiner Station noch mehr Leute z.B. Montag keinen Spätdienst amchen können/wollen und schon wird es schwierig allen gerecht zu werden.
Gruß
Joe
Aber bevor du dich weiter aufregst,- ruf an, lass dir den Plan durchgeben und vereinbare einen Gesprächstermin mit der SPL.
 
Nun ist es so das ich vor beginn meiner Elternzeit eine Frühdienst Stelle hatte da ich noch einen Sohn aus einer anderen Beziehung habe und länger alleinerziehend war.
Wenn dieser Frühdienst in Deinem Arbeitsvertrag verankert ist, dann ist das erstmal nicht einfach so zu ändern und Du kannst auf FD bestehen.
Ansonsten schließe ich mich joe an. Sich auf Grund Hörensagen aufzuregen lohnt die Energie nicht.
Rufe Deine Leitung an, frage nach Deinem DP und wenn es denn so ist, dass Du SD an Tagen hast wo das gegenteil besprochen war frage die SL warum das so ist.
So lange nichts in Deinem AV vereinbart ist hast Du keinerlei Recht auf bestimmte Rhythmen zu bestehen. Allerdings scheint Euer DP ja früh genug fest zu stehen.
 

Ähnliche Themen