Problem mit Praktikantin

@ Sir Demencia

:up:
 
Versuche die Arbeit mit den Praktikanten zu teilen, somit haben beide Seiten gleich viel Zeit sich noch Sachen anzugucken und Neues zu lernen.
Das hat bis jetzt immer noch ganz gut geklappt.

Halte mich auch i.d.R. in den ersten Tagen an die Praktikanten, was den Ablauf der Routinetätigkeiten betrifft. Und klar frage ich dann auch: "Was können wir jetzt noch machen, was passiert jetzt, was kann ich noch tun?" In diesem Moment bekomme ich auch Anweisungen vom Praktikanten, aber sch*** drauf, das kommt mir zugute und macht bei den Schwestern nen guten Eindruck, wie schnell ich den Ablauf drauf habe :mrgreen:.

Natürlich kommt auch mal vor, dass ich zur Praktikantin sage: "Kannst Du das bitte ins Labor bringen?"

Was ich jedoch nicht einsehe, wenn ich nur putze und die Praktikanten nur rumsitzen oder die etwas angenehmeren Aufgaben erledigen. Dann laufe ich eben nur mit den Schwestern mit, und so im Vorbeigehen... "...das hab ich leider nicht mehr geschafft, könntest Du das bitte noch erledigen?" :mrgreen:

Finde das was Demencia sagt, macht gerade ein richtig gutes Team aus. :rocken:
 
An sich hatte ich nie Probleme mit Praktikanten in meiner Schülerzeit (was noch nicht lange her ist, erst ein paar Monate)
Kommt auch immer drauf an was das für ein Praktikant war, ist er für ein Jahr da? Also ein FSJ oder nur ein paar Wochen?
Dass mir ein Praktikant viel gezeigt hätte kam selten vor, einfach aus dem Grund, weil ein Praktikant ganz andere Aufgaben hat wie ein Krankenpflegeschüler (klar Station zeigen, Räume etc schon, aber ansonsten?). Bei einem Jahrespraktikant ist das viell. anders, weil er fest im Team integriert ist, und duch die Dauer des Einsatzes ein viel größeres Tätigkeitsfeld hat. und bei Praktikanten die nur ein paar wochen da sind, denen hab halt dann ich was gezeigt, wenn sie das wollten.. ist ja auch der Beruf, den man lernt und in dem ich mich besser auskenne.
Natürlich hilft man sich gegenseitig aus.. und arbeitet zusammen, aber man kann Schüler und Praktikant nicht über einen Kamm scheren.
lg, Ramona
 
Ich hab auch als Praktikantin den Schülern, die neu auf unserer Behindertenwohngruppe waren, einiges gezeigt. Ich war halt schon fast ein Jahr da und kannte die Bewohner sehr gut. Dabei kommt es aber immer auf den Ton an. Wie man in den Wald hereinruft, so schallt's heraus, ne? Soll heißen ich hab die betreffenden Damen ein paar Monate später in der Schule wieder getroffen und bekam die netten Tipps mit Nettigkeit zurück bezahlt.
 
Ja ja, die Sache mit der Hierarchie. War schon immer ein Problem und wird wohl auch für immer eines bleiben. Ich würde dem Mädel mal zeigen wo der Hammer hängt und sie vielleicht einfach mal ein wenig auflaufen lassen (zumindest dann, wenn sie Dir ein wenig doof kommt). Ich würde mir auch an Deiner Stelle nicht unbedingt die Arbeitsaufträge von einer Praktikantin, sondern eher von einer Schwester/einem Pfleger holen. Zumindest von einer Person, die während dieses Ausbildungsabschnittes für Dich verantwortlich ist. Schließlich werden die Dich denke ich mal auch beurteilen. Viel Spaß noch während Deiner Ausbildung und lass Dir nix vormachen.
 

Ähnliche Themen