- Registriert
- 24.04.2008
- Beiträge
- 120
- Beruf
- Auszubildende zur Gesundheits-und Krankenpflegerin 2. Lj.
- Akt. Einsatzbereich
- Palliativ ab Januar 2009
hallo!
mich würde es interessieren, wie bei euch die hirarchie zwischen praktikanten und schüler aussieht? trägt der praktikant bei euch dem schüler tätigkeiten auf? darf der praktikant dem schüler tätigkeiten auftragen? wie geht ihr damit um, wenn euch sowas passiert?
schnell was zu mir selbst: ich befinde mich jetzt im 2. kurs und bin jetzt seit fast 2 wochen auf der entbindungsstation eingesetzt.
die arbeit gefällt mir auf dieser station sehr gut, vor allem die mit den säuglingen.
noch nie hatte ich probleme mit den schwestern/pflegern oder anderen schülern/praktikanten.
auf dieser station arbeiten noch 2 praktikantinnen. mit der einen bin ich von anfang an super klar gekommen! sie hat sich bemüht, mir alles in der einarbeitungszeit zu zeigen und mir den stationsablauf beizubringen. das fand ich super.
nur die zweite praktikantin... anfangs hatte ich den eindruck, dass sie nur schüchtern sei und dass wir uns eigentlich schon verstehen. einige tage später zeigte sich, dass es immer häufiger wurde, dass sie nicht auf meine versuche mit ihr ins gespräch zu kommen reagierte. meistens bekam ich dann gar nix zu hören oder sie ignorierte mich einfach. anfangs hab ich mir nicht so viel dabei gedacht, vielleicht braucht sie einfach ein bisschen mehr zeit um mit mir ins warme zu kommen. dabei bin ich unkompliziert.
da ich die kleinigkeiten im stationsalltag noch nicht so ganz wusste, fragte ich sie öfters, was jetzt noch zu tun sei oder ob ich ihr noch was helfen könne.
als ich die arbeitsflächen desinfizierte, wollte sie mir erklären, was ein desinfektionsmittel ist!!!
sie tat so, als wenn ich erst 1 tag praktikantin wär...
letztens als ich sie fragte, sagte sie, dass wir beide jetzt noch die bäder auffüllen gehen. ich hab dann schon mal alleine angefangen, weil sie noch schnell was anderes erledigen musste. als ich fertig war mit allen zimmern, wunderte ich mich, wo sie war.
als ich ins kinderzimmer ging, traf mich fast der schlag: sitzt sie tatsächlich da und kuschelt mit einem baby! 
als ich sie fragte, warum sie nicht zum helfen gekommen ist, so wie es ausgemacht war, sagte sie nichts.
na gut.
gestern wars wieder das gleiche spiel: sie trug mir die arbeit auf, dass ich die bäder auffüllen soll. ich fing aber nicht gleich an, weil ich sehen wollte, ob sie gleich mit der arbeit anfing. nach 10 min zuschauen, ob sie anfängt oder nicht, hab ich dann doch angefangen, die bäder aufzufüllen. natürlich ein bisschen widerwillig... denn die prakitkantin half bei den tätigkeiten, die meiner meinung nach, mir als schüler zustehen würden (z. b. mutter und kind entlassen, kurvenblätter für neugeborene anlegen usw.). eigentlich war ich den ganzen dienst lang mit putzen beschäftigt und nicht sie...
mfg mary-fee
mich würde es interessieren, wie bei euch die hirarchie zwischen praktikanten und schüler aussieht? trägt der praktikant bei euch dem schüler tätigkeiten auf? darf der praktikant dem schüler tätigkeiten auftragen? wie geht ihr damit um, wenn euch sowas passiert?
schnell was zu mir selbst: ich befinde mich jetzt im 2. kurs und bin jetzt seit fast 2 wochen auf der entbindungsstation eingesetzt.

die arbeit gefällt mir auf dieser station sehr gut, vor allem die mit den säuglingen.

auf dieser station arbeiten noch 2 praktikantinnen. mit der einen bin ich von anfang an super klar gekommen! sie hat sich bemüht, mir alles in der einarbeitungszeit zu zeigen und mir den stationsablauf beizubringen. das fand ich super.
nur die zweite praktikantin... anfangs hatte ich den eindruck, dass sie nur schüchtern sei und dass wir uns eigentlich schon verstehen. einige tage später zeigte sich, dass es immer häufiger wurde, dass sie nicht auf meine versuche mit ihr ins gespräch zu kommen reagierte. meistens bekam ich dann gar nix zu hören oder sie ignorierte mich einfach. anfangs hab ich mir nicht so viel dabei gedacht, vielleicht braucht sie einfach ein bisschen mehr zeit um mit mir ins warme zu kommen. dabei bin ich unkompliziert.
da ich die kleinigkeiten im stationsalltag noch nicht so ganz wusste, fragte ich sie öfters, was jetzt noch zu tun sei oder ob ich ihr noch was helfen könne.
als ich die arbeitsflächen desinfizierte, wollte sie mir erklären, was ein desinfektionsmittel ist!!!


letztens als ich sie fragte, sagte sie, dass wir beide jetzt noch die bäder auffüllen gehen. ich hab dann schon mal alleine angefangen, weil sie noch schnell was anderes erledigen musste. als ich fertig war mit allen zimmern, wunderte ich mich, wo sie war.


als ich sie fragte, warum sie nicht zum helfen gekommen ist, so wie es ausgemacht war, sagte sie nichts.

gestern wars wieder das gleiche spiel: sie trug mir die arbeit auf, dass ich die bäder auffüllen soll. ich fing aber nicht gleich an, weil ich sehen wollte, ob sie gleich mit der arbeit anfing. nach 10 min zuschauen, ob sie anfängt oder nicht, hab ich dann doch angefangen, die bäder aufzufüllen. natürlich ein bisschen widerwillig... denn die prakitkantin half bei den tätigkeiten, die meiner meinung nach, mir als schüler zustehen würden (z. b. mutter und kind entlassen, kurvenblätter für neugeborene anlegen usw.). eigentlich war ich den ganzen dienst lang mit putzen beschäftigt und nicht sie...

mfg mary-fee