14 Tage Intensivüben gab es nicht. Ich wurde in 3 Jahren auf die Prüfung vorbereitet und hatte die letzten 3 Monate eine Spezialisierungsphase.
liebe Elisabeth
das ist sehr schön, dass man dich 3 Jahre lang auf die Prüfung vorbereitet hat und du eine Spezialisierungsphase hattest. Das gibts halt bei uns nicht- und wie du vielleicht merkst ist das genau das gleiche...Du bist auch vorbereitet worden.
Ich muss dazu sagen, dass ich in der Psychiatrie arbeite- hier eine Prüfung zu machen ist nicht so wie in der Somatik. Hier kommen unter Umständen ganz andere Dinge zum tragen wie z.B eine Ganzkörperwaschung und das ist für einen Schüler anfangs gar nicht so einfach! Zuerst muss er wissen was alles geprüft werden kann in der Psychiatrie... Das ist einiges...
Allein die Vorstellung, dass ein Patient der Tagelang vorher normal und freundlich war plötzlich in der Prüfung aggressiv, laut ist und vielleicht sogar schlagen würde, reicht finde ich. Von dem Schüler wird in so einer Situation erwartet, dass er sich richtig gegenüber dem Patienten verhält (z.B Gesprächsführung, Deeskalation etc.) Handlungskompetenz eben!
Vielleicht hast du mich auch falsch verstanden- der Schüler muss bei uns nicht 14 Tage lang frühdienst machen, sondern ihm ist das frei gestellt und wir geben ihm den Raum wenn er ihn brauch!
Ich habe mich Entschieden Pa zu machen und die Schüler zu begleiten.
Genauso gut aber habe ich überhaupt kein Problem damit, wenn ein Schüler sagen würde, dass er sich fit genug fühlt und er keine Übungen mehr bis zum prakt. Examen brauch.
Trotzdem weiß doch jedes Kind dass man eigtl. NIE auslernt
siehst du da nicht zu sehr deinen Erfolgszwang
nein Elisabeth ich seh' den Schüler - er bestimmt selbst was er noch üben möchte und was nicht- ich Unterstütze ihn lediglich-wenn gewünscht! Ok?