Ich finde, dass die Schule genügend Material, Bögen usw. zur Verfügung stellt, um die Schüler zu beurteilen.
Die Realität zeigt, dass meist keine Zeit dafür ist, solche Bögen so zu führen, dass ein Nutzen daraus entsteht. Außer du bist als freigestellte PA tätig.
Um für die Schüler präsent zu sein, auch während deiner Abwesenheit, solltest du beim Erstgespräch mit dem Azubi realistisch erreichbare Ziele und einen gemeinsamen Dienstrhythmus planen. Natürlich unter Einbeziehung deiner Leitung.
Erstelle einen Lernzielkatalog für die jeweiligen Azubis, je nach Wissens- und Ausbildungsstand, mit Aufgaben, die bei euch auf der Station erlernt werden können und hänge diesen in eurem Dienstzimmer (wie einen Stundenplan) aus.
Anhand von Datum, Handzeichen Azubi und Anleiter (kann jeder Kollege der Station sein) kannst du immer den Stand der Anleitung sehen. Wenn du dann wieder im Dienst bist, darf dir der Azubi sein erlerntes Wissen in der Praxis beweisen.
LG opjutti