- Registriert
- 20.02.2009
- Beiträge
- 31
- Beruf
- Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
- Akt. Einsatzbereich
- Anästhesie
Hallo miteinander!
Wie so mancher vielleicht schon mitbekommen hat, bin ich gerade auf Informationssuche bzgl. Studienmöglichkeiten in der Pflege. Hier im Forum habe ich schon sehr viele hilfreiche und gute Tipps bekommen.
Ich sehe momentan die Möglichkeit eines Pflegemanagementstudiums sowohl als Fernstudium, als auch als Vollzeit-Präsenzstudiengang.
Das Fernstudium kostet mich mtl. 250€, meine Arbeitszeit werde ich sicher reduzieren müssen. Ich vermute mal, so auf etwa 50% bis 75%.
Das Präsenzstudium kostet mich 430€ in 6 Monaten. Es ist also sehr viel günstiger. Mir wurde gesagt, eine Reduzierung der Arbeitszeit müsste auf 50% machbar sein. Die Uni ist gleich bei mir um die Ecke.
Ich frage mich, was in meinem Fall günstiger ist? Ich denke aber fast, der Präsenzstudiengang.
- Meine Arbeitszeit müsste ich so oder so reduzieren
- die Uni ist in meiner Nachbarschaft, das sehe ich als großen Vorteil
- 430€ Studiengebühren im Semester sind wesentlich weniger als 250€ mtl.
- In der Gruppe zu lernen erscheint mir leichter
Wie seht Ihr das? Hat jemand von Euch ein Fernstudium oder ein Präsenzstudium absolviert und kann mir da seine Eindrücke/Meinung zu meiner Situation sagen?
Vielen Dank!
Wie so mancher vielleicht schon mitbekommen hat, bin ich gerade auf Informationssuche bzgl. Studienmöglichkeiten in der Pflege. Hier im Forum habe ich schon sehr viele hilfreiche und gute Tipps bekommen.

Ich sehe momentan die Möglichkeit eines Pflegemanagementstudiums sowohl als Fernstudium, als auch als Vollzeit-Präsenzstudiengang.
Das Fernstudium kostet mich mtl. 250€, meine Arbeitszeit werde ich sicher reduzieren müssen. Ich vermute mal, so auf etwa 50% bis 75%.
Das Präsenzstudium kostet mich 430€ in 6 Monaten. Es ist also sehr viel günstiger. Mir wurde gesagt, eine Reduzierung der Arbeitszeit müsste auf 50% machbar sein. Die Uni ist gleich bei mir um die Ecke.
Ich frage mich, was in meinem Fall günstiger ist? Ich denke aber fast, der Präsenzstudiengang.
- Meine Arbeitszeit müsste ich so oder so reduzieren
- die Uni ist in meiner Nachbarschaft, das sehe ich als großen Vorteil
- 430€ Studiengebühren im Semester sind wesentlich weniger als 250€ mtl.
- In der Gruppe zu lernen erscheint mir leichter
Wie seht Ihr das? Hat jemand von Euch ein Fernstudium oder ein Präsenzstudium absolviert und kann mir da seine Eindrücke/Meinung zu meiner Situation sagen?
Vielen Dank!