- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Bekanntlich liebe ich ja die Vorgabe zum kausalen Denken in der Pflege- den Pflegeprozess.
Wenn ich davon ausgehe, dass ich das Pflegeproblem näher erläutern will dann fehlt mir irgendwie der Ideenreichtum. Man ist halt zu sehr Spezialist. Deshalb die Frage an die Azubis (und die Spezialisten *fg*): Pflegeproblem-Ursache-Symptome... was schreibt iht da?
Beispiel
Pflegeproblem: verminderte Belüftung der Lunge
Ursache: Schmerzen
Symptome: Flache, schnelle Atmung
Warum das "Aufdröseln" in Problem-Ursache-Symptom? Die Maßnahme orientiert sich nach meinem Verständnis net am Symptom.
Bin gespannt auf die, hoffentlich, zahlreichen Antworten.
Elisabeth
Wenn ich davon ausgehe, dass ich das Pflegeproblem näher erläutern will dann fehlt mir irgendwie der Ideenreichtum. Man ist halt zu sehr Spezialist. Deshalb die Frage an die Azubis (und die Spezialisten *fg*): Pflegeproblem-Ursache-Symptome... was schreibt iht da?
Beispiel
Pflegeproblem: verminderte Belüftung der Lunge
Ursache: Schmerzen
Symptome: Flache, schnelle Atmung
Warum das "Aufdröseln" in Problem-Ursache-Symptom? Die Maßnahme orientiert sich nach meinem Verständnis net am Symptom.
Bin gespannt auf die, hoffentlich, zahlreichen Antworten.
Elisabeth