- Registriert
- 11.12.2014
- Beiträge
- 70
- Beruf
- GUKP
- Akt. Einsatzbereich
- Herzchir. Intensiv
Hallo zusammen,
hab leider nix passendes gefunden,was meine Fragen zum Studieren mit Kind angeht,vllt. kann mir ja so weitergeholfen werden
Da ich mich beruflich verändern/weiterentwickeln möchte,habe ich mir schon etliches Überlegt,was man so machen kann und tendiere jetzt zu einem Studium der Pflegepädagogik.
Mich würde nun interessieren,wie so "typische" Vorlesungswochen an der HS Esslingen aussehen,wenn man mit Kind studieren wollen würde.Ich weiß,dass es ein VZ Studium ist und man i.d.R. 3-4 Tage an der HS ist. Aber ich habe bereits telefonisch erfahren,dass es für Studierende mit Kind die Möglichkeit gibt,die Regelstudienzeit zu verlängern,Vorlesungen individuell planbar sind etc. nur wie das im genauen aussieht,kann erst beim Einschreiben in den Studiengang gemacht werden.Vllt. ist ja jemand in der gleichen Situation und kann mir dazu mehr Infos geben
Die nächste Frage wäre das finanzielle, mir wurde ebenfalls gesagt,dass es grunsätzlich Möglich ist,einer Beschäftigung in einem Umfang von max. 50% nachzugehen (wegs VZ Studium).Gilt das auch wenn man mit Kind studiert oder kann man da mehr arbeiten gehen?
Wenn jemand in Ravensburg/Weingarten mit Kind studiert und es dort auch individuelle Regelungen etc. gibt,wäre es super,wenn ihr mir auch alles an Infos zukommen lassen könntet,was ihr so wisst
Grüße und vielen dank im vorraus
hab leider nix passendes gefunden,was meine Fragen zum Studieren mit Kind angeht,vllt. kann mir ja so weitergeholfen werden

Da ich mich beruflich verändern/weiterentwickeln möchte,habe ich mir schon etliches Überlegt,was man so machen kann und tendiere jetzt zu einem Studium der Pflegepädagogik.
Mich würde nun interessieren,wie so "typische" Vorlesungswochen an der HS Esslingen aussehen,wenn man mit Kind studieren wollen würde.Ich weiß,dass es ein VZ Studium ist und man i.d.R. 3-4 Tage an der HS ist. Aber ich habe bereits telefonisch erfahren,dass es für Studierende mit Kind die Möglichkeit gibt,die Regelstudienzeit zu verlängern,Vorlesungen individuell planbar sind etc. nur wie das im genauen aussieht,kann erst beim Einschreiben in den Studiengang gemacht werden.Vllt. ist ja jemand in der gleichen Situation und kann mir dazu mehr Infos geben

Die nächste Frage wäre das finanzielle, mir wurde ebenfalls gesagt,dass es grunsätzlich Möglich ist,einer Beschäftigung in einem Umfang von max. 50% nachzugehen (wegs VZ Studium).Gilt das auch wenn man mit Kind studiert oder kann man da mehr arbeiten gehen?
Wenn jemand in Ravensburg/Weingarten mit Kind studiert und es dort auch individuelle Regelungen etc. gibt,wäre es super,wenn ihr mir auch alles an Infos zukommen lassen könntet,was ihr so wisst

Grüße und vielen dank im vorraus