PEG Neu-Anlage - wie befahren?

  • Ersteller Ersteller mostbirne
  • Erstellt am Erstellt am
M

mostbirne

Gast
hallo zusammen, bei uns hat eine patientin eine PEG-Anlage bekommen, was bei uns alle schaltjahre mal vorkommt... wie sieht das bei euch aus die das öfters haben?? wie wird die initial befahren, anfängliches intervall Verbandwechsel, lockern der PEG, usw.

würde mich interessieren. vielen dank!! wenn jemand was schriftliches hat, dann gerne PN an mich. merssi vielmals !!
 
Befahren?? Was meinst damit?

Hilfreich ist auch die Suchfunktion oben in der blauen Leiste!
 
bei uns kommt ne PEG anlage auch nur alle schaltjahre vor, aber dann wird bereits nach 12 bis 15 Stunden mit h2o oder tee auf 20 bis 40ml/h befahren; 24 bis 36h nach anlage steigen wir auf nahrung um.
zum verband: alle 24h, lockern nur durch doc, mit sterilen Kompressen und fixomull
 
Hallo Mostbirne,

wir verfahren nach dem gleichen System wie Firewoman, nur, dass bei uns frühzeitig eine PEG angelegt wird und von daher es garnicht sooo selten vorkommt.

Schönen Abend
Narde
 
an der pflege liegt es nicht - die docs sind diesbezüglich sehr zögerlich
 
halli, hallo !
also, bei uns in der Uni-Klinik gibt es ein Ernährungsteam, da wird nach den Pflegeleitlinien gearbeitet, die PEG 24 Stunden nach Anlage ruhig belassen, dann nach Konsil ans E-team , mit einer Schwester von denen einen VW durchgeführt, die Sonde bewegt und gedreht.
Dann vorsichtig 500ml H20 gegeben. Wenn keine Schmerzen, beim Pat.
am nächsten Tag Soko-Gabe nach Plan.:nurse:lg katrin
 
Ich kenne das auch so, das eine frischangelegte PEG 24 h ruht,sie gelockert wird und dann mit Flüssigkeit befahren wird.Äußert der Pat.keine Beschwerden wird am zweiten Tag nach der Anlage mit Soko, ca 30ml/h, begongen.Wird dieses vertragen, erhöhen wir die Soko innerhalb von 5 Tage bis auf 150 ml/h.
 
Eine komplikationslose PEG kann nach 6 Stunden mit Wasser befahren werden. Sondenkost dann nach 24 Stunden.

Kostaufbau bei uns abhängig vom Energiebedarf des Patienten. Aber so langsam wie möglich, ohne dass der Pat. Mangelernährt wird. Wir haben dafür auch ein Ernährungsteam.

Mobilisation und VW nach 24 Stunden. CAVE PEJ dürfen NICHT gedreht werden! Wird leider immer wieder falsch gemacht, dadurch können Dislokationen bzw. Verknotungen entstehen!
 
Hallo!
Bei mir in der Endokopie legen wir jeden Tag PEG´s.
Unser Standard:
- ab abends Tee geben
- wenn´s keine Probleme über Nacht gab, wird am nächsten Tag mit
Sondenkost begonnen
- in der ersten Woche nach Anlage wird täglich VW gemacht, ab der
zweiten Woche alle 2 Tage (bei Auffälligkeiten natürlich öfter plus Endo- Konsil)
- die Halteplatte wird am 3. Tag gelockert

Gruß Kay
 
danke für die zahreichen antworten !! dann machen wir das ja ganz gut...
bei uns ist auch so dass erst mal 24 h karenz und dann langsam mit H20 rein 30ml/h über 5 stunden und dann je nach reflux steigerung. VW dito wie bei den anderen..


merssi an alle ;)
 

Ähnliche Themen