Pause nicht gewährleistet?

shiva01

Newbie
Registriert
18.06.2007
Beiträge
10
Hallo!
Hab gleich zwei Fragen an euch auf einmal:
Wenn ich im Spätdienst alleine mit einer KPH bin darf ich die Station nicht verlassen, dies ist eine schriftliche Anordnung die wir vor 2Wochen erhalten haben.
Hab dies nun nochmals angesprochen da es sich ja schon im Kern wiederspricht:
-bekommen wir einen Zugang darf die KPH ihn nicht abholen- ich ja aber auch nicht,- ich darf ja die KPH nicht alleine lassen
-in meiner Pause darf ich die Station verlassen und hingehen wo ich will- andererseits darf ich wiedermal die KPH nicht allein lassen, das heisst für mich ich kann keine Pause machen.....
Habe darauf von meiner Vorgesetzten gesagt bekommen dies sei eine Anordnung an die wir uns zu halten haben und das was ich gesagt habe sei schon sehr übertrieben! Ist das nicht unverschämt?! Hab mich darüber soooo geärgert,- auch meine Kollegen haben mir Recht gegeben,- unsere PDL übergeht das Thema einfach, was meint ihr dazu?
Dann noch zum Thema Dienstplan:
Wir haben einen Nachtdienstspringer im Haus, der aushilft wo er gerade gebraucht wird und die Pausenablösung übernimmt. Nun ist es so das dieser nun immer öfters von der PDL umgeplant wird wenn eine Nachtdienstkollegin krank wird. Der Springer kommt quasi zum Dienst und soll dann von der Kollegin beordert werden auf einer anderen Station normalen Nachtdienst zu machen. Das kann doch nicht rechtens sein, so eine kurzfristige Dienstplanänderung muss man doch sicher nicht hinnehmen oder?!:dudu:
Außerdem ist dann wieder einmal die Pause für uns nicht gewährleistet......:x
Bin grad echt sauer dass wir immer durchführen sollen und unsere Rechte komplett unter den Teppich gekehrt und abgewertet werden!
Grüße, shiva
 
Hallo shiva,

das hört sich nach einem klassischen Problem zur Abarbeitung durch den Betriebs-/Personalrat an.
Wendet euch an ihn!
 
Gut, das mit dem Zugänge abholenist wirklich sehr widersprüchlich. (Bei uns müssen Zugänge nicht von examinierten Kräften geholt werden) :schraube:

Allerdings: zum thema in meiner Pause kann ich machen was ich will... wenn ich alleine Spätdienst auf unserer Privatstation gemacht habe, konnte ich natürlich die Station auch nicht verlassen. Das heißt aber nicht, dass somit eine Pause nicht gewährleistet ist... :dudu:

LG Mara
 
Hallo,

also die Idee mit Betriebsrat finde ich gut.
Bei uns ist es so, wenn wir beispielsweise mit einem Schüler alleine arbeiten, dann schreiben wir uns die nicht zu nehmende Pause aus Überstunden auf (=0,5).
:P

Grüßle
Bruder Joe
 
Hallöle,

ich habe hier mal etwas, das vielleicht weiter hilft raus gesucht.


Quelle: Gewerkschaft für Beschäftigte im Gesundheitswesen


Pause, wenn ich allein im Nachtdienst bin? ch arbeite als Nachtwache in einem Altenpflegeheim. Der Nachtdienst geht von 20 Uhr bis 6 Uhr. Ich bin die ganze Nacht allein auf Station und werde nicht abgelöst. Nun zieht mir mein Arbeitgeber jede Nacht eine dreiviertel Stunde Pause ab. Seiner Ansicht nach könnte ich die ja in der Zeit nehmen, in der die Bewohner schlafen. Ist das zulässig?
Nein, das ist nicht zulässig. Eine Pause ist laut Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes nur dann gegeben, wenn der Arbeitnehmer „von jeder Verpflichtung zu arbeiten und von jeder Verpflichtung, sich zur Arbeit bereit zu halten" befreit ist. Wenn Sie auf Station bleiben und im Falle eines Falles (Klingel, Rufen etc.) aktiv werden müssen, handelt es sich nicht um eine Pause, sondern um eine sogenannte Arbeitsbereitschaft, die zu 100% als Arbeitszeit gewertet wird. Während der Pause befinden Sie sich (rechtlich gesehen) in Freizeit und müssen Ihre Station verlassen können. Sie sollten die Bezahlung der Pause für die Vergangenheit von Ihrem Arbeitgeber einfordern und verlangen, daß Sie zukünftig Ihre Pause auch bekommen. Es ist das Problem des Arbeitgebers, wie er das realisiert. Gemäß dem Arbeitszeitgesetz ist er dazu verpflichtet und kann bei Nichtbeachtung mit Geldstrafen belegt werden. Bei wiederholter Mißachtung (d. h. nachdem er vom Gewerbeaufsichtsamt zur Einhaltung des Gesetzes aufgefordert wurde und weiterhin dagegen verstößt) kann er sogar Freiheitsstrafe erhalten. Ihnen als Arbeitnehmer kann da nichts passieren. Viele Kolleginnen und Kollegen haben ein Übereinkommen mit ihrem Arbeitgeber, nachdem sie bestätigen, daß sie die Pause gehabt hätten und vom Arbeitgeber als Gegenleistung die Pause durchbezahlt bekommen. Diese Übereinkommen sind allerdings rechtlich nicht zulässig. Das Risiko liegt beim Arbeitgeber, da ihn jede/r Angestellte beim Gewerbeaufsichtsamt anzeigen kann. Wenn das Gewerbeaufsichtsamt dann zu dem Schluß kommt, daß hier das Gesetz verletzt wird, hat der Arbeitgeber ein Problem, der/die Arbeitnehmer/in nicht. Es ist übrigens rechtlich kein Problem, daß der Arbeitgeber eine Pause als Arbeitszeit wertet und bezahlt.

Hoffe mal das beantwortet ein paar offene Fragen.

Gruß
Dennis
 
Hallo!
Danke Dennis,- der Bericht hilft mir weiter!!!
Habe mich mit meinen Arbeitskollegen besprochen und wir werden nun auf den Betriebsrat zugehen.
Bin gespannt was dabei rauskommt!
Grüße, shiva
 
Allerdings: zum thema in meiner Pause kann ich machen was ich will... wenn ich alleine Spätdienst auf unserer Privatstation gemacht habe, konnte ich natürlich die Station auch nicht verlassen. Das heißt aber nicht, dass somit eine Pause nicht gewährleistet ist... :dudu:

LG Mara

Da bin ich aber anderer Meinung! Wenn du nicht abgelöst wirst von einer anderen examinierten Kollegin, dann hast du keine Pause. Jedenfalls nicht im rechtlichen Sinne. Du bist arbeitsbereit und selbst wenn du gerade dein Süppchen löffelst und auch in Ruhe zu ende essen kannst, dann ist aber möglich, dass du jederzeit uterbrechen könntest/müsstest wenn ein Patient klingelt und Hilfe braucht. Ans Telefon musst du auch gehen usw.......! Also keine Pause......, nur wenn du die Möglichkeit hättest die Station zu verlassen oder deine Pause frei von jeglicher Arbeit im Personalraum oder wo auch immer zu verbringen ist dies im rechtlichen sinne eine Pause. Allerdings kann eine Pause von 30 Minuten auch in 2x 15 Minuten genommen werden und dies ist dem Mitarbeiter auch zuzumuten.

Gruß Behid
 
Ich sehe das so wie behid. In diesen Fällen sind es "Bereitschftspausen" und keine Pause von jeglicher Arbeit, auch wenn ich die Pause auf 2x 15 Minuten lege ist es, sollte ich alleine sein, immer noch "Bereitschaft".

Gruß
Dennis
 

Ähnliche Themen