Orem-Pflegesystem

iii

Junior-Mitglied
Registriert
09.09.2007
Beiträge
31
Ort
bei Stuttgart
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin 2008
Hallo,
ich muss morgen ein Referat über Orem und über ihre Selbstpflegedefizt-theorie halten.
Nun eine Frage - ich bin gerade bei dem Pflegesystem unterstüzend-erzieherisches Pflegesystem angekommen.
Und beschäftige mich nun schon eine weile mit dem satz:

6.3 unterstützend-erzieherisches Pflegesystem

Hierbei geht es darum, daß der Patient für die Durchführung einer bestimmten Maßnahme Unterstützung, Motivation, Anleitung oder auch Ermutigung benötigt.
--> Dies ist das einzige System, in dem sich der Hilfsbedarf eines Patienten auf die Entscheidungsfindung, Verhaltenskontrolle und das Verlangen von Wissen und Kompetenzen beschränkt. Im Vordergrund steht das Unterrichten, die Pflegekraft muß dem Patienten das Lernen ermöglichen.<--

Wie ist der zu verstehen? Danke für die Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey iii!

Beim erzieherisch-unterstützenden (oder unterstützend-anleitend) System geht es darum, dass der Pat. Selbstpflegekompetenz, Selbständigkeit und Selbstkontrolle erlangt. Die Aufgabe der Krankenschwester ist es, den Pat. zu gesundheitsförderndem Verhalten anzuleiten und ihm zu helfen, Entscheidungen zu treffen, die ihm zur Gesundheit verhelfen.

Ein paar Beispiele: Unterrichten zur Verabreichung von Insulinspritzen,
Blutzuckermesssungen, Anleiten zu kinästethischen Bewegungskonzepten, Beratung, ...

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Viele Grüße, Bettina :wavey:
 

Ähnliche Themen