Steffi1984
Poweruser
- Registriert
- 03.01.2006
- Beiträge
- 622
- Ort
- Regensburg
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
HI,
wir hatten kaum Abiturierenten im Kurs.
Denk auch, das, wenn man erstmal eingeladen ist, die Noten nicht mehr so entscheidend sind, denn sie laden ja niemanden ein, damit sie einem sagen können, wir nehmen sie wegen den Noten nicht oder nur um sich zu rechfertigen. Klar sie reden einem auf die Noten an, aber das ist garnicht so schlecht, weil man es dann doch begründen kann, warum die oder jene Note nicht so berauschend ist...
LG
Steffi
wir hatten kaum Abiturierenten im Kurs.
Denk auch, das, wenn man erstmal eingeladen ist, die Noten nicht mehr so entscheidend sind, denn sie laden ja niemanden ein, damit sie einem sagen können, wir nehmen sie wegen den Noten nicht oder nur um sich zu rechfertigen. Klar sie reden einem auf die Noten an, aber das ist garnicht so schlecht, weil man es dann doch begründen kann, warum die oder jene Note nicht so berauschend ist...
LG
Steffi

Aus anderen erfahrungen mit anderen KH würde ich sagen, dass einzelne Noten (z.B. Bio) ausschlaggebend sind und Praktika. Diese zeigen nämlich, welches Interesse du bislang wirklich daran hattest und ob du weisst worauf du dich einlässt.
also so denke zumindest ich darüber hehe
das hab ich ja noch nie gehört.
,
) nur eine 1! da kam man auch nur drauf, wenn man zum einzugsgebiet gehörte, also dort wohnte. ansonsten ganz klare grundschulempfehlung, also nach der 4 klasse, entweder : hauptschule - realschule - oder gymnasium.



