Notendurchschnitt?!

suesse_16

Newbie
Registriert
17.08.2004
Beiträge
1
Hi Leute!
Ich habe mal ein paar Fragen:
Wisst ihr welchen Notendurchschnitt man bei der Ausbildung als Krankenschwester mind. haben sollte oder darf?!
Und gibt es ganz spezielle Fragen, die beim Vortsellungsgespräch ganz sicher gefragt werden?
Danke, bye vanessa:beten:
 
Hi!
Ich denke das ist von Vorstellungsgespräch zu Vorstellungsgespräch unterschiedlich!
Aufjedenfall werden sie dich fragen warum du die Ausbildung machen möchtest, wie du darauf gekommen bist etc.....wo hast du denn VSG? Viel Glück schonmal!
 
Hallo,

das mit dem geforderten Notendurchschnitt ist meistens eine Schulinterne Regelung...allerdings sagen Noten nichts über den Menschen und die Eignung für den Beruf aus.

Im Vorstellungsgespräch wird man Dir vermutlich ähnliche Fragen stellen:

-Warum möchtest Du Krankenschwester werden?
-Warum nicht alternativ Arzthelferin o.ä.?
-Warum kommen gerade wir als Ausbilder in Frage?
-Wie stellst Du Dir den Berufsalltag vor?
-Hast Du schon Praktika etc. absolviert?
-Was verstehst Du unter Krankenpflege?
-Bist Du Dir über den Schichtdienst und eventuelle Einschränkungen im Klaren?



Die Fragen variieren natürlich immer ein bisschen, aber so in diese Richtung wird es gehen.

LG, Lillebrit
 
vsg ....

die erste frage bei meinem vorstellungsgespräch im evk düsseldorf war, ob ich einen hanuta und ne tasse tee möchte !!!!! :rofl:
ich hatte totalen ****** vor dem vsg, aber es war total cool ... echt. irgendwie sogar gemütlich ....
man nimmt sich vorher so viele dinge vor, die man macht und tut udn so, aber in dem moment läuft es einfach .... ich habe vorher mit meiner mama diese situation gespielt und sie hat mir ne menge fragen gestellt .... du musst dich nur gut vorbereitet und total von dir überzeugt füheln ... dann geht das schon.

drück die daumen ......
 
Hallo,

also, ich saß bei einem VSG auch schon auf "der anderen Seite"....habe also mit einer Lehrerin 3 potentielle Schüler im Gespräch gehabt ,welche sich an der KPS beworben haben....

Glaub mir, wir waren genauso aufgeregt wie die drei Bewerberinnen! :mrgreen:

LG, Lillebrit
 
Hallo also ich denke das kommt mit dem Vorstellungsgespräch kommt auch drauf an ob du an einem öffentlichen KH deine Ausbildung machst oder an z.B. einem katholischen. Ich mache meine Ausbildung an einem katholischen KH. Die haben natürlich auch christliche Fragen gestellt was die in eine KH ohne Kenfession mit Sicherheit nicht tun werden. Aber ich denke alle Fragen in etwa so Sachen wie: Wie denken sie kommen sie mit dem Schichtdienst zu Recht? Ist es ein Problem für sie um 6:00 zu arbeiten? Wie kommen sie mit Nachtdienst zu Recht? Bei kath. KH fragen die halt ob du das christliche Leitbild des KH vor den Patienten und Angehörigen vertreten kannst? Warum du Krankenschwester werden willst denke ich und hoffe ich das das alle KH fragen. Ich finde das ist die wichtigste Frage WARUM man überhaupt an das KH will? Ich denke das wars so im groben. Meine Tipps: Sei so wie du bist lüge nicht verstell dich nicht und GLAUB AN DICH dann passt das schon ausserdem ist eh die Probezeit entscheident!

Alles Gute
 
noten

Hallo,

also ich denke es kommt ganz auf das Krankenhaus an, welches die Schüler auswählt.
Im Osten zum Beispiel, wo es relativ wenig Ausbildungsplätze gibt, werden nur Schüler ausgewählt mit Abitur und dazu noch gute Noten (1-2) in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Mathe Deutsch und so.
Wenn du aber überzeugend im Vorstellungsgespräch bist und offen, denke ich dass du auch noch mit sag ich mal 3,.. ein Ausbildungsplatz bekommst.
im Westen ist es sicher einfacher, vor allem, wenn man nur ein 10.Kl.-Abschluss hat.
Auf jedenfall viele Bewerbungen schicken und aus Fehlern lernen, wenn du welche machst :-)

Viel Glück
LG Jeannette
 
Notendurchschnitt

hallo,
also bei uns an der krankenpflege schule ist das so:
1.Bewerbung sollte korrekt sein!!! (Foto,Anschreiben etc.):!:
2.kein Bewerbungsgespräch mehr , sondern Einstellungstest<--hier wird z.b.:wavey: Teamfähigkeit geprüft, Umgang mit anderenm aber auch allgemeinwissen
3.Begründung weshalb in diesem KH( sind eine psychiatrie, leider merkte eine mitschülerin von mir das leider zu spät)

übrigens als Ausbildungsvorraussetzung : Gymnasialabschluss, Realschule, oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. Pflegerhelferin mit 2 jähriger berufserfahrung

evtl. sind ja auch Leute von der Jugend und Auszubildenden Vertretung dabei!?!:klatschspring:

und als tip nicht nervös werden und sei du selbst
 
hallo nettily,

leider musst du deine vorstellungen vom Osten und Westen nochmal überdenken. ich habe mich im Westen beworben, m. 10 . Klasse und 1,4 Durchschnitt und die wollten alle abi.

und hier in Dresden habe ich ohne Probleme die zusage bekommen. das ist also Krankenhausintern und nicht Ost-West- abhängig.

liebe grüße missie 85
 
im Westen ist es doch trotzdem meistens besser

Hallo Missie,

naja gut kann schon sein, dass es dann eher von den Krankenhäusern und deren Bewerberanzahl und ihre Erwartungen abhängig ist, aber im Allgemeinen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es im Westen einfacher ist, gerade weil es dort mehr Ausbildungsplätze gibt.
Aber wie gesagt, im Endeffekt kommt es auf das KH selbst an.
Denn wenn diese folgende Meinung haben :
In letzter Zeit haben wir mit Abiturienten bessere Erfahrung gemacht und es gibt genug Bewerber mit Abitur, dann würde ich als Personalabteilung auch nur diese Bewerber bevorzugen, wenn die aber mehr Wert auf die Person an sich legen, und deren Vorstellungen in dem Beruf und dazu noch jungen Frauen/Mädchen/Männern/Jungs eine Zukunftschance einräumen möchten, dann ist das halt so.

LG Jeannette
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo !
Ich denke es kommt auf die Bewerbung an, natürlich auch auf die Noten, und um so besser desto einfacher denke ich.
Aber auch auf Dich selbst, Deine Einstellung zu diesem Beruf, Deine Überzeugungskraft. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle in einem VSG. Man war ich aufgeregt, aber Augen zu und durch. Freundlich sein und vorbereitet sein auf die Fragen. Und, und, und.........
Nach ein paar VSG´s wird das Ganze auch ein bisschen weniger schrecklich, da man ja schon eine ungefähre Vorstellung hat davon.
So viel Glück für alle die noch ein VSG vor sich haben werden!! Boxt Euch durch:boxen:
VOODOO
 
Keine Panik

Hallo Zusammen ! :wavey:

Ich kann mich Vodoo anschließen. :daumen:

Es kommt, meiner Meinung nach, auch auf viele Faktoren an....nicht nur auf gute Noten. Eher der Abschluß ist entscheidend, finde ich.
Ich hatte einige Vorstellungsgespräche und habe dort keinen getroffen, der nicht "nur" Realschulabschluß hatte. Die meißten, hatten Fachabi oder machten Abi (so wie ich es gerade hinter mich gebracht habe).
Noten .... meine sind nicht soooo gut, habe auch nur ein 3,1er Abi. ABER manche KHs gehen auch nach Noten. Bei einem Gespräch hat mich die Frau beinahe angemotzt, weil ich eine einzige 4 auf dem Zeugnis hatte.
Bei den anderen Gesprächen legten die meißten jedoch mehr auf meine Person wert.
Ihr braucht alle keine Angst haben ! :boozed:

Ich habe gerade den Bewerbungsmarathon hinter mir und so schlimm war es wirklich nicht! Klar, dass erste ist das Schlimmste, aber danach weiß man, was auf einen zu kommt und dann geht das auch...wie VODOO auch schon sagte.
Viel Glück euch allen und liebe Grüße von Sonnenblume :flowerpower:
 
Holla Leute!

Ich denke schon, das man einen entsprechenden Notendurschnitt haben muss, sonst würde ich mit meinem Realschulabschluss mit 3,0 ein Ausbildungsplatz bekommen. :schraube:
Sogar für Leute mit mittleren Reife ist es wahnsinnig schwer KS oder KKS zu werden.
Also bei mir sind noch 6-7 Bewerbungen offen und ich bete das ich ein ausbildungsplatz bekomme.
gerade hier im norden ist es schwer einen zu bekommen.


LG Traumtänzerin
 
von kh zu kh verschieden

hey hey!

also ich hab mich in 14 kh´s mit nem durchschnitt von 2,4 beworben. davon hatte ich ,,nur" 3 vorstellungsgespräche wo ich noch mein halbjahreszeugnis vorlegen musste. da hatte ich nen schnitt von 2,9. nicht gerade sooo gut. aber ein kh hat mich doch genommen und ich hatt sogar in chemie und physik ne 4. die anderen haben mich mit 2,4 noch net mal eingeladen un die anderen haben mich genommen. noten sind nicht alles, der 1. eindruck und dein auftreten zählt min. genau so viel!

lg, pünktchen :smlove2:
 
Traumtänzerin schrieb:
Holla Leute!

Ich denke schon, das man einen entsprechenden Notendurschnitt haben muss, sonst würde ich mit meinem Realschulabschluss mit 3,0 ein Ausbildungsplatz bekommen. :schraube:

LG Traumtänzerin

Es gobt defintiv keine feste Regelung. Kann sein das irgendwelche Schulen mit sich selbst ausmachen, "unter 3 nehmen wir keinen" oder so.
ich hatte glaub ich 3,4 ;-)
Siht halt generell schlecht auf dem Arbeitsmarkt...
 
Hallo!

Ich habe mal dieses Thema rausgekramt da es zu meiner Frage passt:

Mein Mittlere Reife Zeugnis ist nicht besonders schön anzusehen. Ich habe zwar eine empfehlung für den Besuch eines Gymnasiums, aber trotzdem strahlen einem zum Beispiel eine böse 4 in Mathe entgegen. Chemie + Bio sind auch nur durchschnitt. Da ich damals wirklich nur den Schnitt fürs Gymnasium wollte habe ich mir nicht besonders große Mühe gegeben.
Ich habe Angst, dass es bei mir eventuell an Noten scheitern könnte.
Nun habe ich schon in ein paar Bewerbungstippsbüchern gelesen, dass man seine Noten auch auf einem zusätzlichen Blatt kommentieren kann.
Sollte ich das in diesem Fall vielleicht tun?

LG

Nadine
 
Deine Noten scheinen ja nicht wirklich SCHLECHT zu sein.
Mit "Durchschnitt" scheinst du ja "befriedigend" zu meinen - das ist ja kein Weltuntergang.

Viel wichtiger als die Noten ist dein Anschreiben!

Dort zwar keine Noten erklären, aber deine Motivation rüberbringen. Klasse wenn du Praktika oÄ vorzuweisen hast.

Eine extra Seite zur Notenerklärung halte ich nicht für vorteilhaft, ist aber meine persönliche Ansicht!
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Mir wurde bei einem Gespräch mit der Pflegedirektorin eines Krankenhauses gesagt, dass "durchschnitt" (also "befriedigend") zwar nicht unbedingt nicht reichen würde, aber es damit schwer werden könnte.

Ein Praktikum kann ich aber vorweisen. Am Donnerstag habe ich noch ein Gespräch in einem Krankenhaus und mit etwas Glück hätte ich dann noch einen 2. Praktikumsplatz sicher.

Liebe Grüße

Nadine
 
Hey!

Also meiner Meinung nach ist das Kommentieren von Noten auf einer extra Seite absolut nicht vorteilhaft! Es zeigt von vorn herrein deine Unsicherheit und deine Bedenken gut zu sein. Gerade in einem Vorstellungsgespräch ist es doch aber wichtig, dass man von sich überzeugt ist.
Mich würde auch mal interessieren, wie du die Noten begründen würdest? Meinst du das klingt gut?
Ich würde dir lieber raten, falls das Thema auf die Noten kommt, dann diese in einem Gespräch zu erklären. So hast du die Möglichkeit, sofort auf Nachfragen zu reagieren.
Lieber Gruß
Tinussi ( Die auch nicht so super Noten in der Schule hatte)
 
Hallo :)

Ich bin mal so "frech" und frage euch direkt welchen Notendurchschnitt ihr in euren Abschlusszeugnissen hattet. Es würde mich doch interessieren ob diejenigen die Probleme haben etwas zu finden auch den schlechteren Schnitt haben. Ich weiß, man kann dadurch nicht wirklich rausfinden wie sehr auf Noten geschaut wird, aber vielleicht lässt sich doch eine Tendenz erkennen.

Ich selbst will natürlich nicht kneifen ;). Ich habe nen glatten 3er Schnitt und hab sehr viele Absagen kassiert. Ich habe auf einigen Internetseiten von Krankenpflegeschulen gelesen, dass sie einen Notendurchschnitt von 2,5 verlangen.