Nachtwache und Teilzeitjob

Tatti11

Newbie
Registriert
29.10.2007
Beiträge
2
Hallo Ihr lieben,


In meinem Leben hat sich nun etwas getan, spricht bei der Arbeit und ich hoffe hier auf viele Antworten.


Ich komme übrigens aus Wuppertal und bin 26 Jahre alt.


Ich bin eigentlich gelernte Arzthelferin. Nun arbeite ich aber Teilzeit (20 Std. die Woche) in einem Betreuungsheim als Raumpflegern und verdiene dort Brutto 785,00 Euro.

Nun könnte ich als Nachtwache in einem Heim für Autisten arbeiten (Arbeiterwohlfahrt), als Nachtwache. Dort würde ich Brutto 867,95 Euro verdienen (19,25 Std. die Woche).

Beide Arbeitgeber wissen voneinander, denn ich will erstmal zweigleisig fahren, denn sollte es doch nicht mit der Nachtwache klappen, hätte ich nichts.

Mich würde mal Interessieren, wie das den mit meinen Abzügen aussieht oder mit den Zuschlägen und wie sich beide Jobs zueinander verhalten.

Ich habe eben Angst, dass ich zwar jetzt mehr arbeiten gehe, aber das ich sehr große Abzüge haben werde, kann das sein? Es muss sich eben auch lohnen, da ich für die Nachtwache auch ne Ecke fahren muss.


Liebe Grüsse

Tatti
 
Soweit ich mich erinnere, ist es so:
Bei zwei Jobs nebeneinander brauchst du 2 Lohnsteuerkarten. Die erste ist die normale, eine zweite erhälst du bei der Meldestelle/Bürgerhaus/Gemeindeverwaltung. Diese zweite trägt aber die Lohnsteuerklasse 6 und hat keine eventuellen Kinderfreibeträge, bedeutet also sehr hohe Steuern.
Beim Lohnsteuerjahresausgleich wird beides zusammen zu den normalen Bedingungen versteuert, das heißt: Du bekommst die zuviel gezahlte Steuer zurück.
Gruß
Clouse
 
Hallo Tatti,
versuche die Nachtwache auf 400,00 €uro Basis zu machen. Da hast du vom Geld her mehr davon, da du dann keine 2. Steuerkarte brauchst. Es sind zwar weniger Nächte dann aber dafür sind die 400,00 €uro steuerfrei. Das heißt dein AG trägt deine Steuern und Sozialabgaben alleine. Du hättest mehr Freizeit.
Denn 2 50 % Jobs sind schon heftig. Zumal du nach der Nachtwache ja auch nicht direkt ins Betreuungsheim arbeiten gehen kannst.
Andrea
 

Ähnliche Themen