Nachtwache, fehlende Zulagen?!

steffens

Newbie
Registriert
22.06.2010
Beiträge
26
Guten "Morgen" zusammen,

ich habe gestern meine erste Abrechnung nach meinem Examen erhalten. Ich bin Nachtwache und arbeite 75%, mit Fortbildungen bereits im Oktobeer müsste ich ca. 142,5 Stunden gearbeitet haben. Aber selbst wenn die Überstunden erst in der nächsten Abrechnung auftauchen würden, fehlt mir eindeutig Geld auf der Abrechnung. Deshalb meine Frage welche Zulagen fehlen. Was ich aufjedenfall sehe, dass die kompletten Nachtzuschläge fehlen (und Feiertagszuschlag, 3. Oktober) , aber bin mir nicht sicher ob die dann tatsächlich ca. 400€ netto ausmachen.

Pflegevergütung Pflege Brutto 1599,38
Pflegezulage Brutto 18,75
VWL AG-Anteil Brutto 4,99
Samstag 13 - 21 Uhr Brutto 9,15
Sonntagszuschlag Brutto 21,42
Urlaubsaufschlag Brutto 2,31

1656€ brutto - Steuern - 40€ VWL = 1128,95 € netto

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuschläge werden sehr oft Zeitversetzt bezahlt. Hast du da mal nachgefragt?
Ansonsten mal Abrechnung nehmen und zur Personalabteilung gehen, und dir das erklären lassen.
 
Wie kommst Du auf Euro 400,-?

Du arbeitest doch nicht Vollzeit. Zuschläge werden -vermutlich - zeitversetzt ausbezahlt; Schichtzulage fällt bei Dauernachtwachen weg. Du bekommst ziemlich genau das Gehalt, das Frischexaminierten im TVÖD zusteht: Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst Überstundenzuschläge gibt's in diesem Tarifvertrag übrigens nicht für Teilzeitkräfte.

Nun kenn ich natürlich Deinen Tarifvertrag nicht. Mit welcher Summe hattest Du brutto gerechnet?
 
Urlaubsaufschlag Brutto 2,31
Wie kommst Du auf den Urlaubsaufschlag? Sofern Du im TvöD bist, würdest Du nach 2 Monaten Beschäftigung keinen Urlaubsaufschlag bekommen.. selbst wenn Du bereits Urlaub hattest. Dieser berechnet sich nämlich wie der Zuschlag für Krank aus den variablen Entgeltbestandteilen der letzten 3 Monate. Und da hast Du ja noch keine Zuschläge für Nacht-, Sonntag etc. erhalten.

Der Nachzuschlag fehlt im Übrigen völlig in Deiner Aufstellung. Den würdest Du allerdings erhalten.
Samstag 13 - 21 Uhr Brutto 9,15

Im TvöD wird kein Samstagszuschlag neben dem Nachtzuschlag gewährt. (In anderen Tarifen zählt im Übrigen meist nur der höhere Zuschlag, wenn mehrere aufeinander treffen.)

Der TvöD sieht die Auszahlung der Zuschläge im übernächsten Monat zu. Die Oktober-Zuschläge kommen also erst im Dezember auf´s Gehalt. Im ersten Monat der Beschäftigung dürfte eigentlich nur das Grundgehalt ausgezahlt worden sein.

Wenn man mehr arbeitet, als das vertragliche Soll, hat man mehr Stunden auf dem Konto, aber deswegen nicht mehr Geld... es sei denn, Du hast eine individuelle Regelung zur Auszahlung von Mehrarbeitsstunden am Monatsende. Ansonsten werden die Stunden weitergeführt.

Pflegezulage Brutto 18,75
Die müsste in dem Monat bereits mit drauf sein, sofern Dir in Deinem Einsatzgebiet eine zusteht. Über die Höhe kann ich allerdings nichts sagen.

LG
hype
 
Auf die 400€ komme ich, da mir gesagt wurde, dass ich mit einer 75% Stelle in der Nacht ungefähr soviel verdiene wie eine 100% Pflegekraft im Tagdienst. Somit müsste ich nach dieser Aussage ca. 1500€ netto (StKl 1) bekommen. So kam ich auf die "ca. 400 €".

Gruß

Edit: Ich bin in einem kirchlichen Träger, daher werde ich nach AVR Anlage 31 bezahlt. Die Zahlen die ich geschrieben habe, sind von meiner Lohnabrechnung Oktober 2012 genau übernommen worden.
Ich hab in dem Haus auch meine Ausbildung gemacht, evtl. daher die Urlaubszuschläge.

... Also so wie es aussieht werde ich also erst zur nächsten Abrechnung meine (Nacht)zuschläge erhalten.
 
Wahrscheinlicher erst zur übernächsten Abrechnung - zwei Monate zeitversetzt ist normal. (Wie hast Du Deine Zeitzuschläge denn während der Ausbildung in diesem Haus erhalten? Die Modalitäten ändern sich doch nicht.)

Frag notfalls morgen (oder Freitag, wenn Du im Süden arbeitest) doch einfach in der Lohnbuchhaltung nach, die wissen das.

Der AVR, Anlage 13 ist beim eingestellten Link auch zu finden; Euro 1500,- netto kommt mir bei LK1 ein bißchen zu hoch vor. Welche Entgeltgruppe ist das?
 
Wenn die Zuschläge 2 Monate zeitversetzt abgerechnet werden, wie wird das dann bei einer Kündigung sein wenn man den Arbeitgeberwechselt. Wie bzw. wann werden dann die Zuschläge bezahlt?

...Ich befinde mich in der Entgeltgruppe 7A.
 
Die Zuschläge werden dann auch zeitversetzt bezahlt; der alte AG kennt Dein Konto ja noch. Dann werden halt nur die Zuschläge aus den Vormonaten ohne Grundgehalt überwiesen.

Wenn Du direkt einen neuen AG hast, laufen die Zuschläge des alten AG auf Lohnsteuerklasse 6, das sind erst mal viel mehr Abzüge, aber die bekommst Du bei der Einkommenssteuererklärung wieder zurück.

Die EG 7a kenn ich im AVR nicht. Laut Rechner gibt's bei Anlage 31 hinter der EG keine Buchstaben.
 

Ähnliche Themen