Müssen Krankenschwestern ein Gelöbnis abgeben?

flocke2803

Newbie
Registriert
29.04.2007
Beiträge
1
Hallo,
ich hab mal gehört das ein Arzt den Hippokratischen Eid ablegen muss. Nun wollte ich wissen ob Krankenschwestern oder Krankenpfleger so was ähnliches auch machen müssen. wenn ja wie lautet dieser/s Eid/ Gelöbnis?
 
Hallo,

hab dafür im Arbeitsvertrag die Schweigepflicht unterschreiben müssen, ist ja auch Vorraussetzung in diesem Beruf.

Sonnige Grüsse
 
Hallo zusammen,

Informationen zum Hippokratischen Eid findet man hier: Eid des Hippokrates - Wikipedia

Er gilt also für den Ärztestand, nicht für das Pflegepersonal.
Aus ethisch-moralischer Sicht ist, so denke ich, auch Pflegepersonal den zu übertragenden Verhaltensregeln verpflichtet.

Mit arbeitsvertragsrechtlichen Dingen hat das Ganze nichts zu tun.
 
Hallo @ flocke,

nee, ganz klar, müssen wir nicht.
Der ICN-Codex ist trotzdem sinnvoll im Hinterkopf zu verankern.

Aber ich habe da ein anderes Problem, verschiebt mich, wenn nötig:
Ich wurde vom Ausbildungskrankenhaus aufgefordert, mich bei der Gemeinde, in der ich arbeite, als Medizinalperson anzumelden. Das sei verpflichtend, damit im Katastrophenfall ein zentrales Register vorläge, wer als medizinische Fachkraft zu mobilisieren ist.
Ich habe die Gemeinde informiert, die wussten aber gar nix damit anzufangen. Wussten nicht, wer das wo verbuchen soll und warum sie das hätten wissen müssen ... Rätsel über Rätsel.
Falls es dieses Register tatsächlich gibt, wäre das nicht evtl. eine gesunde Grundlage für eine umfassende Statistik des Themas: Wieviele Pflegekräfte gibt es überhaupt in Deutschland?

Seid ihr da irgendwie schlauer? Gibt es da bundesweit einheitliche Vorgaben? Ist das ein abschließender fake gewesen? Habe schon ein sehr verwirrendes Telefonat mit einer Gemeindemitarbeiterin gehabt, die mich ans Gesundheitsministerium verweisen wollte... Das mit der bisher unerkannten Statistik ist wohl eher eine Ente ...

Liebe Grüße Berthild
 
hallo,

mein Gelöbnisbzw. Auszug davon:

nach Belehrung über die Dienstpflichten und über die Bedeutung des Eides:

1.Durch Nachsprechen der Worte das nachstehende Gelöbnis nach §6 BAT abgelegt und anschließend durch Handschlag besonders bekräftigt:

"Ich gelobe: Ich werde meine Dienstobliegenheiten gewissenhaft erfüllen udn das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland sowie die Gesetze wahren."

2. Auf Grund des Art. 187 der Verfassung des Feistaates Bayern den nachstehenden Eid durch Nachsprechen der Worte (unter Aufheben der rechten Hand) geleistet-.")

"Ich schwöre Treue der Verfassung des Freistaates Bayern- so warhr mir Gott helfe-.")

Das war bei mir 1992

Und dieses Gelöbnis war verpflichtend. Aber ich komm aus Bayern, vielleicht hat da jedes Bundesland seine eigenen Vorgaben.

Grüße Manu
 

Ähnliche Themen