Hallo caro leen,
ich kann mich den anderen nur anschliessen: geht zu einer Sozialberatungsstelle und versucht, eine Lösung zu finden. Du kämpfst an zu vielen Fronten und ein Verlust der Ausbildung wäre imho fatal.
Bitte gehe auch zu Deiner Schule und schildere in einem Gespräch ganz offen die Gesamtsituation. Eventuell könnte man Dir für einen begrenzten Zeitraum mit für Dich passenderen Dienstzeiten (Mittel- oder Spätschichten) entgegen kommen?
Um Dir bezüglich der Ausbildung helfen zu können ist es allerdings wichtig, dass man dort merkt, dass ihr um eine Lösung bemüht seid und der jetzige Zustand wirklich nur temporär ist...
ich kann mich den anderen nur anschliessen: geht zu einer Sozialberatungsstelle und versucht, eine Lösung zu finden. Du kämpfst an zu vielen Fronten und ein Verlust der Ausbildung wäre imho fatal.
Bitte gehe auch zu Deiner Schule und schildere in einem Gespräch ganz offen die Gesamtsituation. Eventuell könnte man Dir für einen begrenzten Zeitraum mit für Dich passenderen Dienstzeiten (Mittel- oder Spätschichten) entgegen kommen?
Um Dir bezüglich der Ausbildung helfen zu können ist es allerdings wichtig, dass man dort merkt, dass ihr um eine Lösung bemüht seid und der jetzige Zustand wirklich nur temporär ist...
Deine ganze Argumentation finde ich sehr seltsam. Es ist nur noch ein Jahr und das schmeißt man doch nicht mal so hin
Aber vorallem, es ist doch dein Leben! Wieso machst du deine (berufliche) Zukunft so sehr von anderen Menschen in deinem Umfeld abhängig? Manchmal sollte man meiner Meinung nach einen gesunden Egoismus an den Tag legen und an sich und seine Zukunft denken.
Auf 400 Eurobasis, z. B. als Werksstudent, lässt sich das sehr gut organisieren.
