- Registriert
- 08.06.2011
- Beiträge
- 3
Zuerst einmal muss ich zugeben, selbst keine Ausbildung in der Pflege zu haben, bin aber Medizinstudent im siebten Semester. Meine Frage bezieht sich jedoch auf die Arbeit in Pflegeschulen, sodass ich dieses Forum für die richtige Anlaufstelle halte.
Von Studenten aus höheren Semestern bzw. jetzt schon fertigen Ärzten hört man gelegentlich, dass diese nach bestandenem Physikum in Krankenpflegeschulen oder Altenpflegeschulen als Honorardozenten für vorklinische Fächer wie Anatomie oder Physiologie tätig waren. Da mir Lehren großen Spaß macht, würde mich eine solche Tätigkeit sehr reizen. Zudem hat man nach dem Physikum in den vorklinischen Fächern fachlich ja ein (durch Examen geprüftes) Wissen, welches dem der fertigen Ärzte entspricht.
Leider konnte ich bisher keinerlei ausgeschriebene Stellen in dieser Art entdecken. Habt Ihr Erfahrungen damit, ob heutzutage noch Studenten als Dozenten für Fächer wie Anatomie oder Physiologie auf Honorarbasis angestellt werden?
Für Eure Antworten möchte ich mich schon einmal im Voraus ganz herzlich bedanken.
Von Studenten aus höheren Semestern bzw. jetzt schon fertigen Ärzten hört man gelegentlich, dass diese nach bestandenem Physikum in Krankenpflegeschulen oder Altenpflegeschulen als Honorardozenten für vorklinische Fächer wie Anatomie oder Physiologie tätig waren. Da mir Lehren großen Spaß macht, würde mich eine solche Tätigkeit sehr reizen. Zudem hat man nach dem Physikum in den vorklinischen Fächern fachlich ja ein (durch Examen geprüftes) Wissen, welches dem der fertigen Ärzte entspricht.
Leider konnte ich bisher keinerlei ausgeschriebene Stellen in dieser Art entdecken. Habt Ihr Erfahrungen damit, ob heutzutage noch Studenten als Dozenten für Fächer wie Anatomie oder Physiologie auf Honorarbasis angestellt werden?
Für Eure Antworten möchte ich mich schon einmal im Voraus ganz herzlich bedanken.
