Der Thread ist leider auch schon fast 3 Wochen alt, aber ich will meinen Senf auch dazugeben.
Erstmal Willkommen im Club, Marvin!
Männliche Kinderkrankenpfleger gibt es mehr als du vermutlich denken wirst und für mich ist es mit den Jahren gar nichts mehr besonderes ein (männlicher) Kinderkrankenpfleger zu sein.
Klar muss man abgrenzen, dass dies in gewissen Bereichen und Krankenhäusern immer noch eine große Seltenheit darstellt und dass man dort manchmal auch auf gewisse Vorurteile trifft, aber es gibt auch Orte, da ist dies völlig uninteressant.
Ich selbst arbeite in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, das Team besteht dort aus Krankenpfleger/-innen, Kinderkrankenpfleger/-innen, Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen und Sozialpädagogen/-innen. Insgesamt gibt es dort drei männliche Kinderkrankenpfleger und vielzahl Männer aus den anderen Berufen, da ist man(n) gar nichts mehr besonderes.
Es gibt da ganz selten sogar Schichten wo nur Männer auf Station arbeiten.
Muss aber auch, wie meine Vorrednerin betonen, dass Kindergarten und Kinderkrankenpflege etwas anderes sind, ja sogar völlig verschiedene Dinge und würde dir auch zu einem Praktikum auf einer Kinderstation eines Krankenhauses raten.
Aber nur Mut und laß dich nicht entmutigen!!!