An die Kinderkrankenpfleger: Pflegeplanung schreiben

Registriert
07.02.2010
Beiträge
2
Hallo :-)

Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin begonnen. Nun ist es soweit, das wir unsere erste Pflegeplanung schreiben sollen. "Leider" wurde es festgelegt, das jeder die Pflegeplanugn auf der jetzigen Station schreiben soll-und ich befinde mich momentan auf der Kinderstation. Nunja.....ich habe hier grade mal einen Einsatz von 3 Wochen. Es macht auch wirklich Spaß und ist sehr interessant-trotz allem ist es eine ganz andere Welt.^^
Nun erhoffe ich mir etwas Hilfe, weil ich wirklich nicht mehr weiterkomme.

Mein Kind für die Pflegeplanung:

weiblich, 8 Monate alt. Kommt mit Einweisung Gastroenteritis und Exsikkose. Aufgrund von Noro-Viren wurde sie dann auch isoliert. Monitor-Überwachung, VVK am Kopf.
Mutter ist gleich nach der Geburt abgehauen, der Vater kümmert sich um die Lütte. Er ist allerdings nicht mit auf Station geblieben, sie war also alleine bei uns.

Sie hat natürlich ganz viel geschrien, ließ sich allerdings zum Glück von uns berühigen. Trotz allem konnten wir sie nicht so beschäftigen, wie sie es gerne gehabt hätte.....

Soooo, ich habe schon folgende Sachen:

Probleme:
-Druckstellen durch O2-Sensor
-Gefahr der Entzündung der VVK-Einstichstelle
-Starke Rötung im Windelbereich
-Kann nur schlecht einschlafen
-Trinkt zu wenig

Joa, und da hört es schon auf. :-/
Kann ein Säugling in dem Alter die Körpertemperatur alleine aufrecht erhalten? Wie oft sollte man ein Säugling in dem Alter waschen (In Bezug auf waschen&Kleiden.....)
Ist mir ja fast schon peinlich, aber ich habe absolut keine Ahnung, wie ich das machen soll.
Schließlich hat es ja ein Grund, warum das zwei verschiedene Ausbildungen sind :-(

Wäre eucht wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir etwas helfen könntet.

Liebe Grüße
 
Kannst Du solche Fragen nicht (auch) Deinem Praxisanleiter auf Station stellen? Die Kollegen dort sollten sich doch auskennen. Vor allem kennen die ja das Baby und wir nicht.

Was ist mit der Gefahr der Exsikkose durch den Infekt? (Ach so, wolltest Du den mit dem Problem "trinkt zu wenig" umschreiben?)
 
Versuch erst mal heraus zu bekommen, was in dem Alter normal ist. Ohne diese Kenntnisse wirst du scheitern.

Baby-Kalender: der Begleiter für das ... - Google Bücher


Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ... - Google Bücher

Klinikleitfaden Kinderkrankenpflege ... - Google Bücher ab S.37

Pädiatrie und Kinderchirurgie: Für ... - Google Bücher

Vin der basis ausgehend müsstest dann weitersehen: Pflegeanamnese erheben... wo gibt es Abweichungen zur Norm?... kann PK diese ändern?... Ziele formulieren... Ressourcen mit einbeziehen= Mutter... Maßnahmen planen inklusive Anleitung der Mutter.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen