Krankenschwester trotz Spastischer Diplegie

Registriert
16.11.2013
Beiträge
1
Hey,

ich habe mir überlegt nach meinem Realschulabschluss eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester zu beginnen.
Natürlich werde ich vorher auch ein Praktikum machen, um zu sehen, ob es etwas für mich ist oder nicht.
Das Einzige, was mir gerade etwas Sorgen bereitet ist, dass ich mit einer spastischen Diplegie auf die Welt gekommen bin.
Ich besitzte auch einen Schwerbehindertenausweis, der aber jetzt wieder eingezogen wird, da der Grad meiner Behinderung von knapp 80% auf 30% heruntergestufft wurde.
Könnte das für den Job ein Problem sein? Würde ich desshalb vielleicht den Ausbildungsplatz nicht bekommen? :|
Ich bin dadurch kaum eingeschränkt.

Ich würde mich echt über Antworten freuen, weil ich mir darüber schon echt lange den Kopf zerbreche. :knockin:

Liebe Grüße,
Alex
 
Hi Alex,

die Frage ist wie sehr schränkt dich die spastische Diplegie ein? Krankenpflege auch die Kinderkrankenpflege ist körperlich ein anstrengender Job. Du bist den ganzen Tag auf den Beinen, heben von Kinder, lagern, etc.

Wenn du dabei keine Einschränkungen hast, sollte das kein Problem darstellen.
Viel Erfolg.
Liebe Gruesse
Mona
 
Sprich doch bitte deine dich behandelnden Ärzte an. Insofern du unter 18 bist gibts die Jugendschutzuntersuchung. Sie dient z.B. dazu, festzustellen, ob eine bestimme berufliche Ausbildung für dich sinnvoll ist.

Die Krankenpflege ist ein körperlich sehr belastender Beruf, auch wenn du GuKK werden willst. Ich persönlich würde nie einen Beruf annehmen, dessen Belastung genau da ansetzt, wo ich sowieso schon eingeschränkt bist.
Selbst wenn du derzeit die Belastung kompensieren kannst, entscheidest du dich aber trotzdem auf lange Zeit für diesen Beruf. Es kann sich im Laufe der Jahre einiges ändern, was man nicht voraussehen kann. Es wäre schade, wenn du jetzt, wo du noch jung bist, die falschen Weichen stellst.
 
Mach ein Praktikum und schau, ob du körperlich dazu in der Lage bist. Befrag dann dabei auch die Leute auf der Station, wie die das sehen. Falls du anschließend auch nur die geringsten Zweifel hast, lass es lieber bleiben. Du willst diesen Beruf ja langfristig ausüben.
 
ich habe mir überlegt nach meinem Realschulabschluss eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester zu beginnen.
Natürlich werde ich vorher auch ein Praktikum machen, um zu sehen, ob es etwas für mich ist oder nicht.
Das Einzige, was mir gerade etwas Sorgen bereitet ist, dass ich mit einer spastischen Diplegie auf die Welt gekommen bin.
Könnte das für den Job ein Problem sein? Würde ich desshalb vielleicht den Ausbildungsplatz nicht bekommen?
Zunächst muss ich Dir sagen, dass der Pflegeberuf mit hohen körperlichen Belastungen einhergeht...auch körperlich "gesunde" AN halten den Belastungen meistens nicht bis zum Rentenalter stand! Klar muss Dir auch sein, dass viele GuKKP aus Mangel an Arbeitsplätzen in der Pädiatrie nicht bei den Kindern arbeiten, sondern in der Pflege von Erwachsenen "gelandet sind". Daher möchte ich Dir dringend raten, ein Praktikum von mindestens 4 Wochen in der Erwachsenenpflege zu machen- ruhig auch in einem etwas anstrengenderen Bereich (Neurologie, Geriatrie oder Innere Medizin). Ob Du für den Beruf tauglich bist, lässt sich auf die Entfernung schwer abschätzen- dafür müssten wir etwas mehr von Dir wissen. Du wärst aber gut beraten, vorher auf jeden Fall Dein Abitur zu machen und von vornherein ein Studium im Anschluss zu planen...die Ausbildung wäre dann quasi nur eine Voraussetzung, um später PDL oder Lehrerin zu werden. Wenn es dann nämlich nach 5 Jahren nicht mehr geht, hättest Du eine gute Absicherung und kannst auf Deinem Beruf aufbauen...

Ich bin dadurch kaum eingeschränkt.
Beschreibe das "kaum" eventuell etwas genauer ...kannst Du an 12-15 Tagen hintereinander jeweils 8 Stunden im "Stechschritt" gehen, schwere Betten schieben, einen 100 KG Menschen mobilisieren etc.? Vielleicht wäre der Beruf der Med. Fachangestellten eine Alternative?
 

Ähnliche Themen