Krankenhausserien: Emergency Room etc.

Also ich finde ER und House kann man sich echt gut angucken, aber wenn ich da an so Expertenserien wie Schwester Stefanie etc. denke, krieg ich Gänsehaut.. nicht zuletzt deswegen, da leider immer noch viele Menschen denken, dass der Berufsalltag einer Krankenschwester wirklich so aussieht wie in diesen Serien gezeigt.. hab mir allen ernstes mehr als einmal von meinem Onkel Sprüche anhören dürfen wie "Ihr trinkt doch eh nur Kaffee", "Was arbeitet ihr denn schon?" und "Wie, wenig Zeit für irgendwas? Du bist doch nur ne Krankenschwester." An sich schon schlimm genug, solche Äußerungen, und wenn ich dann solche Serien Marke Stefanie schaue, wundert es mich auch nicht wirklich. :schraube:
 
Also ich schau ziemlich gerne Scrubs. Man möge mich dafür verurteilen, weil es ja nun absolut fernab der Realität ist, aber ich steh einfach auf den super Humor in der Sendung und es ist schließlich eine Fernsehsendung, da gehts mir nun nicht immer um realitätsnahe Darstellung. Ich beschäftige mich in meiner restlichen Freizeit schon genug mit dem Elend der Welt und bin dann ganz froh, wenn ich mal bei sowas abschalten kann. ;)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dich jemand dafür verurteilt.. und wenn, sollen sie mich gleich mit anprangern. :mrgreen: Scrubs finde ich eine super Serie, und ich find auch den Humor dort absolut genial. Sicher kann man über die medizinische Seite der Serie streiten, aber vom Unterhaltungswert ist sie absolut top! :)
 
Hi!

Also ich denke auch, dass die Serien zur Allgemeinverblödung enorm dazu beitragen. Vieles, eigentlich fast alles, ist völlig unrealistisch bzw. es rückt das Berufsbild, z.B. der der Krankenschwester, in ein völlig falsches Licht.

Ich gestehe aber auch, trotz dem ganzen Geschimpfe über KH-Serien, sehe ich DR. HOUSE unheimlich gern.

Ich finde den Typ einfach so toll. Mir gefallen immer seine extrawagenten Sprüche und seine direkte Art :)

LG Euer David
 
Stimmt, Dr. House gucke ich auch ganz gerne..
Wobei, wenn Ärzte echt so sind will ich nich krank werden :mrgreen:

Hab früher immer Sr. Stefanie geschaut, dachte damals noch, das wär alles "echt" und so..
aber mitlerweile hab ich doch gesehen, dass es im "wahren KKH-Alltag" anders zugeht:)
 
Gerade "ältere Damen" sehen solche Serien sehr gerne.
Meine Schwiegermutter glaubt sogar, aufgrund dieser Serien (Sr. Stefanie, Praxis Dr. ???, Schwarzwaldklinik in den 80-ern, ...) locker im OP arbeiten zu können.
Sie ist nicht dement und ansonsten sehr aufgeschlossen.
Allerdings verliert mal wohl den Realitätssinn, wenn man sich das regelmäßig reinzieht und auch noch für bahre Münze hält.

Sie beneidet mich um meinen Beruf und die Abwechslung, denn Sr. Stefanie arbeitet auch am Montag in der Na, am Dienstag im OP, am Mittwoch auf Station, ... und hat IMMER Zeit und ein offenes Ohr!!!

... und die Ärzte sehen alle so toll aus und sind stets gut gelaunt.

Lassen wir ihnen doch den Glauben! Ich presönlich habe es jedenfalls aufgegeben, ihr zu berichten, wie mein Arbeitstag echt aussieht.
 
Das ist bei allen Serien so:
Ob Polizisten, Ärzte oder Gärtner - im Fernsehen sehen alle immer gut aus und wenn man im wahren Leben solchen Berufsgruppen begegnet denkt man sich dann immer seinen Teil :knockin:
 
... und die Stationsschwester ist immer die böse, die "unbeliebte" Arbeiten verteilt (natürlich erst bei Dienstantritt).
Eine blonde, geistig leicht minderbemittelte Schwetser :nurse:mit Beinen bis zum Hals hat ein Verhältnis mit dem Anwärter auf den Oberarztposten, ...
Klischee über Klischee,................

Vielleicht sollte ich auch mal so einen Groschenromen darüber schreiben.
 
ER ist die einzige Serie die ich seit Jahren verfolge und finde sie realistisch, wie ich von Bekannten aus den USA weiß.
Alle anderen Serien schaue ich mir nicht an...da reicht schon die Vorschau um mir gruseln zu bringen:knockin:
 
Wobei das mit der Stationsschwester oft stimmt, dass die die Unbeliebteste ist..
war bis jetzt auf 3 Stationen, auf 2 hat sich das bestätigt :knockin:
 
Also ich schaue mir regelmäßig immer
  • Scrubs (täglich Pro7 und ORF1),
  • Dr. House (RTL Di 20:15 oder ORF Do 20:15),
  • Greys (Pro7 leider Staffel ende abe auf ORF1 am SA um ?18:15? gehts weiter)
  • ER (MI 22:15 gäähn auf Pro7 und täglich auf ORF1 19:10)
Jede Serie ist auf ihrer Art einfach Kult
( zb Scrubs verbindet grandios Ernst und Blödsinn)
aber mein grösstes Anliegen ist das Lernen der Sachwörter, der Indikationen und die Phrpylaxen etc.
Auch wenn ich mir vieles nicht sofort merken kann auser ich Google danach :D finde ich es nur noch hoch Interessant.

LG
 
... und die Stationsschwester ist immer die böse, die "unbeliebte" Arbeiten verteilt (natürlich erst bei Dienstantritt).
Eine blonde, geistig leicht minderbemittelte Schwetser :nurse:mit Beinen bis zum Hals hat ein Verhältnis mit dem Anwärter auf den Oberarztposten, ...
Klischee über Klischee,................

Vielleicht sollte ich auch mal so einen Groschenromen darüber schreiben.

Halt bei ER auf ORF (ka welche Staffel) ist es eine grosse Dicke und sehr Ernste O.S. ;)
Und das mit Sr. Stefanie das sie unmengen Zeit hat, komischerweise hat die immer nur ein Patient auf der ganzen Station. Normal in der Realität hat man doch mehr als nur eine und daher wenig Zeit also bitte wer denkt Schwester zu werden weils so sei wie bei ihr alles voller bunten Blumen sollte wierklich mal erst in klraren werden oder mal paar Dokumentar Filme darüber sehen wie hart es doch ist ;)
 
Ach, Eperion!

Wenn ich mir "Cobra 1, die Autobahnpolizei" ansehe, finde ich es auch spannend.
In Wirklichkeit sitzte mehr am Schreibtisch und kutschierst in der Nacht 5x wegen den selben Betrunkenen, die randalieren zur selben Kniepe wie immer und nimmst das selbe Protokoll auf, wie immer, damit Du den slben Bericht schreiben kannst, wie immer, den dann sowieso keiner liest.

Ein wenig Unterhaltungswert muß schon sein.

Bestimmt gibt es noch Menschen, die das erkennen.
 
Ja oder stell dir mal vor bei "Lenßen und Partner" würde man jeden Tag so langweile Fälle zeigen von wegen
"mein Partner betrügt mich"
dann observieren die denn
er betrügt se oder auch mal nich
Sendung Ende
Wäre doch öde :mrgreen:
 
Spielt Lenßen und Partner auch im Krankenhaus:gruebel:

oder ist das jetzt ab vom Thema?

lg
Nane
 
Cobra 11 spielt doch auch nich im KKH oda :gruebel:
 
Halt bei ER auf ORF (ka welche Staffel) ist es eine grosse Dicke und sehr Ernste O.S. ;)
Und das mit Sr. Stefanie das sie unmengen Zeit hat, komischerweise hat die immer nur ein Patient auf der ganzen Station. Normal in der Realität hat man doch mehr als nur eine und daher wenig Zeit also bitte wer denkt Schwester zu werden weils so sei wie bei ihr alles voller bunten Blumen sollte wierklich mal erst in klraren werden oder mal paar Dokumentar Filme darüber sehen wie hart es doch ist ;)


Staffel 12 ist es gerade auf ORF. Und die Oberschwester heißt Eve Peyton, ist jedoch nur für kuze Zeit als "Nurse Manager" zu sehen. Die Leitung der Pflege ist normal Sam.
 
Sam leitet das ? Garnicht aufgefallen
 
Jap. Eve war ja nur 3-4 Folgen dabei.

Zuerst war Carol die Leitung dann wurde es Abby und jetzt Sam.