Arztserien/Krankenhausserien

Glückwunsch!!! Ich hoffe, Du hast nicht nur die Überschrift gelesen?!
 
Neee noch nicht, wundere mich aber nun auf Grund Ihres Einwurfes was das mit Serien zu tun hat?
 
Der letzte Link kommt ebenfalls aus einer Serie (...von Artikeln in der Süddeutschen...) Die gehören im übertragenen Sinne für mich zu Arztserien, weil er von einem (ketzerischen) Arzt geschrieben wurde. Aber Du hast schon recht, ist nicht im TV zu sehen...
 
:cry:
Bin über diesen uralten Thread gestolpert und habe mich amüsiert. Manch eine der erwähnten Serien läuft ja sogar noch.

Persönlich bin ich in den letzten Jahren großer Fan der BBC-Serie "Call the midwife" geworden. Sie basiert auf der Biographie der Hebamme und Krankenschwester Jennifer Worth, die in den 1950ern im Londoner East Side tätig war. Die Charaktere in der Biographie, also Jennys geistliche und weltliche Kolleginnen, sowie die Patientinnen aus der Londoner Arbeiterschicht sind sehr liebevoll gezeichnet, und die Serie ist mit viel Herzblut gemacht.

Leider war der Serie in Deutschland nur wenig Erfolg beschieden; sie lief nur in einem kleinen Sender zu ungünstiger Zeit. Nach Staffel 5 wurde sie nicht mehr synchronisiert, weswegen ich die späteren Staffeln nur auf englisch gucken muss :-(
 
  • Like
Reaktionen: Nux Vomica
Ja, Call the midwife fand ich auch toll. Momentan schaue ich mich durch alle Staffeln Code Black. Ist wie ER, aber moderner :)