Krankenhausserien: Emergency Room etc.

Abby wusste ich aber Sam ? das muss jetzt in der neuen Staffel sein najamal n Auge drauf wärfen als auf Sam als Person :D hab leider auch eine Folge verpasst warscheinlich war da das Thema gefallen.
 
Also ich schaue mir regelmäßig immer
  • Scrubs (täglich Pro7 und ORF1),
  • Dr. House (RTL Di 20:15 oder ORF Do 20:15),
  • Greys (Pro7 leider Staffel ende abe auf ORF1 am SA um ?18:15? gehts weiter)
  • ER (MI 22:15 gäähn auf Pro7 und täglich auf ORF1 19:10)
Jede Serie ist auf ihrer Art einfach Kult
( zb Scrubs verbindet grandios Ernst und Blödsinn)
aber mein grösstes Anliegen ist das Lernen der Sachwörter, der Indikationen und die Phrpylaxen etc.
Auch wenn ich mir vieles nicht sofort merken kann auser ich Google danach :D finde ich es nur noch hoch Interessant.

LG



Spitze! Wir könnten mal zusammen schauen! Liest sich wie mein Fernsehprogramm!:lol:
 
Kann sich jemand von Euch an den Film erinnern, in dem sich Medizinstudenten gegenseitig erst zum Exitus brachten und nach einigen Minuten wieder reanimierten.
Julia Roberts und Kevin Bacon spielten glaube ich auch mit.

Leider fällt mir der Name des Films nicht mehr ein.

Jedenfalls ist es schon Jahre her, daß ich ihn gesehen habe und noch immer denke ich daran, und ob es auch praktisch möglich wäre, so zu handeln.

Jetzt denke ich bestimmt den ganzen Tag darüber nach, wie der Film heißt!!!
 
Hat schon jemand von Gute Zeiten schlechte zeiten geschrieben? Dort hatte Clemens einen Herzinfarkt. Da muss man sich dann echt aufregen wenn alles verkehrt läuft. können sich solche sendungen nicht informieren über erste hilfe und sowas mit einbringen...wäre doch wichtig....
 
Hat jemand von euch schon Doctor's Diary gesehen?
 
@ Pinselchen:

Habs auch gesehen, aber war wirklich nicht sehr aufregend. Mit Medizin hat die Serie meiner Meinung nach gar nix zu tun (außer dass es halt um Ärzte geht - aber genausogut hätten die Hauptdarsteller Lehrer, Bäcker oder was weiß ich sein können), darin geht es eher nur um Beziehung und Liebe. Also mich hats gelangweilt und ich finde, man hat nichts verpasst, wenn man es nicht gesehen hat.

Gruß,
Lin
 
also sämtliche deutsche Serien kann man eh komplett vergessen.

Amerikanische Serien drehen sich am ende aber auch nur im Ärzte und ihre Beziehungen die nebenbei Menschenr retten.

Mein Lieblingsserie ist Scrubs weil sie einfach irre komisch ist und irgendwie die Klischees der Ärzte sehr gut darstellen.

Aber Serien die ein nur halbwegs realistisches Bild über Pflegepersonal bieten gibt es nicht.
 
ich liebe ER und Greys Anatomie.
Man muss das auch mal so sehen, solche Seren etc. sorgen für Unterhaltung, ist doch ganz klar, das wenn man z.B. einen Alltag von einer Krankenschwester anschaut, das dann auch nur Leute einschalten die dafür Interesse zeigen.
Im Wiki steht über ER das vieles was dort gezeigt wird der Wahrheit entspricht und sogar echte Krankenschwestern zum Teil mitspielen.
Doctors Diary finde ich eigentlich ganz lustig.
Wenn man realistisches sehen will, sollte man sich Dokumentarfilme anschauen oder mit weniger gutaussehenden Darstellern, vielleicht:mrgreen:
aber soll jeder schauen was er gut findet.
Ohne ER und Greys Anatomie geht das Fernsehen auf garkeinen Fall
lg honigelefant:nurse:
 
HIIIIIEEEEEERRRRRR!!!!!!!
Ich bin auch ein absoluter Dr.House-Fan!!!!
Diese Serie ist ein absoluter Hammer...trotz dem Ernst der Geschichten ist immer auch etwas zu schmunzeln dabei...und ich finde solange man ab und zu noch lachen kann, kann es doch garnichts schlimmes geben....
ODER????:gruebel:
 
dann oute ich mich auch mal

ich bin ein absoluter DR House Fan

ich kann es nie abwarten bis es endlich dientag 21:10Uhr ist

was ich noch toll find ist Mein Baby und ER
 
was ich noch toll find ist Mein Baby und ER

Ich finde mein baby erschreckend und ich glaube dies geht nicht nur mir so.

Manchmal denke ich, die zeigen zu viel und dies kann auch ein grund für zu wenig Babies in Deutschland sein. Obwohl man auch dagegen halten kann, dass Aufklärung sehr gut ist.
 
Ich finde mein baby erschreckend und ich glaube dies geht nicht nur mir so.

Da muss ich dir rechtgeben! Ich kann vieles sehen, aber bei mein Baby muss ich wegschalten, da wird mir regelrecht übel. Ich denke, manches will und muss man nicht sehen.
Am besten finde ich ja, wenn da so ein verunzeltes und verschmiertes etwas herauskommt und jeder schreit: "Ach, wie süß". Ich kann da beim besten Willen nichts süßes erkennen.
Ich wünsche mir, wenn ich mal entbinde, legen sie mir mein Baby gleich gewaschen und gebügelt auf den Bauch :mrgreen:. Oder ich adoptiere lieber gleich.
Bevor gleich jemand aufschreit: ich weiß, ich war selbst mal verunzelt und verschmiert, meine Mutter hat mich auch so geboren, ich verstehe auch jede Mutter, die sich über die Geburt freut, aber ich kanns mit beim besten Willen nicht vorstellen, es schön zu finden.

Gruß,
Lin
 
also, ich persönlich bin ein echter fan von solchen serien. ich mag am liebsten dr. house( er ist und bleibt der beste). greys anatomy kommen und ER kommen gleich danach. aber auch deutsche serien find ich ganz ok...

kommt immer drauf an ,ob ich bock dazu hab. naja, manchmal sind die fälle echt extrem und ich frag mich wie leute ,die gar kein fatzen ärzte-deutsch verstehn überhaupt mitkommen, wird ja so gut wie gar nicht erklärt.... aber hab gehört dass die ami-serien im gegensatz zu den deutschen fachlich kontrolliert werden....naja egal ich find sie einfach unterhaltsam, und das sollen sie auch sein....:nurse:
 
Ich finde mein baby erschreckend und ich glaube dies geht nicht nur mir so.

Manchmal denke ich, die zeigen zu viel und dies kann auch ein grund für zu wenig Babies in Deutschland sein. Obwohl man auch dagegen halten kann, dass Aufklärung sehr gut ist.

Stimmt ich schau das auch nie...
Was ich aber gerne schaue sind "die Kinderärzte von St. Marien" :)
 
Stimmt ich schau das auch nie...
Was ich aber gerne schaue sind "die Kinderärzte von St. Marien" :)

JAAAAAAAAAAAAAAAAA, ist zwar auch verschönigt aber trotzdem nett.

Ich finde zwar "Mein Baby" grusig, aber ich schaue es manchmal trotzdem.
Hilft auch als Verhütungsmittel. Bitte nicht nachahmen.
 
Nee das ist wiederrum garnicht meine Welt fremde, verschmierte Babys wickeln, waschen und was weiß ich was zu müssen..
Ich werd wohl in den Bereich Op oder Sucht gehen..
Oder so psychologische Richtung..
 
ich find Dr. House megagenial und fachlich auch korrekt recherchiert..Der ist sowas von sarkastisch, endlich wird auch mal meine Lieblingsserie erwähnt. Sein Vater war Arzt hat er gesagt und eigentlich ist ernicht so. Hätte eigentlich erwartet das Maniac ihn guckt. Naja so kann man sich täuschen. Ich glaube aber nicht das Ärtzte in die Wohnnung von Pat.gehen
 
Hallo zusammen!

@Vessel: ich meine mal in einem Thread gelesen zu haben, dass Maniac erwähnt hatte Dr. House ab und an zu gucken.

Wie dem auch sei, ich mag Dr. House als Mensch nicht, mit so einem würde ich vermutlich nur Schwierigkeiten haben, die Serie als solches schaue ich mir gerne an und ich finde es auch gut, dass das mit dem Fachwissen usw. stimmt. Ab und zu gucke ich auch mal ER und die Kinderärzte von St. Marien.



MfG,
Helen.